![]() |
Beim VLC Media Player sind alle Codecs schon fix und fertig eingebaut :-)
|
Ein guter grafischer Editor (ähnlich wie Notepad) ist gedit
VLC funktioniert nur bei wenigen VOB Dateien (64bit Ubuntu ohne KDE). Totem Player fkt. ebenso nicht. |
Hat das jemand schon mit SuSE Linux mit dem x86_amd64 probiert?
Ich glaube das VLC Package hab ich installiert, nur ist das für i386, glaube also nicht das es Funktioniert da es auch im Menü nicht zu finden ist. Oder wo muss ich suchen? |
Kann ja sein, daß nur eine 32-bit Version mitgeliefert wird.
Nur wie willst du wissen daß es nicht geht, wenn du es nicht mal probierst ? Probier mal "man vlc", kommt da was ? Geben tut es jedenfalls auch eine 64-Bit-Version: http://www.realvnc.com/cgi-bin/download.cgi |
kommt nix, aber wir reden auch von VLC und nicht von VNC :) VLC ist zum Abspielen von Filmen.
|
mal nebenbei:
deine Signatur: "...Linux is a nutshell ... unheimlich schwer zu kacken" meinst du "verdauen" ?? :cool: |
Linux: DVD abspielen
In OpenSUSE reicht es libdvdcss2 als rpm herunterzuladen und gleichzeitig zu installieren (Webbrowser -> Standardinstallation). Installation von hier - In Ubuntu müssen folgende Pakete nachinstalliert werden: Code:
sudo apt-get install avidemux |
Auf der Videolan Homepage gibt es auch eine 64-bit Version für SUSE
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich werde das mit dem VLC Player dann probieren, ich bin jetzt nur am überlegen ob ich mir ein Org. SuSE 10.2 holen soll in der Hoffnung, das ich dann nicht die Probleme mit den Fehlerhaften Paketen habe. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag