WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Norton Internet Security blockt zu viel (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=219470)

chrisne 13.07.2007 22:17

Zitat:

Original geschrieben von peterock
Wenn ich über meine guten Erfahrungen zu einem Produkt berichte, so helfe ich anderen Usern auch weiter.

das soll jetzt nicht beleidigend sein, aber ich denke dir fehlt einfach zuviel wissen.

wenn du und schon nicht glaubst, dann lese doch ein wenig.

im letzten antiviren test von einer deutschen zeitschrift (name leider entfallen) (c't hat auch erst vor kurzem getestet, da hat der virenscanner auch nicht gut abgeschnitten), hat der norton als einziger der 13 getsteten produkte einige itw varianten übersehen. auch keylogger, trojanger und co waren total schrott.
dann kommt noch dazu, dass der norton kein imap und kein ssl kann. die signaturen werden extrem spät upgedatet und schon einmal beim support angerufen? die rescure cd ist fürn *zensur*

peterock 13.07.2007 23:39

Alleine die Tatsache, dass du bei der Hotline von Symantec anrufen mußtest bestätigt doch, dass es mit deinen Copmuterkenntnisse nicht weit her ist.
Meine Rat an dich:

Versuche künftig, PC-Probleme ohne Zuhilfenahme einer Hotline zu lösen.

Wenn du dies schaffst, darfst du meinetwegen auch gerne wieder unsinnige Ratschläge erteilen.:D

chrisne 13.07.2007 23:56

Zitat:

Original geschrieben von peterock
Alleine die Tatsache, dass du bei der Hotline von Symantec anrufen mußtest bestätigt doch, dass es mit deinen Copmuterkenntnisse nicht weit her ist.
:D Sagen wir einmal so: Ich kann mit meinen Kenntnissen seit Jahre sehr gut davon leben. Und mein "beschränktes" wissen scheint zumindestens soweit zu reichen, dass mir bis ende 2007 die arbeit nicht ausgeht ;)
Zitat:

Original geschrieben von peterock
Meine Rat an dich:
ich werde mir diesen rat aufschreiben :cool:
Zitat:

Original geschrieben von peterock
Versuche künftig, PC-Probleme ohne Zuhilfenahme einer Hotline zu lösen.
Ich zahle für manche Produkte tausende Euro im Jahr, damit ich eine Hotline anrufen kann. Wäre froh, wenn ich dieses Geld sparen könnte. D.h. ich darf dich in Zukunft fragen??
Hätte da gleich eine: Bin gerade dabei eine EMC Clarion und einen FC Switch aufzubauen. 15 FC Platten und 15 SATAII Platten. Brauche Performance Optimierungsrat (Raid3 oder Raid 1/0, Wie am besten die LUN's einrichten,....). Also nur her mit den Antworten.
Zitat:

Original geschrieben von peterock
Wenn du dies schaffst, darfst du meinetwegen auch gerne wieder unsinnige Ratschläge erteilen.:D
:zzz:

so long,
chrisne

peterock 14.07.2007 10:52

Re: Re: Norton Internet Security blockt zu viel
 
Zitat:

Original geschrieben von chrisne
die einzige hilfe ist, den dreck zu deinstallieren.
Die sicher sehr hilfreiche Antwort eines "Computerexperten". :D



sillybilly 14.07.2007 11:27

@peterock

Du scheinst ja ein ganz Schlauer zu sein?
Sag mir bitte welche deiner 5 Antworten hilfreich war?
Die einzig hilfreiche Antwort zu Norton ist eben die von Chrisne!

LouCypher 14.07.2007 13:18

jedesmal wenn man einen schrott produzenten (gericom, symantec, chiligreen usw.) kritisiert kriechen die 1-post noobs aus ihren löchern und loben die zum himmel. Wieso teilts ihr eure weisheit nicht mit uns in den anderen threads wo leute hilfe brauchen? Ihr seit doch laut eigenen angaben die überprofis.

007 14.07.2007 13:29

Ich hatte auch bis ~2004 Symantec Produkte verwendet.
Ich hatte eigentlich keine Probleme damit, aber Norton ist extrem performancelastig.
Der macht den Rechner irre langsam.
Verwende zur Zeit Kaspersky Internet Security, welchen man fast nicht "spürt" und außerdem super funkt.

opa12 14.07.2007 14:54

Kann mir mal einer erklären was diese Security Suiten für eine Vorteil haben sollen?

Die meiner Meinung nach einfachste und sicherste Lösung für einen Privatanwender ist ein Router und dazu noch z.B.: Antivir.

Was kann eine Softwarefirewall was ein Router nicht kann?

Wenn dann auch nicht jeder Email Anhang ohne Rücksicht auf Verluste geöffnet wird gibt es keine Probleme.

PS: hatte auch schon PC's von Bekannten zur Entseuchung wo Norton mit allen Updates installiert war und nichts gefunden hat.
Antivir dann aber doch einiges.

LouCypher 14.07.2007 14:59

eine personal firewall überprüft auch die ausgehenden verbindungen, und verhindert damit das trojaner und co daten ins netz senden. Wird aber eh erst relevant nachdem der virenscanner versagt hat, und das ist beim norton ja recht oft der fall ;)

Grundsätzlich bin ich diener meinung, router, windows firewall tuts auch und ein guter virenscanner, mein favorit ist zur zeit avast, der ebenfalls gratis ist.

Resimausi 14.07.2007 20:34

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
jedesmal wenn man einen schrott produzenten (gericom, symantec, chiligreen usw.) kritisiert kriechen die 1-post noobs aus ihren löchern und loben die zum himmel. Wieso teilts ihr eure weisheit nicht mit uns in den anderen threads wo leute hilfe brauchen? Ihr seit doch laut eigenen angaben die überprofis.
Ja, das fällt mir auch sehr häufig auf.
Was anderes:
Wenn sich jemand wie CHRISNE (siehe oben, ich nehme an hauptberuflich / Selbstständig) seit Jahren erfolgreich auf dem nicht gerade problemlosen Gebiet der EDV behauptet, kann man ihm /ihr (?) nicht so einfach die Kompetenz absprechen und mit (Verzeihung) provokat-sinnlos-blöden Meldungen wie sie PETEROCK von sich gibt auch noch verarschen.
Warum besucht jemand dieses Forum:
Entweder man hat ein Problem und ist dann für JEDES Statement dankbar oder man sieht sich darin um und stellt seine Erfahrungen für Probleme anderer Personen FREIWILLIG, GERNE und KOSTENLOS zur Verfügung.
Frage: Warum macht man dass??

Wenn man dann manchmal solche Meldungen wie von peterock liest, ist dass als würde er / sie (?) einem mit dem Arsch ins Gesicht fahren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag