![]() |
Also in Bezug auf Systemsimulation sind die PMDG 747 und Level-D gleich auf.
Bloß mal ein kleines PRO/CONTRA: PRO LEVEL-D: Kommunikation mit der Flugzeug-Crew und Ground-Crew mit Einschränkungen simuliert, z.B. Pushback, zu warme oder gar keine Klimaanlage usw. CONRTA Level-D: Keine virtuelle Kabine! Meiner Meinung schlechters VC (Overheadknöpfe nicht umgesetzt oder z.B. keine Blenden an den Fenstern zum Schutz vor Sonneneinstrahlung) Ein WENIG schlechteres Außenmodell (das von POSKY ist einen Tick besser, hat aber kein VC) PRO PMDG 747: bei "CONRTA Level-D" genanntes ist vorhanden CONRTA PMDG 747: keine Kommunikation mit der Flugzeug-Crew und Ground-Crew möglich (außer Pushback) Frohes neues Jahr Sebastian |
Zitat:
Zwar hat die PMDG Sonnenblenden im Cockpit allerdings sind die auch mehr ein Eye Candy als alles andere denn bringen tun sie nix.Die SOnne wird dich auf FL350 nach wievor blenden. Deshalb zählt der Punkt eigentlich nicht |
Eye Candies sind aber schön anzugucken und machen Freude auf einem Transatlantikflug von KBOS nach EDDF oder nicht??
Aber spielt das ja keine Rolle, weil er ja nicht Longhaul fliegen will. |
Okay dann gebe ich dir recht
|
edit: quatsch
|
Echt geil, 8 Stunden lang die Rolläden hoch und runter zu machen (PMDG) oder siebenundzwanzigmal gesagt zu bekommen, die Cabin sei zu warm (Level-D). Ihr habt komische Kriterien an Flugzeuge.
Wichtiger fände ich da schon die Beleuchtung des VC, die in der PMDG Weltklasse, in der Level-D nur Kreisklasse ist. |
Na, komisch ist nicht der richtige Ausdruck. Seltsam trifft es eher.
Spaß beiseite: unter 100 virtuellen Piloten gibt es 100 unterschiedliche Ansichten darüber, was nun ein wichtiges Kriterium und ein unwichtiges ist. Wenn ich zB über die mangelhafte Einhaltung von reinen altitude constraints im VNAV descent der LDS767 schimpfe oder die mangelhafte SavePanel-Funktion der PMDG747 bekrittele, dann ist das dem anderen wiederum vollkommen wurscht, weil der die sichtbare Schraube #322 am ausgefahrenen Fahrwerk und die Rollläden bewundert. Toleranz ist alles. |
Glaub ich jetzt weniger, daß es User gibt, die 50-60 € ausgeben um virtuelle Fahrwerksschrauben zu bewundern. Die Mehrheit ist ohne jeden Zweifel an Systemtiefe und realistischen Flugeigenschaften interessiert
|
Och doch, die gibt es. Ich meine mich an einen Topic zu erinnern, wo Thema war, das die Reifen eine kleinen Tick zu weit auseinander waren. Lustig auch, weil er ca. 2 Stunden nach dem Release zu sehen war. :)
Gruß Alex |
Zitat:
Wichtig wäre auch eine anständige Außenbeluchtung der LevelD (oder der aktuellen PSS-Modelle). Das Gedsabbel der F/As, im Flieger sei es zu warm ist tatsächlich nervtötend. Aber so wird man an jedem Flieger was zu motzen haben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag