WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   Mein kleines Homecockpit (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=214104)

GrandSurf 26.05.2007 00:07

Aha, danke, suche soetwas auch noch.

Choppa 27.05.2007 12:27

Ich bau mir auch grad so ein kleineres Cockpit :D Und ich finde die Lösung mit dem montierten X52 interessant. Muss mir auch mal überlegen, ob ich das irgendwo hinmontieren kann.

schneck 12.06.2007 14:37

so es gibt ein wenig Neuigkeiten..

Habe mir 3 19" TFT´s zugelegt, die stehen hier und warten auf die hoffentlich bald kommende TripleHeadBox.

Auch werde ich die Sidestickarea etwas umbauen, damit hier noch mein Notebook integriert werden kann. Auf diesem werde ich dann FlightSimCommander laufen lassen.

Auch gibt es interessante Neuigkeiten bei OpenCockpits. Es wird demnächst ein komplettes MCP dort günstig geben. Hoffentlich ist das bald soweit, denn solange ich das Teil nicht habe kann ich das Cockpit nicht weiterbauen.

Im Sommerurlaub wird der Sim dann auch seinen eigenen Raum bekommen. Wir bauen gerade kräftig um, so dass ich einen schnuckeligen 3x3 Meter-Raum dafür zur Verfügung habe.

Dann kann ich auch endlich eine "Nase" drumrumbauen. Bis jetzt fehlt mir einfach das Gefühl, "Richtig" drin zu sitzen. Das müsste die Illusion perfekt machen :)

Grüße
Tobi

schneck 13.06.2007 13:29

Da einige Leute nachfragen was denn finanzieller Stand des Projektes ist hier mal eine ungefähre Schätzung.

verbautes Holz (Kanthölzer,Sperrholz 8mm) 120,--

Lack (Obi Anthrazitgrau) 25,--

Taster,Schalter,Licht,Kabel 175,--

Saitek X52 & Ruderpedale
(ja die hab ich jetzt auch ) 250,--

Bodyshaker
(jetzt geht´s auch hier zur Sache ) 40,--

Schrauben und Verschleissmaterial 10,--

Opencockpits-Radio 130,--

Opencockpits-Joystickcard & 3x Speedlinkjoys 56,--

FSUIPC & WideFS 36,--

3x 19" Siemens-TFT 537,--

TripleHead2Go 252,--

22" Widescreen-TFT für Glasscockpit 249,--


Zwischenstand 1.880 Euronen


Ich habe als endgültige Summe 2500 Euros angesetzt, also zusammen mit FlightSimCommander, MCP und Nase
(ja die ist extrem wichtig )
Ich denke mal, da bleibe ich noch deutlich drunter, kann mir das Geld ja leider auch nicht aus der Nase ziehen. Aber dafür geht es dieses Jahr halt nicht an Ballermann , man(n) kann ja nicht alles haben. Dann flieg ich halt selbst dort hin .

Die Kosten beeinhalten aber nicht die PC-Peripherie, die hatte ich ja bereits. Mein Server ist ne schön starke Waffe mit DualCore und 8800GTS (640mb), der Flusi läuft hier auf Vollpower mit ca. 40-50 fps am Boden (GAP) und in der Luft bei ca. 80 FPS.

Der Client für´s Glasscockpit ist ein P4 1,6 ghz mit normaler Ausstattung, mein alter halt.

Für Flugplaner und MovingMap dann das gute, alte Läppi von Dell, mit P3 600mhz, dafür langts alle Mal...

Grüße,
Tobi

Kläuserich 13.06.2007 19:34

Opencockpits-Radio
 
Ich hätte dazu mal ne Frage - wie ist das wenn man da zB Nav1 rastet und dann auf Com1 umschaltet und verstellt - bleibt NAV1 dann unverändert oder ändert sich das auch mit ?

Ich hab gesehen die dinger haben einen "ganzen" drehknopf zum einstellen - wie läuft das dann mit den dezimalen zum einstellen ?

Der preis von 130 Euronen für so ein teil is ja wirklich so dass man sich das mal überlegen könnte ;)

LG

Aja, bevor ich es vergesse: Coole Arbeit und ich finds vor allem cool dass du was eigenes baust, nach deinen Vorstellungen und nach deinen Bedürfnissen so wie du den Flusi benutzt! - Weiter so !

schneck 13.06.2007 23:36

Danke, Danke!

Das Radio ist einfach zu bedienen und echt genial. 1 Radio für alle. Es merkt sich alle Frequenzen, auch die Standbys. Beim Umschalten ändern sich auch die Werte, wie man es eingestellt hat.

Die Frequenzen werden über beide Drehpotis einstellt, einer für die ganzen, einer für die Dezimalen. Draufgedrückt und sie werden aktiv oder standby geschaltet.

Kanns nur empfehlen, besser als jedes Goflightmodul finde ich. Und der Preis ist mit Versand von Spanien per DHL Luftpost:)

Grüße,
Tobi

Kläuserich 14.06.2007 12:52

cool
 
also die 130 Euros sind für tutti quanti :)

hast du das als Kit oder als fertiges Teil gekauft ? Ich würds mir nicht zutrauen (glaub ich halt) dass ich das Kit gscheit zusammenbringe.

LG

schneck 14.06.2007 13:42

hab ich fertich gekauft, könnte das auch nicht zusammenbauen (hab´s mal aufgeschraubt und angeschaut). Ich würde da einen riesen Lötpunkt setzen und dann wäre fertig :)

schneck 14.06.2007 21:57

Heute ging die Bestellung des MCP´s raus. Müsste kommende Woche da sein.

Hier ein kleiner Vorgeschmack, ein Hammerteil (Hammermäßig auch anzusehen, wie mein Geldbeutel immer kleiner wird, 380€ inkl. Versand). Aber trotzdem ist das Teil immer noch um einiges billiger als die Konkurrenten. Hab es mir hin und her überllegt ob es das wert ist, aber: das Teil ist es wert. Schon alleine, was so ein Teil im Cockpit hermacht und optisch aufwertet :)

http://img510.imageshack.us/img510/1...302grp4.th.jpg

http://img253.imageshack.us/img253/4...303gld1.th.jpg

Da kann jetzt die Post abgehen:)
Die TripleHead ist auch auf dem Weg, nachdem ich sie woanders bestellen musste. Amazon kann im Moment nicht liefern. Aber das Paket ist schon auf dem Weg zu mir:)

Kann es kaum erwarten, nun langsam aber sicher ins Finale zu gehen. Im Moment mache ich nur Kurzstreckenflüge, da einem nach einer gewissen Zeit ohne AP der Arm abfault :)

Grüße,
Tobi

Frank Walter 15.06.2007 00:44

Hi Tobi,
...na dann bin ich ja mal auf deinen Kommentar gespannt. Weil ... früher oder später steht so was bei mir auch an :)

Gruß
Frank


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag