![]() |
Korrekte Bezeichung des PCs
Hallo,
der PC ist der "Medion MD 8080" nicht die zuletzt gepostete Nr. Habs über die Serien-Nr. auf der Medion-Homepage herausgefunden...:D Am 07.02. kam ein neuer heraus...der MD 8820... Grüße, :hallo: Hermann |
Zitat:
pong |
USB-Hub
Hallo Pong,
nein, die 500 mA werden NIE überschritten. Hallo Franz, ich hab von Medion ein Update fürs Bios "md8080.bat" heruntergeladen. Nach dem Start in der Eingabeaufforderung stand da: Award-Bios Flash Utility V8.26B (MSI) - For Springdale-6-6A79AM40C-00 Date 09/29/2003 und die Meldung::confused: "AWD Flash no support Win-NT/2000/XP OS" War das Update jetzt zu alt oder wie? Laut Everest ist das "...Bios 2 Jahre alt..." noch immer, da hat das Bios-Update wohl nicht funktioniert. Laut Medion-Seite sollte man das mit "md8080.bat" starten und danach ganz einfach neu starten... |
die bat + plus das Bios (*.bin, *.rom oder ähnlich] auf eine Diskette, booten, Flashvorgang abwarten, diskette entnehmen, erneut booten, sollte alles klar sein...
|
Diskette
Hallo,
kein Diskettenlaufwerk vorhanden! :heul: Beim Runterladen gabs nur die Dateien AWFL826B.exe, W7012mln.111 und md8080.bat Grüße, Hermann |
ps: du hättest dir mit google auch eine Bootdisk für USB-Stick oder CDROM suchen können... . |
ich glaube, die von medion mitgelieferte recovery cd bietet auch die möglichkeit eine dos umbebung (zb zum flashen des bios) zu starten!
du brauchts da vorher nur die bat-datei, das bios und das flashprogramm auf deine festplatte (auf eine fat32 partition) zu kopieren und kannst dann von dort den update-vorgang starten. (ist zumindest noch beim titanium 8008 xl so möglich) |
Erfolglos
:(
googele, googele und googele... :eek: suche erfolglos...:aio: |
Noch'n Tipp:
Bei Nero kannst du eine Bootbare Disk brennen lassen, schmeisst halt nur noch deine Daten drauf....klickst auf CD-Rom (boot) dann auf "imagedatei" (das sollte ein voreingestelltes Bootbares Image sein) emulation von Floppy, dann auf "neu" ziehst deine Daten rein, und fertig... |
Eine ganz blöde Frage jetzt meinerseits, aber warum rufst nicht einfach beim Medion Support an oder schreibst denen per email dein problem?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag