WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Spiele (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=7)
-   -   "Killerspiel"-Gesetzentwurf Deutschland (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=209720)

str1ker 10.02.2007 21:26

Ich hoffe du lebst in Ö :rolleyes:

www.gameware.at

Seit wann ist Dead Rising bei uns in Ö verboten?

Gothic 10.02.2007 21:38

Meinte eine Version auf deutsch ;) die man normal beim Libro kaufen kann. Weil finde Zombies sollte man schon killen dürfen, die gibt es ja in echt sowieso nicht :D .

str1ker 11.02.2007 02:17

Gibts eh in deutsch :-) Musst halt bestellen ;)

DCS 11.02.2007 10:55

Zitat:

Original geschrieben von Gothic
die gibt es ja in echt sowieso nicht :D .

Bist du dir da so sicher ???

Gothic 11.02.2007 11:23

Zitat:

Original geschrieben von seppal
Gibts eh in deutsch :-) Musst halt bestellen ;)
Nice, muss ich noch mal gucken, falls du einen link hast kannst mir pn schicken plz.

Zitat:

Original geschrieben von DCS
Bist du dir da so sicher ???
Eigentlich schon. :D


thx

Gothic

The_Lord_of_Midnight 11.02.2007 11:35

Zitat:

Original geschrieben von DCS
Und wenn die Eltern da nicht aufpassen, was und wie oft der Filius da spielt, dann muss es eben das Gesetz tun...

Ganz Einfach, Ganz Knallhart

nur daß das problem nicht das killerspiel ist, sondern daß die ELTERN NICHT AUFPASSEN.

Ganz Einfach, Ganz Knallhart.

wie und ob man jetzt eltern reglementieren sollte, die auf ihre kinder nicht aufpassen, hat in der ganzen diskussion noch keiner beantwortet ?
das ist aber die entscheidende frage.
und so wie sehr oft werden die wirklichen fragen aus einem mir völlig unbegreiflichem grund eben NICHT gestellt und beantwortet ?

The_Lord_of_Midnight 11.02.2007 11:38

Zitat:

Original geschrieben von Tarjan
Ist mir selbst schon aufgefallen bei meiner Ex. Deren Sprößling mit 7 Jahren hat sich bei einen Freund einen Film angeshen der "ab 16" freigegeben war. Darauf angesprochen dass dieser Film erst ab 16 war, meinte sie "bei mir hat er den eh nicht geshen". Na was soll ich da noch drauf sagen?
ich bin entsetzt !
:eek:
du hast das wahre problem damit sehr deutlich gemacht :(
erwachsen ist die frau noch nicht wirklich ?

also mich wundert es nicht, wenn das kind einmal verrückt spielt, weil es keine mutter hat, die sich um es kümmert.

und jetzt eine empfindliche frage:
was würde passieren wenn du das dem jugendamt melden würdest ?
richtig, wieder genau gar nichts.

und nochmals, bevor sich jetzt alle auf mich stürzen:
es geht nicht wirklich um den blöden film, den das kind erst mit 16 hätte sehen dürfen, das wird er überleben ohne daß es ihn umhaut.

aber daß der bub eine mutter hat, die sich nicht um ihn kümmert, der es egal ist was er so den ganzen tag macht, das kann das urvertrauen eines kindes zutiefst erschüttern.
und das, genau das, ist eine furchtbare last und genau das kann ein grund sein, warum menschen amok laufen...

und nachher liest man halt dann in den nachrichten, daß es das computerspiel war.
und bestenfalls als randnotiz oder man kriegt das vielleicht zufällig mit, daß das problem schon in der schule und im jugendamt vor jahren bekannt gewesen ist.
aber es hat halt niemand was dagegen unternommen.

wann gibt es eigentlich gesetze gegen leute, die ihre verantwortung nicht übernehmen und stattdessen einfach wegschauen, weil sie zu faul sind oder zu unfähig um zu begreifen was eigentlich abgeht ?

Gothic 11.02.2007 11:43

Das Problem ist halt auch das viele Games im Schulhof und was weiss ich wo getauscht und gegenseitig verliehen werden, nehme ich zumindest mal an. Das die Eltern nicht rund um die Uhr das Zimmer oder das Tun eines Kindes im Alter von 14+ überwachen können, oder wenn das Kind mal bei einem Freund ist ect. somit wird es immer wieder möglich sein solche Games zu sehen bzw. mal kurz oder lang zu spielen. Wie sollen das Eltern immer überwachen, selbst wenn sie das wollen.

DCS 11.02.2007 11:43

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
nur daß das problem nicht das killerspiel ist, sondern daß die ELTERN NICHT AUFPASSEN.

Ganz Einfach, Ganz Knallhart.

wie und ob man jetzt eltern reglementieren sollte, die auf ihre kinder nicht aufpassen, hat in der ganzen diskussion noch keiner beantwortet ?
das ist aber die entscheidende frage.
und so wie sehr oft werden die wirklichen fragen aus einem mir völlig unbegreiflichem grund eben NICHT gestellt und beantwortet ?

bumms !!

Und das ist das, was ich von anfang an gesagt habe...

"nur daß das problem nicht das killerspiel ist, sondern daß die ELTERN NICHT AUFPASSEN."
Jedoch geht diese eine Aussage von dir etwas vom einem ins andere einher...
Das Spiel selbst ist wohl kein Problem... Jedoch in Händen in die es nicht gehört, schon.

P.s: LoM, Danke für's "ß" !!

The_Lord_of_Midnight 11.02.2007 12:18

die frage ist, was ist das wirkliche problem ?
ich bin überzeugt davon, daß es die eltern sind, und nicht die computerspiele.
und die wenigsten dieser "eltern" die sofort nach verboten schreien, weil sie selbst hoffnunglos überfordert sind, würden zugeben, daß sie hilfe brauchen.
und wahrscheinlich noch weniger bereit sein, für diese hilfe zu bezahlen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag