![]() |
@am PC lösch die vorhandene, mit der CD angelegte Aon-Verbindung.
danke für diese glorreiche idee... wie denkst komm ich dann mit modem und PC ins netz ? und ich anfänger hab das noch befolgt... ergebniss: keine verbindung mehr ! |
hallo!
da dir ja scheinbar der durchblick fehlt, und dir selbst die ausführlichen anleitungen von bully nicht weiterhelfen, wird es wohl am besten sein, du "besorgst" dir aus deinem bekanntekreis jemahnden mit pc/netzwerk-kenntnissen und überläßt ihm die konfiguration! (hat dir ja auch bully schon geraten) gruß, markus |
was hatt das mit dem vorschlag zu tun, soweit fehlt mir der durchblick nich, nur zu raten lösch aon verbindung.
aber nach deinem kommentar zu urteilen hast du ja du denn durchblick, kannst mir weiter helfen oder war einfach deine vermutung das ich kein durchblick habe deine idee mir zu helfen? |
Zitat:
Ich darf dich erinnern, was du im ersten Beitrag diese Threads geschrieben hast: Zitat:
http://de.wikipedia.org/wiki/Router Ein Router stellt die Verbindung ins I-Netz her und verteilt sie an die angeschlossenen Rechner. Ansonsten befolge den Tip von maxxmaxx. |
das hat sehr wohl mit dem vorschlag zu tun!
wenn du einen router verwenden möchtest, dann übernimmt der den verbindungaufbau mit dem i-net! für den pc erfolgt der i-net zugang dann über eine normale netzwerkverbindung (ethernet oder wlan)! -> deshalb muß auch die aon-verbindung am pc-gelöscht werden, denn nicht der pc wählt sich in zukunft bei deinem i-net anbieter ein sondern der router! Zitat:
nochmal: wenn du alles so konfigurierst wie es dir bully schon geschrieben hat, dann wird es auch problemlos funktionieren (mit beiden rechnern und egal ob über ethernet oder wlan)! gruß, markus |
@energya1: Solange du deinen Router nicht arbeiten lässt, und immer noch dein PC über die AON-VPN-Verbindung einwählt, wird nichts funktionieren. Fendiman und maxxmaxx und auch ich haben es dir in den vorigen Beiträgen schon mehrmals beschrieben aber nochmals:
Die Einwahl und auch die Vergabe der lokalen IP-Adressen in deinem Netz übernimmt der Linksys, daher bei den Cllients nix außer LAN-Verbindung (oder drahtlos) und dort alles auf automatisch beziehen stellen. DIE AON-VPN-VERBINDUNG MUSS GELÖSCHT WERDEN!!!!!! Denn sonst hast nur auf dem einwählenden Client eine Internetverbindung, und sonst nirgends. Und dann lass den Router seine Arbeit tun. Das passt schon mit den Einstellungen, die du oben beschrieben hast. Ob der Router jetzt 10.0.0.140 oder 10.0.0148 hat ist völlig wurscht, wichtig ist dass die Gateway-Adresse, also dein Speedtouch im Bridge Modus mit 10.0.0.138 richtig eingetragen ist. Und jetzt schreib i nix mehr dazu und rate dir meinen und Maxxmaxxs Tipp zu befolgen, wenns immer no net geht. lg bully |
lol:lol:
|
sehr sinnvoller kommentar @dakl....
|
...und deiner ist um nichts besser. :rolleyes:
Zurück zum Thema: Hast du die Einstellungen schon durchgeführt? |
RUF BEI LINKSYS AN UND LASS DIR HELFEN!!!!!!!!!!!
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag