![]() |
Zitat:
@FullHD: Wie wichtig? Wenn Du dir heute einen TV für 1-2000€ kaufst, wirst Du ihn wohl 10-15 Jahre benutzen wollen. Wenn der Aufpreis auf ein Gerät in FullHD für dich erträglich ist, dann würde ich unbedingt ein entsprechendes Gerät kaufen. Dzt. starten die FullHDs bei 37", grundsätzl. macht die hohe Auflösung weniger Sinn, wenn Du sehr weit vom Bild entfernt sitzt od. eben Geräte mit kleinerer Diagonale hast. Habs bisher nur einmal live im Vergleich gesehen, ist schon enorm. Aktuell wird halt über Sat/FreeTV nicht wirklich was in FullHD gesendet, das ist also als Investition i.d. Zukunft und zur Verwendung mit kompatiblen Abspielern gedacht. @Faroudja Deinterlacer: Siehe Wiki. Schnellzusammenfassung: Konverter des vorliegenden Videosignales in für den LCD/Plasma darstellbare Vollbilder. Faroudja war einer der ersteren und ist zugleich einer der Besten am Markt. Wie schon bemerkt - wenn man bewußt mit dem Kauf eines LCD's i.d. +/- 1000€ Klasse liebäugelt, dann halte ich von den Spezifikationen her die neue Toshiba 3000er Serie für die Referenz, gleich gefolgt von den "alten" Brüdern 32WLG66 od. 32WLT68 aus gleichem Hause. ABER - wie schon so oft bemerkt: Die Specs alleine machens nicht aus, man muß sich die Geräte mal in Natura ansehen, um persönliche vorlieben i.d. Darstellung (Farbtemperatur, Schärfe, Ausleuchtung etc.) zu bewerten. Kann dann schnell sein, dass ein i.d. Ausstattung tolles Gerät durchfällt. Nach einer Durchsicht im MM weiß ich, daß mir nur Samsungs, Grundigs & Toshibas + einige JVCs gefallen, der Rest ist uninteressant, kann aber für jeden differieren. |
Uh hier entsteht ein Mischmasch im Fred..
Zitat:
|
@fribi
thx - die 5 Jahres Garantie ist sicher sehr interessant! @Karl runterhandeln uns Preise vergleichen ist eh klar ;) @TeeKiller thx für die fachinformation ich hab gehört, dass bei FullHD Geräten bei schlechter Empfangsqualität (z.B.: analoges Signal) das Bild schlechter sein soll, als bei nicht FullHD Geräten. stimmt das? jetzt wurde die ganze Zeit von Rückpro und LCD gesprochen, wie sieht das jetzt eigentlich mit Plasmas aus?? hier werden die ziemlich gelobt: http://www.pioneer.de/de/products.js...ws/plasmaVslcd |
Panasonic hat ebenfalls Pro Plasma Statements abgelassen. Steht ja auch auf der verlinkten Pionerr Seite. Kann das nicht wirklich einordnen,
Jemand sprach von einer Nutzungsdauer von 10-15 Jahren gegenwärtiger LCD/Plasma etc. pp. Generation. Ich denke die Annahme ist unrealistisch. Bei der juten alten Röhre traf es zu. Die Entwicklung bei den Flachmännern ist hingegen schnelllebig und sehr aktiv, während die Röhre den status idem erreicht hat. Ich tippe höchstens auf 5-6 Jahre. Und das ist sehr hochgegriffen. Die Bildqualität ist auch bei 720p Geräten bescheiden, wenn verrauschtes und tot komprimiertes (DVB-T) Eingangsignal eintrifft. PAL und gestrechtes 4:3 Material auf 16:9 ist eine suboptimale Kombination. 16:9 und HD Content only, am besten morgen. Das wäre ein Traum. Bis dahin bleibt DVD, HD Material auf Silberscheibe, oder wenige HD Programme via DVB-S / DVB-C ... |
bin derzeit auch auf TV suche und schwanke momentan zwischen diesen beiden:
Sharp Aquos LC-37 XD1E BenQ VL3735 beides offensichtlich echte full hd geräte. |
@zed
warum sind genau diese beiden Geräte in deiner engeren Wahl? warum nur lcd und kein plasma? Was hältst du von den bisher genannten: Toshiba 32WL68P Philips 32PF9531 Philips 32PF9731D Panasonic TX-32LX600F Toshiba 37X3030D |
bis auf den letztgenannten toshiba alles keine full hd geräte. somit für mich draussen.
der Toshiba den du genannt hast kann auch leider nur 1080i ... somit auch raus die beiden von mir gelisteten geräte sind so ziemlich die günstigsten full hd geräte die wirklich 1080p können. der sharp hat schon bei diversen tests sehr gut abgeschnitten. der benq scheint dafür ganz neu zu sein. @plasma hast du dir schon mal angesehen was ein full hd plasma kostet? ;) abgesehen davon hat ein plasma zwar normalerweise das bessere bild, die farbqualität nimmt aber - so die langläufige meinung - mit der lebensdauer deutlich ab. |
Zitat:
das die Helligkeit mit der lebensdauer abnimmt ist bekannt, nur ist ein plasma mit 50% Helligkeit immer noch heller als ein LCD. auf diese frage ist nicht wirklich eine antwort gekommen: Zitat:
Zitat:
|
über digi sat hast eh dvb-s und ned dvb-t ;)
habe aber bisher auch keine eigenen erfahrungswerte. |
Zitat:
und genau deshalb wäre es interessant vor dem kauf zu wissen, ob die bildqualität durch HDTV schlechter wird als bei nicht HD Geräten (ausgehend von DVB-T bzw. DVB-S) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag