![]() |
Die 1D kostet gebraucht mittlerweile eh nicht mehr so viel ... wie neu vor 5 Jahren :D
Hatte gestern übrigens eine analoge 1er in der Hand; ist schon recht nett. Stand auch zum Verkauf - ich war schwer am überlegen, sie mir zu nehmen (alleine schon deswegen, weil ich sie mir, als sie rauskam, auch nicht annähernd leisten konnte). |
Zitat:
Angeblich sollen die Olys dafür auch entsprechend mehr rauschen, was beim kleineren Sensor verständlich ist. @Alex Analog hat meiner Meinung nach immer noch einen gewissen Reiz :-) |
Analoge EOS 1N HS steht auch noch bei mir!
Zu Olympus, das Rauschen hielt mich vom Kauf einer Olympus ab! |
Ich habe gehört/gelesen, dass die e-400 bez. rauschen gar nicht so schlecht sein soll. Ich hab ja die e-500 und bin prinzipiell hochzufrieden; hatte aber schon Kameras mit besserem Rauschverhalten (aber auch welche mit schlechterem).
|
Olympus arbeitet auch ständig daran, dies zu verbessern! Zumindest gut so, den so bleibt der FT-Standard konkurrenzfähig gegenüber Canon und Nikon!
|
Zitat:
Sensoren entwickeln sich weiter. Und Olympus entrauscht softwaremäßig nicht so viel, von daher kann man dann noch nextern nachhelfen so man überhaupt will / braucht. Entrauschen kostet nämlich auch einiges an Auflösung. Für den normalen Anwender ist es eher egal - es sei denn du machst nur high-ISO Aufnahmen. Dann mag Canon ein Vorteil sein. Ich fotogfrafierte über 20 Jahre mit Analog (Oly- 4TI zuletzt....) Es ist definitiv überholt. (Außer für Spezialanwendungen) Digitalcameras und vor allem die neuen digital gerechneten Optiken haben Auflösungen, die der analogen Welt mit herkömmlichen Filmen verschlossen bleibt - auch habe ich heute nicht mehr die Zeit, Stunden/Tage lang im Fotolabor zu verbringen. Geschweige denn aus einem DIA - das nicht 100% optimal ist einigermassen einen brauchbaren Scan zu erhalten - der mit einer einigermassen guten Digicam mithalten kann. Preis / Leistung sind bei Oly einfach in Ordnung und ich muß mich nicht g'fretten, welches Objektiv an welchen Body passt. ..und auch die günstigen Objektive sind bei Offenblende Randscharf und relativ gut - besser jedenfalls als alle Billigbeigaben anderer Hersteller. Keni Problem mit Staub am Sensor und selbst die Pro/Consumer Optiken sind Wasser und Staubgeschützt..... keine Angst vor Regen und Staub. Die Profibodie kann man in der Badewann samt Optiken abtuschen. Ich will auch bei entsprechnden schlechten Bedingungem auch drausen noch Fotos machen können, während andere drinnen spielen müssen ;) Siegfried |
"Ich will auch bei entsprechnden schlechten Bedingungem auch drausen noch Fotos machen können, während andere drinnen spielen müssen"
Mit der EOS 30D, kein Problem! Bezgl. 1D gibts hier auch keine Probleme! Außerdem wer badet seine Kamera? |
Zitat:
http://www.adh.de/intro/img/14.jpg http://www.phototalk24.de/forum/viewtopic.php?t=658 http://www.fotofreaks.de/shop/oly-e_...024x768_02.jpg :lol: Siegfried |
Mir bereits bekannt!
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag