WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   CH - Flight Sim Yoke Umbau (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=210362)

Pedro100 06.05.2007 22:06

Da es Probleme beim Versenden der Bestätigungsmails gibt, ist der Shop vorübergehend außer Betrieb.

mfg
Peter

Pedro100 07.05.2007 00:15

So, nun klappt wieder alles.

Tschuldigung, und schöne Grüße

Peter

Werner 07.05.2007 15:41

Hallo Peter,

Auch ich brauche die BIC von Deiner Bank
{Fürs Ausland}

gr werner

Pedro100 07.05.2007 18:39

Werner und Boris,

ihr habt Post bzw. e-mail.

Schöne Grüße
Peter

rebo 21.05.2007 18:04

Grüezi zusammen,

zwei Wochen vorbei und eure Umbauarbeiten sind sicher abgeschlossen. Also, lasst hören!!

Vielen Dank, Jakob

borisvp 23.05.2007 23:43

Hehe, jawoll, melde mich wie befohlen :karate:

Ich habe jetzt ein paar Flüge mit dem Umbau gemacht und muss sagen... aber von Anfang an :p

Der Umbaukit kommt zunächst recht spartanisch aus der sorgfältigen Verpackung (aha, eine Alustange mit was dran), aber Präzision muss ja bekanntlich nicht protzig daherkommen. Und die merkt man gleich, wenn man das Teil genauer ansieht.

Die Umrüstung geht dank der detaillierten und bebilderten Anleitung auf der Webseite problemlos und dauert ca. 1 Stunde. Man sollte allerdings schon eine gewisse Feinmotorik besitzen und - ganz wichtig - die Lizenz zum Löten haben. Ein bisschen mehr als das abgebildete Werkzeug braucht es dann doch (z.B. eine Feile), aber nichts, was nicht in der Hobbywerkstatt zu finden ist. Das einzig fummelige ist das Verlöten der Litzen, die aufgrund der FINO-Bauweise des Yoke (First in, never out) leider aufgetrennt werden müssen.

Dann natürlich das Fliegen. Ich bin sowohl Airliner als auch Buschflugzeug bei wackeligen Winden geflogen und muss sagen, meine Altitude Performance ist um einiges besser geworden :ja: Jetzt weiß ich endlich dass das Wellenfliegen nicht ausschließlich an mir lag; immerhin hab ich's IRL auch schon mal hinbekommen. Die Steuerung um die Querachse ist um einiges präziser geworden, und jetzt kann ich endlich ein sauber ausgetrimmtes VFR-Flugzeug mit zwei Fingern nach Horizont fliegen und hechle nicht mehr ständig dem VSI hinterher. Auch ein ILS rutscht sich jetzt mit der 737 wesentlich sanfter runter als mit dem Gehakel vor dem Umbau.

Aber auch kräftigeres Rudern, z.B. bei Anflug und Landung, ist wesentlich realistischer geworden. Das vormals so beliebte Übersteuern ist fast gänzlich weg, WYPIWYG sozusagen (what you pull is what you get).

Der Umbausatz ist mit knapp über 100 Euro freilich nicht geschenkt, aber er ist seinen Preis auf jeden Fall wert. Es geht sicher noch einen Zacken besser, aber sammer mal ehrlich, ein mehr oder weniger professioneller Sim-Yoke kostet mindestens seine 500 Öre, und hier bekommt man etwas sehr solides für gerade mal die Hälfte (CH-Yoke mitgerechnet).

Fazit: Eine deutliche Aufwertung des CH-Yoke; eine Investition die ich sicher nicht bereuen werde :-)

Gruß
Boris

rebo 24.05.2007 00:21

Boris,

vielen Dank für deinen ausführlichen und informativen Bericht.

Gruss, Jakob

günther 28.05.2007 17:47

Hallo Boris,
das hört sich alles wirklich schon mal gut an (bis auf das Löten, da habe ich 2 linke Hände).
Leider kann ich das Ganze zunächst nur "aus der Ferne" beobachten. Mitte der Woche wieder daheim, geht es dann aber richtig los:
Brandneuer, schneller PC, neuer TFT-Bildschirm mit DVI-Anschluß, neue Simpeds statt der CH`s und der Yoke-Umbau! Na, das wird nun endlich was! Werde wohl das nächste Jahr etwas hungern müssen um die Ausgaben hereinzubekommen und dann auch tagelang nicht mehr aus meiner PC-Kammer herauskommen ;-)
Gruß, Günther

Pedro100 29.05.2007 20:52

Hallo Boris,

Danke für dein Feedback.

Schöne Grüße
Peter

Seas 30.05.2007 10:23

Hallo Leute

so komm endlich auch dazu mal zu schreiben

also versand war sehr schnell, 1tag nach der aufgabe war es bei mir,einbau war etwas knifflig aber nichts was man nicht schaffen würde.

Die steuerrung geht jetzt sehr leicht,löten war auch kein prob.

Kann nur sagen super für das geld,wenn man bedenkt wieviel ein profi yoke kostet !!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag