![]() |
hallo leute,
also irgendwie seid ihr arg vom thema abgekommen. :( hat denn noch jemand einen tipp zu ner vernuenftigen freeware-firewall die mit windows-vista laeuft? (hatte frueher die kleine kerio 2.15) bis jetzt kam ja nur die commodo als vorschlag. und wer von euch hat schon erfahrung mit diesem vista-control-programm von sphynx? |
Hallo
Hab mir VistaFirewallControll angetan und war am Anfang echt begeistert. Der Grundgedanke sehr gut, da die Vista Firewall bei eingehenden Verkehr nur schwer zu konfigurieren war. Nach nunmehr ca 2 Wochen sieht das ganze allerdings schon anders aus. Bereits freigegebene Programme werden jetzt manchmal nicht mehr erkannt und ich muß die Regel neu setzen. So kommts dann vor, dass ich eine Regel "Firefox (3)"der bald (4) habe. Weiters blockiert das Programm bzw die Firewall manchmal Programme ohne Regel, ohne vorher nachzufragen. Ist eine reine Glücksache. Bescheiden ist auch die vom Hersteller gepriesene Bearbeitung/Neuerstellung allgemeiner Regeln. Man kann leider nicht erkennen, aus welcher Zone eine Regel stammt. Bei ein paar Regeln gehts ja noch, aber wenns mal mehr werden... Wer soll sich das merken? Fazit: in 2 Wochen bereits 2x neu installiert. Gleiche Probleme wieder. Die 35,64 Euros waren eine offensichtliche Fehlinvestition (zumindest in der vorliegenden Version). Grüsse |
Ich kann Dir den IP-Cop empfehlen - der is wirklich super, benötigt allerdings einen eigenen Linux-PC - dafür is die Software aber gratis!
Sayonara |
hi,
@hexe ich bin der meinung, daß du die Anregungen nicht gelesen oder verstanden hast!:confused: das BS VISTA ist am neuesten Stand der BS. die VISTA firewall kannst du nicht deaktivieren somit laufen gleichzeitig 2 GLEICHE Programme! das kann nicht gut gehn. Außerdem haben die Drittanbieter noch keine brachbaren alternativen. |
@martens, da werd ich wohl lieber auf ein experiment mit diesem teil verzichten
@zonediver: bin ne absolute linux-niete :( da wirds leider nix mit dem ip-cop werden @powerman: ich lese normalerweise immer einen thread vollstaendig, bevor ich poste, das gehoert sich so ;) das mit dem verstehen ist ne andere sache :p . allerdings kam nirgends klar raus, dass es bis jetzt noch keine vista-kompatiblen vernuenftigen firewall-loesungen von drittanbietern gibt (inzwischen bin ich auf grund von etlichen stunden internet-recherche auch da schlauer geworden :( ) und ich wusste tatsaechlich nicht, dass man die vista-firewall nicht deaktivieren kann :eek: also werde ich wohl noch eine weile mit der vistaintegrierten firewall-loesung leben, und mich in ein paar monaten wieder schlau machen - vielleicht gibts dann neue erkenntnisse. danke an alle die hier mitgeholfen haben licht ins dunkel zu bringen :hallo: |
@hexe
soviel ich weiss, kann man auch die VistaFirewall deaktivieren, genauso wie die XP-eigene. Bezüglich Vista FirewallControll gibts eine Beta2 der Version 1.1 Hat mir bis jetzt gut gefallen. Mal sehen, obs jetzt besser wird. :hallo: |
ja, ich hab auch nachgelesen, man kann die vista firewall ebenso wie die xp abschalten.
@martens, waere echt nett, wenn du nach ner weile hier mal deine erfahrung mit der neuen version reinschreiben wuerdest - is sie tatsaechlich besser oder immer noch so fehleranfaellig. merci :-) |
Zitat:
@Personal Firewall: im Normalfall reicht NAT+SPI völlig aus, in gewissen Fällen ist die Windows Firewall empfehlenswert. Alle Personal Firewalls (und das sind so ziemlich alle Standalone-Windows-Firewalls ausser ZoneAlarm) die ich getestet habe, waren entweder buggy, ressource hogs, oder einfach klickibunti-schwachsinn der keinen erkennbaren zweck erfüllt. Als Einäugiger unter den Blinden hat sich Outpost erwiesen, wenn man die überflüssigen Funktionen abschaltet. Auch der Test vom CCC hat damals belegt, dass eine SEPERATE PF unter WINDOWS meistens keinen Sinn macht (neue Angriffsvektoren, erhöhte Systemkomplexität, kann durch Windows-Nachrichtensystem PRINZIPIELL IMMER ausgehebelt werden, Ressourcenverschwendung) |
NAT - heisst doch ich brauch nen router? den hab ich aber nicht. oder was soll ich sonst unter diesem schlagwort verstehen?
und die frage war nach einer windows vista kompatiblen firewall und nicht windows xp. abgesehen davon kenne ich die diskussionen fuer oder wider eine firewall, aber auch das war hier nicht das thema ;) |
hi,
..das ist aber die Schlussfolgerung! es gibt keine! suche im Netz-> was hast du gefunden:confused: lass uns an deiner Lösung teilhaben...:bier: übrigens ein Router kostet nicht mal 30,-€... |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag