![]() |
Zitat:
Erst richtig lesen, dann meckern. Mit XP wurde eine rudemtäre Unterstützung erst mit dem SP2 in XP integriert und in Vista wurde die Unterstützung richtig in den Kernel integriert. Von daher sollte es keine Probleme geben, aber außnahmen bestätigen bekanntlich die Regel. |
Zitat:
Außerdem: Ob der Treiber im Kernel ist oder sonstwo auf der Vista DVD ist ziemlich egal, wenn er fehlt :-) |
Ein Freund hat mir vom Vista abgeraten, da Microsoft dieses Betriebssystem mit der NSA entwickelt wurde, und du da dauernd überwacht wirst. Is da was dran?
|
Wird man heute nicht überall und von jedem überwacht? Also mach dir da mal keine Gedanken. In erster Linie nutzen die meisten Geheimdienste natürlich auch Microsoft Betriebssysteme. Da liegt es doch auf der Hand, dass die dort versuchen das System möglichst sicher zu halten. Also warum nicht unterstützend mitwirken. Selbst wenn dort wirklich Hintertüren eingebaut sein sollten , glaube ich kaum das sich irgendein Geheimdienst für dich interessiert. So wichtig bist du auch nicht :D ;)
|
EULEA
Zitat:
Macht Euch doch einfach mal die Mühe die Vista-Eulea zu lesen ;) Dann wisst Ihr mehr, da steht drin was alles "offen" ist bei Vista ;) Gruß Dirk |
@klausdonath
Wenn man natürlich über extra angeschlossene Controller von z.B. Semiconducter geht, dann kann sowas natürlich passieren. Aber normalerweise nicht bei integrierten Lösungen wie im ICH9. Zur NSA: Microsoft hat mit der NSA in Sicherheitsfragen zusammen gearbeitet. Dabei wurde weder Code an, noch von der NSA erstellt oder gelesen oder sonstwas von denen gemacht. Quellenspezifisch einfach die Suchmaschiene eurer Wahl bemühen. |
Re: EULEA
Zitat:
Außerdem soll er doch senden wie er lustig ist, solange es nur Informationen sind die dazu dienen zu überprüfen ob Vista legal ist oder ob Updates vorhanden sind. Und nichts anderes macht Vista (und auch Windows XP) Zitat:
|
Re: Re: EULEA
Zitat:
Ich habe auch noch ein solches Board und da wird es mit der Installation wohl ähnlich sein (habe es allerdngs auf eine IDE-Platte installiert). Diese Chips bringen ja auch ihr eigenes Bios mit. |
Re: Re: EULEA
Zitat:
EULA (ohne e) besteht aus einigen Punkten, die ich nicht akzeptieren kann weil sie ein Freibrief sind für legalisierte Spionage durch Microsoft: Erstmal will verhindert werden dass man Benchmark-Tests zu Vista veröffentlicht, die "nicht genehmigt werden" von MS... Weiterhin sind das auch nicht nur die Lizenzinfos um zu testen ob Vista legal ist sondern es sind haufenweise Infos über Deinen Rechner, den Rechnernamen, Benutzernamen, Deinen Informationen, der Software die Du drauf hast, der Hardware und auch der teilweise Inhalt der Festplatten in einem bedenklichen Maße... eben nicht nur die "Vista-hab-ich-gekauft" Prüfung... Punkt 5b und c: Willst Du Updates für Vista online beziehen MUSST Du Deinen Rechner "validieren" lassen, sonst geht da nix... Geht die Validierung schief behält sich MS vor Dein Betriebssystem stillzulegen... Punkt 6: Die Schutzfunktion des Windows Defender entscheidet ob ein Programm ungewollte Software ist und wird diese ausschalten - es ist mittlerweile bekannt dass da mit dieser Funktion schon einige Programme unschädlich gemacht wurden die bei MS nicht bekannt waren, wie bei uns im Laden das Preislistenprogramm von einem Händler - da war der Datenstamm dann weg... Punkt 7a: Über die Übermittlung persönlicher Daten in Richtung MS wird nicht weiter benachrichtigt, das geht auch ohne Wissen des Benutzers... Punkt 15: Wer Vista installiert stimmt zu, dass er das Betriebssystem maximal auf einen zweiten Rechner übernehmen darf, danach ist Feierabend mit der Lizenz - Willst Du aufrüsten kannst Du das maximal 2-mal... So steht´s in der EULA... Weiterhin ist das überarbeitete DRM-System des OS nicht grade lustig, da kommts schonmal vor dass Musikdateien die keinen "GEKAUFT-STEMPEL" haben nicht mehr abgespielt werden können, also hab ich mir diese Arbeit meine CD-Sammlung von über 400 Original-CD auf MP3 umgewandelt zu haben wohl umsonst gemacht ?? Also ist das Fazit eventuell mal nachzudenken als diese "MS-macht-das-schon" Mentalität, die einige Vista-user hier und anderswo vertreten... Wir haben eine Version zum Test auf unserem Einzelrechner in der Firma installiert und anschließend mit erheblichen Problemen und nach Verlust von Datenstamm wieder deinstalliert... Gruß Dirk |
Ich nehm XP:D
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag