WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Gutes Angebot? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=209572)

klausdonath 08.02.2007 19:49

Zitat:

Original geschrieben von jumon42
Du solltest einfach das mal aus der DAU Brille sehen und nicht aus deiner.

Aber das Beispiel mit den Motoren ist wirklich gut und unterstützt genau meine Argumentation. Danke für das Beispiel. Da ich auch Bootsfahrer bin gefällt mir das Beispiel. Zwei Motoren mit 10000 upm lassen das Boot viel schneller fahren. Da es keinen Serienmotor mit 20000 upm gibt, kann ich statt dessen auch zwei mit 10000 upm nehmen und fahre damit sehr gut, da im Wasser mehr Motoren auch mehr Power für mein Boot bringen.


Natürlich sind 2 Motoren besser als einer!

ABER: Kein Hersteller schreibt: 2 Motoren à 10.000 Umdrehungen = 20.000 Umdrehungen

Genau darum geht es!

jumon42 08.02.2007 20:10

Zitat:

Original geschrieben von klausdonath
Hab ich noch nirgends gesehen, dass Gigaherzzahlen multipliziert werden... Und das wird es auch niemals geben!

Doch ist doch schon passiert in der EBAY Werbung, auch wenn es Schwachsinn ist. Ansonsten...kannst du in die Zukunft schauen?...dann poste mal die Lottozahlen von Samstag.

klausdonath 08.02.2007 20:44

Die Volksverdummung scheint ja zu funktionieren, wenn man sich mal den Thread so ansieht, wie wehement verteidigt wurde, dass es ja zusammen 9,6GHZ wären... Da fällt einem echt nichts mehr zu ein...

Serpent_300 08.02.2007 22:12

Ihr redet nur aneinander vorbei.
Und Vergleiche bringen wirklich nichts.

Zwei 500PS Ferraris haben zusammen 1000PS Leistung. Diese Leistung resultiert jedoch aus dem doppeltem Drehmoment, nicht einer doppelten Drehzahl.
Das Beispiel mit dem Boot ist ähnlich schlecht gewählt: Zwei Motoren lassen das Boot nicht schneller fahren, weil sie Theoretisch doppelte Drehzahl haben, sondern weil zwei Schrauben(doppeltes Drehmoment der Gesamtmotorleistung) genutzt werden, um den Wasserwiderstand Paroli zu bieten.(im Grunde genommen"mehr Schubkraft")

Will heißen: Die Leistung bei Motoren setzt sich aus verschiedenen Faktoren zusammen ; Drehmoment, Drehzahl, Wirkungsgrad etc.

Wenn es eine Anwendung gäbe, die beide Kerne in einem Dual Core CPU nutzen würde, wäre das aber TATSÄCHLICH eine verdopplung der Rechenleistung. Denn NUR die Taktfrequenz bestimmt (bei ein und derselben CPU) die Leistung.
Also anders als bei Motoren.

Die Ghz Zahlen der einzelnen Kerne werden nicht multipliziert, sondern addiert, btw.

jumon42 08.02.2007 22:40

Zitat:

Original geschrieben von Serpent_300
Ihr redet nur aneinander vorbei.
Und Vergleiche bringen wirklich nichts.

Zwei 500PS Ferraris haben zusammen 1000PS Leistung. Diese Leistung resultiert jedoch aus dem doppeltem Drehmoment, nicht einer doppelten Drehzahl.
Das Beispiel mit dem Boot ist ähnlich schlecht gewählt: Zwei Motoren lassen das Boot nicht schneller fahren, weil sie Theoretisch doppelte Drehzahl haben, sondern weil zwei Schrauben(doppeltes Drehmoment der Gesamtmotorleistung) genutzt werden, um den Wasserwiderstand Paroli zu bieten.(im Grunde genommen"mehr Schubkraft")

Will heißen: Die Leistung bei Motoren setzt sich aus verschiedenen Faktoren zusammen ; Drehmoment, Drehzahl, Wirkungsgrad etc.

Wenn es eine Anwendung gäbe, die beide Kerne in einem Dual Core CPU nutzen würde, wäre das aber TATSÄCHLICH eine verdopplung der Rechenleistung. Denn NUR die Taktfrequenz bestimmt (bei ein und derselben CPU) die Leistung.
Also anders als bei Motoren.

Die Ghz Zahlen der einzelnen Kerne werden nicht multipliziert, sondern addiert, btw.

Genau das wollte ich damit sagen:-)

superburschi 08.02.2007 22:48

Abschließend ein Vergleich der PASST:
 
Vier Programme (also 4 Threads) wollen auf einem System ausgeführt werden...

Jedes Programm verursacht 5 Sekunden Rechenzeit bei einem 2,4 gHz CPU...

Also rechnen wir 4 (Threads) mal 5 Sekunden = 20 Sekunden...



Nun benutzen wir einen QuadCore mit jeweils 2.4 gHz pro Kern - Rechnen also alle vier Threads gleichzeitig:

4 Threads geteilt durch 4 CPU-Kerne = 1

1 mal 5 Sekunden = 5 Sekunden...



Also ist ein QuadCore nur dann schneller wenn MEHRERE Programme gleichzeitig laufen...

-------- NUN das Ganze BILDHAFT------

Wir benutzen nun ein Fahrrad als CPU.

4 Threads sind 4 Radkuriere, die müssen alle einen Brief zu einem Ziel bringen, dazu brauchen die Kuriere 5 Minuten hin und zurück...

Rechnen wir 4 (Kuriere) nehmen abwechselnd das Fahhrad und fahren 5 Minuten: 4 mal 5 = 20 Minuten

Wir benutzen nun 4 Fahrräder und 4 Kuriere, die alle gleichzeitig fahren und rechnen:

4 (Kuriere) geteilt durch 4 (Fahrräder) = 1

1 mal 5 Minuten = 5 Minuten...


----Fazit----

QuadCore bedeutet zwar mehr Leistung, aber nur wenn auch genug "getrennte" Programme bzw. Programmteile gleichzeitig laufen...

Wenn nur ein Programm mit einem Programmteil (Thread) läuft hat man einen Core am arbeiten und der zweite macht Pause wie auch der dritte und vierte u.s.w...

So, wenn die DAUs das jetzt immer noch nicht begriffen haben empfehle ich denen:

Kauft Euch irgend´ne Spielekonsole :D

Stopselt 4 GamePads ein und fahrt Autorenne mit vier Autos und steuert alle selbst :D

Ansonsten addiert was Ihr wollt...

Gruß

Superburschi

Serpent_300 08.02.2007 23:49

Ich nehm` den Bus...

TurboTutone 09.02.2007 14:22

Die Megahertz-Zahl in einer CPU ist nichts als eine Taktfrequenz. Es ist keine Leistungsangabe! Daher hinkt auch jeder Vergleich mit PS/KW oder rpm etc.
Der Takt einer CPU sagt heute (wo es viele verschiedene Prozessoren mit unterschiedlicher pro Takt Leistung gibt) nichts mehr über die Leistung aus.

Bsp: Celeron 4 mit 3GHz ~halb so schnell wie
Pentium 4 mit 3GHz ~halb so schnell wie
Core 2 Duo mit 3 GHz.

klausdonath 09.02.2007 14:27

Ich verabschiede mich dann auch mal hier... Der eine will die Zahlen multiplizieren, der andere will sie addieren und stimmt dann plötzlich zu, obwohl es genau auf das gleiche falsche Ergebnis führt.
Nur weil ich eine Metapher mit Motoren von der Realität hergeleitet habe, heisst das doch noch lange nicht, dass man sich den Methapher zurechtbiegt und dann auf die Realität zurückführt. Das kann doch nur schief gehen!

:hallo:

superburschi 09.02.2007 15:49

Zitat:

Original geschrieben von Serpent_300
Ich nehm` den Bus...

Welchen Bus denn ? Den (antiken) Universal Serial Bus oder den Vesa Local Bus ?

:D

Ich verabschiede mich hier auch mal - hatte Mathematik Leistungskurs schon in der Schule - kein weiterer Bedarf mehr...

:) Gruß

Superburschi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag