![]() |
Zitat:
habe ich alles versucht. wenn ich das richtig verstehe scheint das am key zu liegen. die installation muss aus einem xp gemacht werden. du kannst dir aussuchen ob du dann aber auch eine "clean" installtion machen willst. die alten ordner werden auf .old unbenannt. ich müsste einmal testen mit einem anderen key (welche so im internet schweben) zu installieren, nach der installation den key auf die originale version ändern und dann aktivieren. das könnte funktionieren. zur zeit ist es eh fraglich ob ich auf vista bleibe (am notebook). es werden nicht alle geräte installiert. viele produkte gehen unter vista nicht und mit einem gigabyte arbeitsspeicher wird vista ganz schön fad. 512 mb sind gleich einmal nach einer neu installation im leerlauf belegt. ich glaube am notebook lasse ich xp und auf meinen festpc (der mehr als ausreicht) kommt dann vista. so long |
Zitat:
|
Zitat:
bei meinem notebook (ibm r60) geht der sound nicht und der fingerprint. und dann fehlt noch die ganze zusatz software wie wlan und powermanagement. das wäre mir fürn anfang noch wurscht. software: pcanywhere (brauche ich leider bei einem kunden :() sony ericsson software spiel luxor 2 (spielt meine frau sehr gerne) vmware workstation version 5.5 (war dann das STOP warum ich jetzt wieder xp installieren muss) trillian funktioniert auch nicht sauber bginfo fma das ist mir nur einmal alles beim installieren aufgefallen. habe aber viele programme noch gar nicht getestet, da ich auf jeden fall vmware brauche. |
Zitat:
|
Erstellt am: Sonntag | 28.01.2007 | 17:04
http://futurezone.orf.at/produkte/stories/167794/ Zitat:
http://futurezone.orf.at/produkte/stories/167794/ Wie schön doch das Zwecklügen sein muss... :D . |
Zitat:
Microsoft gibt eine 32bit Version her für teures Geld, Umstieg auf 64bit - so nicht extrem teuer als Ultimate gekauft - erfordert die Bekanntgabe der persönlichen Daten + Bezahlung einer Bearbeitungsgebühr. Empfehlung: Auf SP2 oder SP3 warten, 64bit Version beim Kauf eines "richtigen" Systems sich billig dazuschwatzen lassen. Eine Quadcoremaschine ordern, eine identische zweite dazunehmen. Kosten - wenn erst in drei Jahren getätigt - 2600 Euro, etwas mehr als 70 Euro pro Monat weglegen und die Sache erledigt sich in 36 Monaten aufwärts quasi von selbst. Dafür gibt es dann noch Festplatten, Solidstatedisks und einen HD MPEG4 evtl. lossless Encoder für wenig Geld. Warten, warten, und nochmals warten. Nur eine Empfehlung ... ... und in der Zwischenzeit sich in Punkto Linux firm machen. Mit nicht diesen extremen Anforderungen an den Hauptspeicher oder die Systempartition. VLC löst jedes Problem, 7-Zip ebenso, Open Office ebenso. Lebenslanges Dazulernen ist doch das Dauerthema. Gilt das nicht auch für ein Zwangsbetriebssystem, das man sich erst gar nicht persönlich antut ? |
Auf Linux verzichte :rolleyes:
|
installiers grad zwecks test auf einem pc @work
... your update may take several hours to complete ... wtf ?! :eek: |
Zitat:
|
Spätestens in 2 Jahren hat die Hälfte der WIN-User Vista oben ;)
Ich habs jetzt schon oben wg. gewissen Funktionen die ein Linux einfach nicht hat ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag