![]() |
Zitat:
Bei mir würde die einfache Lösung jedoch auch ziehen, da ich für die meisten Airports keine extra Scenery habe und auch AES halte ich für nicht befriedigend. Man bräuchte also ein Tool, das irgendwie auf jeden Airliner gleichermaßen(und nicht auf die Airports wie bei AES) anwendbar ist. Man steht also auf dem Vorfeld, schaltet die Triebwerke aus und setzt die Parkbremse. Diese Kombi erzeugt dann draußen aus der näheren Umgebung heranfahrende Servicewagen (Tanken, Essen), egal auf welchem Platz man steht, ob mit Zusatzscenery oder nicht. Klar, wenn es dafür noch ein Konfig-Tool gäbe, wäre das der Oberhammer. Aber auch ein Standalone-Programm mit den obigen Features würde es bestimmt bringen. Jens |
Och, AES in einer zukünftigen Version mit Catering-, Fuel- und Baggage-Fahrzeugen wäre schon ziemlich Klasse. Und vernünftig lässt sich sowas halt nur in Verbindung mit den Airports machen - schon damit die Fahrzeuge korrekte Routen fahren.
|
Unglaublich, der fünfte Bus, der uns in Aussicht gestellt wird. Die Chancen wachsen, doch noch mal einen vernünftigen Bus für den FS zu bekommen...
Edit: Die paar Screenshots sehen meiner Meinung richtig gut aus, vor allem die Nachtbeleuchtung und Lighttest. Dieser Airbus ist von den 5 Ankündigungen bisher mein Favourit! Und bis wir nicht einen vernünftigen Airbus haben, gibt es hier überhaupt nicht zu gähnen;) |
Zitat:
Ein Außenmodell/VC von Vauchez, das 2D Panel von Dreamfleet, die Gauges von RealityXP und das ganze auch noch für den FS9...was will man mehr :-) Zumal Vauchez nicht nur wunderschöne 3D Modelle erstellt, sodern auch sehr Performance schonende! Gruß Tim |
Also ich muss sagen, wenn die von Airliner XP gemachten Ankündigungen zutreffen, dann wird dieser Airbus wohl auch mein Favorit :D .
Zitate AirlinerXP-Website: "... every single element of the aircraft, a computer, an electrical bus, a switch, an hydraulic pipe, a pump, a valve etc.. is modeled and simulated at its fine low-level within the entire aircraft simulation. All these elementary blocks of simulation are then connected to each other exactly like the real aircraft and cross interactions between elements are naturally simulated. With this fine granularity in the simulation, any single element can be failed and proper could fail, a pipe could leak, a pump could slowly fail over time up to a complete failure threshold." "The Airbus systems are identical to the real aircraft with a complete hydraulic, electric, pneumatic and fuel simulation. They are designed to recreate their real world counterpart in their entirety. The systems simulation is also designed to function in a standalone fashion and does not require Flight Simulator to run. In turn, it is the Airbus simulation that bends Flight Simulator SDK variables and not the reverse for the most accurate simulation of these systems. It even features a working anti-skid system which performance is directly related to surface contamination, and of course, availability of the normal or alternate brake system in the Airbus simulation." "Every system is running with a life of its own, within the organic simulation, and behave over time like their real world counterpart. Hydraulic pressure builds-up, temperatures changes, computer-driven valves open and close to cope with the changing conditions. In short: the Airliner XP A320 makes the pilot feel the machine is living under his command, and not under the commands of a canned, pre-determined, state." |
Also, ich werde mich jetzt definitiv zwischen dem Airsimmer Bus und dem AirlinerXp Bus entscheiden. Auf den PMDG 320er werde ich wohl nicht mehr warten. Wenn ich an der Stelle von PMDG wäre, würde ich den 320er sausen lassen und mich gleich auf einen der Widebody Airbusse stürzen.
Der Airliner XP Aisbus scheint außerdem in der Entwicklung schon ziemlich fortgeschritten zu sein. Vielleicht dauert es nicht mehr lange. mfg Martin |
Zitat:
Aber mir passt das alles Bestens: A320 von AirlinerXP, A318, A319 und A321 von Airsimmer und dann hin und wieder davon Screenshots im Feelthere-Forum... Ich werde in Zukunft viel Spaß haben ;) . Allerdings, auch wenn es gerechtfertigt sein mag, Sätze wie "The Airliner XP A320 simulation is designed for the Aircraft Training industry [...]" lassen nicht gerade auf ein Schnäppchen hoffen. EDIT: Verdammt, so viel Zeit habe ich gar nicht :heul: |
Für mich stellt sich eigentlich nur noch die Frage, ob ich mir auch den Feelthere Bus zum Überbrücken gönne oder ob ich bis zum Airline XP Release durchhalte...
Edit: PMDG würde ich raten vom Bus Abstand zu nehmen und voll auf ihr Zugpferd die 737NG zu setzen. Gegen ein Update auch für den FS9 hätte doch sicherlich keiner was einzuwenden;) |
Re: Sehr interessant: AirlinerXP
Zitat:
Gruss Jakov |
Zitat:
Ich denke, dass PMDG - da noch gar nix von denen zu sehen oder lesen ist - die letzten auf dem A320-Markt sein werden. Und wenn AirlinerXP ein gutes Produkt gebaut haben - warum dann noch von PMDG das gleiche kaufen? PMDG sollte also wirklich - wie von Holly gesagt - gleich auf A330/40 stürzen. Es wird ja mal seit langem wieder richtig spannend! Jens BTW: Den Wilco Bus kaufe ich mir in jedem Fall - um die Wartezeit auf die richtigen Busse zu verkürzen :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag