![]() |
Hallo Leute,
klasse, wie sich manche "virtuell den Schädel" einschlagen. ich habe den 2004er ausgelassen und mir nun neue Hardware gekauft für den FSX. Die beim 2004er bleiben wollen sollen es doch bitte tun. Genau wie ich es beim 2002er getan habe, reden die sich eben das Vorhandene schön. Gut, mögen sie es tun. Eine ganze Zeit lang wird das auch gut klappen, aber dann werden sie sich darüber ärgern weil die schöne neue Welt eben die Anderen haben. Ich konnte mir damals den Umstieg auch nicht leisten, aber ich habe mir den Finger nach dem Neuen geleckt. Nach dem ersten Patch werde ich mit dem Neuen sicher glücklicher werden, aber ich weiß mit dem alten wird man immer unglücklicher. Ich hab es durch. Schöne Weihnachten Dirk |
Auf der Vista-Hülle steht.
Mindestens. Prozessor: 800 MHz Memory: 512MB GPU: SVGA (800x600) with DirectX9 Harddisk: 15GB Free Space Drive: DVD ROM Kommt mir irgendwie bekannt vor. Was steht auf der Packung für den FSX? |
Mich würde es interressieren wieviel der FS9 unter Vista an Performance verliert?? Hat jemand Vista mit dem FS9 laufen?
|
Zitat:
Hallo !!! Das ist Mindestveraussetzung für Vista Ready. Microsoft sagt selbst für Vista Premium, dass heisst ein Rechner mit dem man unter Vista arbeiten kann, braucht 1 GHz und 1 GB RAM. Mit diesem PC kann man auch wirklich arbeiten für Office oder Internet Natürlich nicht mit dem FSX, aber das trifft für alle aktuellen Spiele zu. |
Zitat:
Da der FSX, nachdem ich in der letzten Woche die Hardware gewechselt hab, gut fliegbar ist, hab ich den FS9 in die Mottenkiste gepackt. Dort wird er für immer ruhen. |
Zitat:
du kannst den FS9 auch noch in 5 Jahren fliegen wenn du möchtest. Das liegt wirklich alleine nur in deiner Hand, aber hör auf irgendwelchen Unsinn über die Hardware, den FSX, DX10 und Vista zu erzählen. Dieses wiederlegen dir hier alle die den FSX schon problemlos fliegen. |
Danke Jürgen!
|
Zitat:
Schlimmer wäre aber, wenn die EULA von Vista so stimmt, die Geschichte mit dem herumschnüffeln und herunterladen von Daten (Dateien) seitens MS, ohne daß der PC-Besitzer es mitbekommen soll. Ich frage mich, welche "Dienste" da in Redmond noch "embedded" sind? MS hat doch gar nicht die Zeit und das Personal das alles zu sichten. Interessant sind natürlich auch die FSX-Jubelgesänge hier und anderswo. Neue Startplattform? Erst in einem Jahr? Entsprechende Addons? Angekündigte Patche? Ja, wo sind wir denn? Über 80 Euronen für ein Progrämmli mit eingebauter DeProduktAktivierungsRoutine. Eine Entschuldigung seitens MS (bereits geschehen) reicht da nicht aus. Buße tut Not! Was sollen denn das für Patche sein, die da kommen könnten? Wenn es vernünftig funzen soll, natürlich auch mit heutiger und jetziger HW, dann kann das nur in einer Neuprogrammierung der g2d.dll, der g3d.dll und der terrain.dll geschehen. Das aber wäre schon der zukünftige FS XI. Der FS X ein "show case" für Vista? Wohl eher ein "jerky case" (Ruckelkistchen) zum kindererschrecken! Deshalb bleibt der FSX bei mir auch auf der Platte, da hab ich was zum Vorzeigen, als abschreckendes Beispiel. Ruckelfreie, fröhliche Weihnachten und cheers, Dietmar |
Zitat:
|
nur als kurzer Einwurf - ich habe zum Testen FSX und Vista auf einem System mit einer 1GHz AMD CPU, 512MB und einer MMX440 Graphic Karte laufen und erreiche im Schnitt ~15fps.
Optisch wird man an die Prae FS95 Zeiten erinnert und Vista hat seine Features automatisch runtergeschraubt, aber auch unter diesen Mindestbedingungen kann man virtuell fliegen.... Ohne auf den threat einzugehen glaube ich, dass der FSX zwar etwas länger braucht als vergleichsweise der Vorgänger um den "Standart" zu markieren, aber er wird es trotzdem oder gerade deshalb schaffen. (und dann kommt ja auch irgendwann der FSXI) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag