WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Kleinflugplätze im FSX installieren (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=209663)

hfbo 10.02.2007 09:25

@Uwe

Siehe: Profil

Herbert

panda41 10.02.2007 10:42

... und wenn noch Budget da ist, 2 (oder4) Festplatten als RAID 0 eingerichtet. :-)

Nachtrag:

wahrscheinlich kann man sich die teuren neuen Grafikkarten getrost sparen.
Meine 08/15 Grafikkarte jedenfalls langweilt sich beim Fliegen im FSX.

Gunnar-MD 10.02.2007 11:28

Zitat:

Original geschrieben von rolfuwe

Ich bitte hiermit um die Liste der erprobten Tools, mit Angabe der Quellen und Funktionen, mit denen jeder für den FSX kinderleicht komplette Scenerien erstellen kann.

Uwe

Hallo Uwe,

diesem hohen Anspruch werde ich mit meinem Tip vielleicht nicht umfassend gerecht, aber einen Blick ist diese Freeware wirklich wert:

http://fsdeveloper.com/wiki/index.php?title=FSX_KML

Ich habe mit der älteren Version 1.03 ein paar Versuche angestellt und denke, daß man damit schon etwas anfangen kann.

rolfuwe 10.02.2007 13:02

Ich erkläre mal kurz den Sinn meiner Antworten u.Fragen.
Wir sind dabei Saxonia zu überarbeiten und dabei hat uns der FSX überholt. Ich wollte nun gleich aus der FS9 Version auch eine FSX-Version machen (mit kinderleichten Tools).
Selbst die Gmax-Objekte kann man nicht in den FSX übernehmen weil das FSX-Mesh und die Wasserstände der Elbe einfach so schlecht gemacht sind, daß man da nichts hinstellen kann. Die Texturen der Objekte sind auch nicht kompatibel (Spiegelungen, Transparenz, nichts funktioniert). Man kann es nur aus großer Entfernung betrachten.
Die z. Z angebotenen Werkzeuge sind, wenn überhaupt vorhanden, zu aufwendig. Da wir einen Teil des Tages brauchen, um mit Arbeit Geld zu verdienen, haben wir dafür keine Zeit.
Es wird also in absehbarer Zeit nichts für den FSX kommen!
Und wenn ich nicht so viel Zeit mit dem FSX, ohne brauchbare Ergebnisse, verbracht hätte, wären die Kleinflughäfen von Sachsen für den FS9 fertig.

Uwe

Horst LOWW 10.02.2007 20:26

Zitat:

Original geschrieben von rolfuwe

Es wird also in absehbarer Zeit nichts für den FSX kommen!

Schön, dann wird man als FSX User von deinen "obskuren" FSX "Interpretationen" erlöst!
Hoffentlich!

PS:
Was ist eigentlich "Saxonia"?

PSS:
FSX SDK genügt, glaube ich!

Exploder 10.02.2007 23:01

Zitat:

Original geschrieben von Horst LOWW
PS:
Was ist eigentlich "Saxonia"?

Befindet sich irgendwo in Deutschland, eingekesselt von Bavaria, Thüringia, SaxonAnhaltinia und Brandenburgien. :D

Horst LOWW 10.02.2007 23:17

Zitat:

Original geschrieben von Exploder
Befindet sich irgendwo in Deutschland, eingekesselt von Bavaria, Thüringia, SaxonAnhaltinia und Brandenburgien. :D
Danke.
Du meinst das Land, das man in VE via "Birdeye" darstellt?

Exploder 11.02.2007 01:16

Zitat:

Original geschrieben von Horst LOWW
Du meinst das Land, das man in VE via "Birdeye" darstellt?
Genaaau! :D

r_schon 11.02.2007 11:03

@ Uwe:

was Geländedarstellung angeht mußt Du Dich von dem Gedanken lösen, dass man FS 9 Sachen irgendwie für den FSX ummodeln kann. Kann nicht gehen, weil der FSX nunmehr, wie gesagt, die Erdkrümmung darstellt.

Es muß daher alles neu gemacht werden - die wichtigsten Tools wurden hier genannt - und mit denen geht es genau so leicht, wie mit Ground 2K z.B.

Das ist aber ein alter Hut, dass mit jeder neuen Version des FS alte Designwerkzeuge obsolet wurden und man sich umorientieren musste - und richtig ist auch, dass diverse Objekte bezüglich Texturen und Funktionen überarbeitet werden müssen.

Wir haben diesen Lern- und Neuerstellungsprozess hinter uns, unsere Landmarks laufen jetzt im FSX. Hat uns über 6 Monate Arbeit gekostet.

Gruß
Rolf

Rainer2 11.02.2007 12:12

Was wollt Ihr eigentlich???
 
Hallo Simmer,

ich verstehe die ganze Diskussion nicht mehr!

Auf der einen Seite wollt Ihr einen neuen, noch besseren und noch schöneren Simulator mit vielen neuen Features, auf der anderen Seite wird gezetert, dass alte Addons nicht mehr so gut funktionieren???

Der FS X bedient sich neuer Technologien, also ist es völlig klar, dass nicht alles "Alte" so weiter funktionieren kann. Rolf hat das auch sehr gut erklärt.

Wem die alten Addons lieb sind, der kann doch weiterhin mit dem alten Simulator seine virtuellen Flüge in seiner gewohnten und lieb gewordenen Scenery machen. Der aber, der neue Hardware hat und die neuen Features des FS X auch nutzen will, der wartet eben, bis "Neues" (und angepasstes) am Markt ist.

Ich persönlich hätte mir von MS eine völlig neue Maschine gewünscht, damit die alten Fußangeln endlich verschwinden, und ein wirklich neuer und besserer Simulator erschienen wäre. Gerne bin da bereit, in neuen Addons zu investieren.

Denkt mal darüber nach!!!


Schönen Sonntag und Grüße

Rainer


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag