![]() |
Hey Achim,
thx für die Mühe. Sieht wirklich wesentlich besser aus als die Defaultvariante. Wenn genug Kohle über ist, wird German Landmarks X meins sein ;) |
Hallo Achim,
deine Landclassen sehen wirklich total anders aus. Ich muß mal Google Earth anwerfen und das vergleichen. Du hast soviele Einfamilienhäuser, ob das so passt? Bei mir sehen die Regionen, vorallem Duisburg etwas voller aus:rolleyes: Aber gut zu lesen das die ein oder anderen trotz der Probleme mit FSX sich mit Deutschland befassen und doch fliegen wollen. Hoffentlich folgen jetzt noch einige Flugplätze... |
Hallo Hans,
ich habe im FSX die default.xml deaktiviert weil mir u.a. auch die default Gebäude nicht gefallen haben und der Performance tuts auch gut. Ist eben halt alles eine Geschmackssache und ein großer Freund von Autogengebäuden war ich noch nie aber so ganz ohne ist aber auch wieder doof. Ich bin schon mal gespannt wie die neue vierteilige VFR Germany Scenery wird und ob die auch mal komplett wird bevor der nächste FS kommt. |
Könnte mal bitte jemand ein paar Bilder von Bremerhaven hier reinstellen?
Gruß vom Vitus |
Hallo Achim,
danke für die Info! Ich denke die VFR-GErmany Reihe wird nie fertig:-) Scenery GErmany wurde vor etwa 4 Jahren gestartet und hat gerademal 2/3 geschafft. Jetzt fangen sie von vorne an, denn die Gebäude standen ja alle am falschen Platz und waren im Vergleich nichteinmal annähernd vollständig! Also meine Tip ist auf FSX+1 warten:confused: Ich persönlich steh eh nicht auf die Phototapeten, es sei denn die Qualität der Bilder werden besser. Jedoch glaub ich da nicht dran, denn die Arbeit ist sicher immense all die Verfärbungen anzupassen. Sonst hätten sie es vorher schon gemacht. Und dann noch das Autogen:zzz: |
Zum Schluß auch noch mal Bremerhafen für Vitus.
http://www.j-jeran.de/Images/FSX/Bremerhafen_1.jpg http://www.j-jeran.de/Images/FSX/Bremerhafen_2.jpg |
Danke Achim!
Jetzt bin ich 100%ig ueberzeugt! B'haven sieht im Standard FSX so widerlich aus.. Gruß vom Vitus |
Zitat:
|
Hey Achim, langsam solltest Du Provision verlangen:D
Danke das Du so schöne Screenshots machst! Ich gehörte ja schon zu der FS2004 Fraktion die die Landmarks fgeflogen sind, und damals war sie schon Super. Übrigens was auch noch schön geworden ist sind die Segelflugplätze. Auf der Schwäbischen Alb (schon oft im Urlaub gewesen) sind man sie teilweise auf den Hügeln liegen. Echt Cool was da jetzt mit FSX möglich ist. Endlich wieder in Deutschland fliegen:cool: |
Hallo Hans,
zu den Segelflugplätzen u.s.w. bin noch gar nicht gekommen weil ich den FSX eigentlich nur zum Offlinefliegen benutze. Ansonsten bin ich noch immer mit dem FS9 bei IVAO unterwegs, schon wegen der ganzen tollen Airports. Die Idee mit der Provision ist gar nicht so schlecht, muss ich mal darüber Nachdenken. :D |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag