![]() |
unter Dos benötige ich keine Maus
vielen Dank! mfg |
Eine Dosstart.bat gibts nicht? (Muss aber nicht umbedingt sein).
Überarbeitete Files bekommst am Abend... |
OK, Kräuterbutter, so kann mans machen, wenn man auf diese Idee kommt... ;) ;)
|
auf diese idee muss man nicht unbedingt "kommen"
einfach mal die Readme.txt lesen.. steht alles drin ;) |
Nein, Eine Dosstart.bat gibts tatsächlich nicht.
|
:( Hallochen!
.... ist die Batterie aus???!! wieso tut sich hier nichts mehr? bitte um Hilfeeee ! |
innerhalb von 24 Stunden MUSS sich nix tun...KANN aber...
Hast du weitere Fragen ?? |
ich weiß nicht....
... hatte gehofft, daß mir franznovak eine angepaßte autoexec.bat u. config.sys zukommen läßt. ...aber vielleicht ist er verreist... bei mir geht nichts:heul: |
- Tritt beim Absturz/Aufhängen des Programmes irgende eine Fehlermeldung/Fehlernummer auf?
Dies wäre sehr wichtig, denn wenns mal was mit den Clippereinstellungen hat, dann wirds relativ schwierig... - Sichere deine Config.sys und Autoexec.bat und probiere die unten angeführten. ps: Einige Einträge in deiner alten Config.sys/Autoexec.bat haben mich irritiert. zB. himem.sys und emm386.exe über Device>high< zu laden ist nicht ganz korrekt. Weiters sollte der geladene Zeichensatz in >country.sys< und >mode con codepages< ident sein (ebenso falls man diesen Wert explizit in display.sys verwendet). In deinem Fall wurde als country 850 (entspr. Europa) und mode con codepage 437 (entspr. USA) geladen. Config.sys: Zitat:
Zitat:
GRÜN und BLAU sind selbstredend... ROT habe ich zu Testzwecken eine Pause eingefügt um mögliche Fehler(meldungen) lesen zu kömmen. (Dies würde auch Sinn machen mit deinen alten config.sys und autoexec.bat einmal durchzuspielen). Man kann das Rote logischerweise nach dem Testen löschen... Für alle Fälle: Falls Windows nicht Startet und du im Dos bleibst tippe >win< ein. Zum Probieren/Testen: Läuft das Programm stabiler, wenn du uf FILES=205 und set Clipper=F205 erhöhst? Zur MSDOS.SYS: Gibt die Zeile >logo=0< irgendwo zwischen den [OPTIONS] ein. (Unterdrückt das Win98-Logo. Man somit könnte eventuell auftretende Fehler(meldungen) optisch wahrnehmen... ps: MSDOS.SYS ist schreibgeschützt, daher im Explorer > rechte Maustaste > Schreibschutz weghaken... ---- Was Allgemeines: Startest du das Programm zur Zeit über "F8" -> "im MSDOS-Modus starten"? Oder über den Explorer (Doppelklick)? Oder "Msdos" über Start > Programme > Zubehör (>System?) > Msdos-Eingabeaufforderung? *oder-so-ähnlich* Ein Vorschlag falls das mit den obigen Tips nichts mehr gescheites wird: Ich stelle dir eine Msdos.sys zur Verwendung, die dich zB. 10 oder 5 Sekunden beim Neustart (anstelle der "F8) Zeit gibt um auszusuchen ob du Windows oder den "richtigen und stabilen" MSDOS-Modus starten willst. Das kannst dir dann bei jedem Neustart ausssuchen. Als Option füge ich ein, dass nach den 10 od. 5sek. Windows automatisch startet. Was hälst davon??? Beispiel: Bootmenu=0 (lässt dich auswählen beim Neustart) BootMenu_Default=m (m=1 od. 2,3,4,5 nach abgelaufener Zeit startet m automatisch). Welchen Wert "Windows normal" hat weis ich nicht auswendig... BootMenuDelay=n (n=5 od. 10 sek., oder sonstiges) Linktip: http://www.its05.de/html/msdos_sys.html ps: Hast das inoffizielle Win98SE Update durchgeführt? http://www.nandlstadt.com/win98sp.htm ---- pps: ich brauch infos über Fehler(meldungen) oder Fehlernummern beim Absturz/Aufhängen des Programmes... |
Memo an mich für später:
-) Fehlermeldungen -) mem/c/p -) set Clipper=f123 / Files=123 um 5 verringert -) set Clipper= <andere Einstellungen> Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag