![]() |
Hallo Philipp,
sorry, war gestern schon bissl spät und ich bin grade in der Prüfungsvorbereitung. Nun ja, ersetzte in der Aircraft.cfg unter "Views" den Eintrag für "eyepoint" mit dem Eintrag: [Views] eyepoint = 78.8, -1.8, 3.60 Dann sollte alles gehn. Werte von der Vistaliners-Version zu übernehmen, macht denke ich nur bei der "ADV"-Version von Aerosim Sinn. Aber ich kenn mich da zuwenig mit dem Zusammenspiel von Aircraft.cfg und dem Air-File aus. Hab bisher nur die Effekte, Contact-points, Strobe-Positions und Gewichtsverteilung verändert. Was die Leistungsdaten und Flugeigenschaften betrifft, muss da jemand anderes ran, jemand der Ahnung hat.. |
Zitat:
Habe es bei diesem Flugzeug noch nicht selber ausprobiert. Am besten versuchst Du folgendes: 1. In der Aerosim die aircraft.cfg umbenennen (zB. aircraftorig.cfg) 2. Die Vistaliners .air Datei in den Aerosim Ordner kopieren. 3. Die Vistaliners aircraft.cfg in den Aerosim Ordner kopieren. 4. Aus der aircraftorig.cfg die Sektionen [flightsim.xx], "[contact points]" und "[lights]" kopieren und damit diejenigen in der aircraft.cfg überschreiben. 5. In der nun neuen [flightsim.xx]-sektion in der Zeile "sim=" auf die neue -air Datei verweisen. 6. FS starten und gucken ob es funktioniert. 7. Die Sektion [Fuel]könnte noch ein kritischer Punkt sein. Die Anzahl und die Typen der Tanks müssen mit dem verwendeten Panel übereinstimmen. Gruss Jakov |
Hallo,
@Nils: Vielen Dank für die Zeilen. Jetzt stimmt auch alles im VC. Wünsche dir viel Erfolg bei deiner Prüfung. @Jakov. Besten Dank für den Tipp und die Unterstützung. Philipp |
Danke, freut mich, dass es bei Dir funzt!
Hast Du beim Rollen auch das Problem, dass die Kiste manchmal hüpft? Das beheben und bissl weniger Power, dann wärs perfekt :-) http://666kb.com/i/alb0v8nq4ny47n1vc.jpg http://666kb.com/i/alb0vnxpaym4y3ewo.jpg http://666kb.com/i/alb0vxezow7cwcn5k.jpg http://666kb.com/i/alb0w6whdj1kv5su0.jpg http://666kb.com/i/alb0wgan3shtyy14o.jpg http://666kb.com/i/alb0wpbrohltijdbs.jpg |
Nachtrag zum "Hüpfen beim Rollen": Hatte nix mit der Tristar, sondern meinem verkorksten Flusi zu tun.
|
Hallo Nils,
tolle Shots ! Habe auch kein hüpfen bei mir beobachtet. Ist schon ein toller Flieger der Tristar. Nochmals Danke für deine Unterstützung. Philipp |
Für die Tristar von Eric Cantu gibt es sehr wohl schon etliche Bemalungen, auch zum Download für alle! Hier ist der Link:
http://www.eastern-va.com/vistaliners/downloads.htm |
Zitat:
Mann, wie kann man so ein schönes Flugzeug so dermaßen häßlich lackieren... :) P.S. bezieht sich nicht auf den repaint, sondern auf das Original... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag