![]() |
Zitat:
Zitat:
|
Das kann ich jetzt sogar bestätigen - Bsp D328 auf FL260 - Antiice war off, bis wir in eine etwas höhere Wolke eingeflogen sind...
Ist das bei den Jets anders? EDIT: Ah OK, Aussage falsch verstanden...Ich habe "Antiice aus bis Eisgefahr besteht" verstanden |
Auch wenn Du es falsch verstanden hast...beim Jet ist es schon anders.
Turboprops werden meist per Boots enteist...daher wartet man, bis diese soviel Eis aufgepackt haben, dass es beim Aufblasen auch abgesprengt wird und sich nicht nur verformt... Die Heissluftenteisung beim Jet macht dieses Vorgehen überflüssig... |
Nochne kleine Ergänzung, Flieger mit elektrischer Tragflächenenteisung dürfen diese am Boden meisst nicht einschalten weil sie sich dann zu stark erwärmen würden. Bei Fliegern von der Größe einer Herc oder Trall sind das gute 100kw elektrische Leistung die da verblasen werden.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag