WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   FSX Forum (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=76)
-   -   Koblenz-Winningen EDRK neu... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=219264)

TiAr 14.07.2007 00:52

Nein Markus,

es geht ausschliesslich um das Loch unter der Autobahnbrücke.

Für Dein Problem sollte die Ludowise terrain.cfg gut sein, zu saugen auf avsim.com . Such mal hier nach Ludowise.

Bitte auch Holger Sandmanns Remarks beachten. Denn die genannte neue terrain.cfg hat noch Fehler. Also Aufpassen beim Installieren und original terrain.cfg sichern.

@all
Mein kommendes Update hat übrigens nichts im FSX getweaked. Die Mosel wird lediglich im Bereich der Autobahnbrücke geflattet sowie die Default-Brücke exkludiert. Für den Rest fühle ich mich nicht verantwortlich - sprich ich tue einen Teufel, um Euch ein File zu liefern, was Euch evtl. weltweit die Flüsse versaut, bzw. späteren Entwicklern das Leben schwer macht. ;)

Ich greife auch nicht in die Landscape X oder FSGlobalX ein. Dort werden ja die Brücke schon sehr gut dargestellt. Ich werde das Configurator-Tool noch mit entsprechenden Hinweisen ausstatten. Mehr kann ich aber dann nicht mehr tun. Die angepasste Brücke kommt aber auf alle Fälle ins Update, eben für die Leute die oben besagte Payware nicht auf der Platte haben.

Gruß

Thomas

FRANK/EDDF 14.07.2007 12:26

Moin Markus,

da muss ich Thomas recht geben in der gesamten FSX Default mesh and terrain sind die German river`s Z.b Rhein , Mosel ; Main sehr schlecht zu hand haben wir mußten auch in MZ bzw. AB ein neues Water Flatten erstellen um das Mesh wieder so eigenmaßen wieder hinzu bekommen,
macht alles sehr viel Arbeit! ,
das Problem in FSX ist ganz einfach zu erklären in FSX ist Fläsche (Bodenlayout) jetzt eine Kugel und keine gerade Fläsche mehr wie in FS9, deshalb haben die Entwiclker etwas schwieriger wie vorher halt , also Thomas hat da keine Schuld das seine Brücke nicht greift dort das FSX default mesh ist roten schlecht dort, bei den gesamten flüssen wohl bemerkt, da hätte ich etwas mehr erwartet davon von ................

noch eins das Ludowise terrain.cfg ist klasse da werden viele Flecken in flüßen gesäubert dabei! must have !


Ciao
Frank/EDDF

Daniel Pietsch 14.07.2007 13:20

Vielen Dank schon mal an alle, die hier gute Ratschläge gaben.

Ich bin kein so gewiefter Programmierer wie ihr, und ich vermeide am besten alles, was FSX verändert.

Wenn später vielleicht noch weitere offizielle Addon's kommen sollten, weitere Flightport-Airports usw, oder gar ein 2.FSX-Patch, dann will ich nicht vor einem Schwerbenhaufen stehen.

Mir macht ein Loch in der Mosel nichts aus.
Habe selber genug.
Und dort bisher auch noch keines gesehen. Ist das vielleicht unter Wasser und bei mir vollgelaufen? :D

Für mich ist wichtig der tadellose Flugplatz.

Was passieren kann, wenn man unvorsichtig ist, erlebte ich gestern.

Bei einer Fahrradtour jetzt im Urlaub, Millau, Südfrkr. lag rechts im Straßengraben ein großes Vieh. Da ich nicht genau wusste, Biber? Otter? machte ich einige Detailaufnahmen. In meiner Bordbiblio stand: Runder Schwanz = Bisamratte.

Gestern wollte ich ein Fotoalbum anlegen, fotografierte noch einige frühere Fotos.
Anschließend markierte ich den Inhalt des Fotoordners und schob die Dateien in den Ordner mit den geöffneten Bisamratten-Fotos. Fenster waren halbiert, konnte nicht genau beobachten, was geschieht...

Als ich auf mein Porträt klickte,
und es öffnen wollte zur Probe,

http://img265.imageshack.us/img265/3...nochiioeg1.jpg
Shot at 2007-07-14

was kam zum Vorschein?

http://img526.imageshack.us/img526/6...amrattegd7.jpg

Naja, werden jetzt manche denken, gehopst wie gesprungen...

:D

Pidder 15.07.2007 17:13

Zitat:

Original geschrieben von TiAr
Nein Markus,

es geht ausschliesslich um das Loch unter der Autobahnbrücke.

Für Dein Problem sollte die Ludowise terrain.cfg gut sein, zu saugen auf avsim.com . Such mal hier nach Ludowise.

Dank Dir, Thomas, aber ich habe die Lösung des Problems in Form von Taburets "VectorX Europe" gefunden. Ohne VectorX stimmt wieder alles. Ludowise "entfernt" nur die Steintexturen und ersetzt sie durch Wasser - die Höhenunterschiede bleiben aber...

Peterle 17.07.2007 20:04

Für die Interessierten die reale Situation bei Koblenz-Winningen EDRK:

Die Brücke (Queranflug auf die 06):

Peterle 17.07.2007 20:08

... und der Endanflug auf die 06... da, wo sich der Pilot tunlichst ein bischen konzentrieren sollte :D.

Koblenz ist ein wenig berüchtigt für die oft heftigen Turbulenzen in beiden Anflügen - ist halt ein Flugzeugträger ;)

Viele Grüsse
Peter

Daniel Pietsch 17.07.2007 21:31

Peter, vielen Dank für die beiden schönen Bilder.

Das muss ja ein noch viel schöneres Gefühl sein, wie Du real herunter zu schweben!

Ich beneide Dich ehrlich und wünsch Dir immer eine gute Landung.

Wenn man die Bilder vergleicht - Deine, und die vom Flightport-Thomas gemachten Ansichten, so ist kaum ein Unterschied festzustellen, außer dem kleinen der Brücke natürlich.

Mach weiter so, wir freuen uns, nicht nur Sreenshots zu machen/sehen...

Pidder 18.07.2007 09:44

Zitat:

Original geschrieben von FRANK/EDDF
noch eins das Ludowise terrain.cfg ist klasse da werden viele Flecken in flüßen gesäubert dabei! must have !
Danke nochmal für den Tipp, Frank. Ich werde mal ein wenig testen, auch im Rhein/Main-Gebiet ;) und sehen, wie sich die Sache macht. Das Loch in der Mosel in Koblenz selbst ist bei mir "geschlossen", nachdem ich "VectorX Europe" von Taburet deinstalliert hatte. Da schien sich was nicht zu vetragen...

Peterle 18.07.2007 10:43

Ja, Daniel,

es ist schon eine sehr schöne Umgebung dort und wirklich freundliche Leute. Man ist nur manchmal so sehr beschäftigt mit der Landung, dass man kaum Zeit zum gemütlichen Geniessen hat :lol:, z.B. vorgestern bei 34 Grad, knallender Blauthermik und ekligen Scherwinden. Die Segler sind nach einem Testflug gleich unten geblieben, im UL waren's intensive Massageflüge :D

Aber der FS ist bestimmt nicht zu unterschätzen. Ich benutze ihn viel zur Navigationsvorbereitung, z.B. hat Breitscheid EDGB eine *riesige* Platzrunde, von der man den Platz garnicht sehen kann. Im FS kann man sich's erfliegen und die Entsprechung zur Realität ist - mit den passenden Addons - durchweg wirklich sehr brauchbar.

Viele Grüsse
Peter

Daniel Pietsch 19.07.2007 11:34

@ Peter,

das spricht für Flightport-Qualität, und FSX, auch wenn der noch einige Macken hat.

Vielleicht, wenn Du mal wieder "oberwegs" bist, findest Du die Zeit, irgendwo mal wieder auf den Auslöser zu drücken, wenn's die Turbulenzen erlauben.
Damit wir
1. wieder so schöne reale Fotos sehen
2.diese im FS nachfliegen und mit unseren Screenshots vergleichen können ...

Auf so einen Piloten wie Dich können wir stolz sein. Endlich mal einer, der den Flusi als gar nicht so kindisch hält :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag