|  | 
| 
 Das ist ja das Schöne an der ATR, dass man sie auch ohne grosse Vorkenntnisse bedienen kann. Um sie aus dem C&D Zustand zu erwecken, langt es im Grunde (auch wenn es nicht 100%ig korrekt ist), den Battery-Switch auf on zu schalten, die Groundpower online zu nehmen und dann drückt man einfach die Knöpfe am Overhead-Panel die leuchten, bis alle Lichter aus sind. Das ist das Prinzip des dark & silent Cockpits :D ! Dann verfahre man für den Start des Hotel-Modes und alles Weitere nach jessijoergs Tutorial und bekommt damit das Teil zum Fliegen...:-) ! | 
| 
 ... wobei man sich den "HOTEL-MODE" komplett sparen kann, wenn man GROUNDPOWER hat. Einfachster Weg: 1.) BATT - AN 2.) EXTERNAL POWER - AN (Main Electric Panel (Das ist die grüne Funzel, die "avail" zeigt) 3.) EXTERNAL POWER - AN (AC Wild Elec. Power (Das ist die grüne Funzel, die "avail" zeigt) 4.) Aussenbeleuchtung, COM, NAV, Probe Heat, ..., ... 5.) Treibwerke starten: erst rechts, dann links | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Ist das nicht auch ein Sicherheitsfaktor? Für die Groundcrew die den Power connecter ranstecken müssen? | 
| 
 Das sicherlich auch...wobei der Abstand des Connectors (ganz vorne Rechts) zum Triebwerk eigentlich ausreichend gross ist. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Die ATR braucht immer eine GPU zum Enginestart ? Wow, das nenne ich unflexibel :D | 
| 
 Zitat: 
 | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:19 Uhr. | 
	Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
	
	© 2009 FSL Verlag