![]() |
Hallo an alle,
ich habe mal die ganzen Hinweise hier gelesen und festgestellt, daß eigentlich keiner hier ne ordentliche Lösung hat, die man auch versteht. Einige sagen, man solle in der EXE was schreiben, andere man muss da was ändern und so weiter, aber wie man die Files öffnet und wo man genau die Files zum ändert findet, sagt keiner. Ich kann ja ja mal meine Sorgen aufsagen: Ich habe: Win Vista 32 bit 4GB RAM 8800 Ultra Q6850 CPU 4x 3,00 Ghz und ständig überlauf beim RAM. (Also das was hier scheinbar viele haben) ABER: In einem Bericht von "Wolf-Dieter Wahl" konnte ich lesen, daß er sein Vista nur auf Upgrade installierte und keine Probleme hat mit dem Speicher. Damit zu meinem Anliegen: Ich hatte Windows XP und habe auf Vista Upgrade gemacht und der FSX lief ohne Fehler. (Mit alten System: P4 3,2; 2GB RAM; 7800GS+ für AGP) Nun neue Hardware rein, wie o. g. und fröhlich gedacht machste doch gleich mal Vista komplett neu um wieder erstmal ein "sauberes" System zu haben und ZACK seitdem kommt der Fehler mit dem Speicher... Leider konnte ich noch nirgends eine ECHTE Lösung finden... Ich denke, daß beim Upgraden irgendwo XP-Daten sitzen, die mit der Adresszuweisung für dem RAM klar kommen, aber in Vista ohne Upgrade diese Dateien nicht korrekt sind. Vermutlich funktionierts erst wenn für Vista das DX10 Update für den FSX rauskommt, da der Support bei den Flusis durch Microsoft immer zu wünschen lässt. Grüße |
Den Überlauf mit dem RAM (hier 4GB, 8800GTS, mit Vista64) hatte ich hier nach Installation von Vancouver+. Und auch nur in dieser Szenerie. Hab sämtliche Einstellungen probiert und keine Besserung. Nun habe ich es schweren Herzens wieder deinstalliert und ich kann in der Gegend von Vancouver (Mit der Freeware Seagulls in Vancouver.) wieder ausgiebig und lange rum düsen.
Keine Ahnung, was uns da einen Streich spielt. Der RAM ist in Ordnung. Hoffe, das der kommende DX10 Patch da Besserung bringt. Denn Vancouver+ ist wirklich ein Highlight, wenn denn alles flutscht. |
@foxlars
Zitat:
Ich bin mir sehr sicher, dass die offensichtlichen Speicherprobleme nicht mit dem Upgrade zu tun haben. Die ordentliche und echte Lösung ist für mich und als Rat für Dich: Patche keine EXE-Datei, welche auch immer. Wenn Du schon nicht weißt wie Du es machen sollst, dann laß es bitte. Überprüfe Dein BIOS, ob es aktuell ist und ob alle den Speicher betreffenden Einstellungen richtig sind. Da wäre z.B., dass keine Einstellung gemacht wurde für 4 GB oder mehr RAM (dies gilt nämlich nur für 64 bit System). Wenn Du Vista neu installiert hast, wobei ich mich frage, warum Du es neu gekauft hast, gibt es überhaupt keinen Grund anzunehmen, dass es anders als ein Upgrade laufen sollte. Das XP existiert so oder so nicht mehr (nur als Backup beim Upgrade). Also zusamengefaßt: Neues Vista heißt Flusi neu und alle anderen Programme ebenfalls neu installieren. Der jungfräuliche FSX mit SP1 zeigte noch nie einen Speicherüberlauf. Oder gibt es andere Erfahrungen? Ich habe es noch nie gehört. Bisher gab es das nur wenn Zusatzprogramme gestartet wurden. Und solche lösche ich, wenn sie sich nicht "benehmen" können. Übrigens kann DX10 hier keine Abhilfe schaffen. |
Hallo und danke für die Antwort.
Ich bin was PC´s angeht keine 0 nur mit Programmieren habe ich nicht so die Ahnung, deshalb bin ich auch etwas Vorsichtig, beim rumschreiben in irgendwelchen dateien und folge da gerne "Detalierten" Anweisungen ;-) Ich gebe Dir auch auf jeden Fall Recht, mit dem Fehler, daß er erst nach Zusatzprogrammen kam, aber bei mir war es genau so: 1. FSX lief nach Upgrade auf Vista einwandfrei 2. Airbus Series 1 installiert: Fehler (Trotz Patch vom Hersteller) 3. Windowas neu gemacht und FSX neu installiert (OHNE Aribus Series 1): Fehler?!?!?! Da ich ja wirklich das System neu gemacht habe konnten doch keine Restdaten mehr vom Airbus Addon festhängen, welche diesen Fehler wieder hervorriefen, daher stehe ich nun vor einem Rätzel. Also trotz kompletter Neuinstallation von Windows und FSX kommt auf einmal der Fehler. Daher kam mir dieser Verdacht mit dem Upgrade, da ich nach meinem Upgrade auch erst keine Probleme hatte. Versuch doch mal Dein System neu zu machen ohne Upgrade, dann FSX neu und dann Testen. (Natürlich sollst Du das jetzt nicht wirklich machen :-), aber es wäre glaub mal den versuch Wert.) PS.: Das Vista habe ich gekauft, weil ich noch einen "Office-Rechner" laufen habe und ja jeder PC eine Lizenz benötigt. |
@foxlars
Zitat:
Was genau ist denn Deine Fehlermeldung? Hast Du irgendwas am pagefile geändert? |
Zitat:
Speicher ist ok und Festplattenspeicher ebenfalls genug vorhanden. Ich bin nur etwas hellhörig geworden, als jemand schrieb man könne irgendwie mehr als 2GB freigeben für den FSX oder und dem wollte ich gern mal nachgehen. |
Gemeint war nicht mehr Speicher zu geben, sondern den Speicher(adress)raum über 2 GB zu nutzen. Ich habe noch keine FSX.EXE gesehen, die mehr als 1 GB RAM belegt hätte. Deshalb verstehe ich das Ganze nicht so recht, ehrlich gesagt.
Übrigens ist Speicherüberlauf etwas anderes als zu wenig Speicher. Ersteres könnte auf einen Virus hindeuten, was aber bei einem neuen Systen eher witzig wäre. |
Ah ok, super ich danke Dir sehr für die Erklärung und werde mal sehen was sich da noch so tut in nächster Zeit. Bis dahin einen guten Flug.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag