WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Festplatten im PC VIEL zu langsam - falsche Einstellungen ? sollte W.geschenk werden (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=205988)

frranz 20.12.2006 22:06

eh super, hatte das einfach vergessen. danke. hoffe das festplattenproblem ist gelöst.

Kraeuterbutter 21.12.2006 08:52

leider noch nicht..

hab einen 200GB Platte genommen die nochrumgelegen hat
(hatte sie zuvor schon mehrmals als USB (wobei der 1,7Ghz-PC mit den Festplattenproblemen leider nur USB1.1 hat) angeschlossen wo alle Partitionen drauf (also die nichtversteckten, logischen) erkannt wurden

hab dann von einem anderen PC aus die erste primäre Partition als aktiv und sichtbar gesetzt, und von der 20GB Platte die ja auch Probleme macht (eben wegen PIO) ein Image erstellt und dann auf dieser Platte abgelegt..

dann die Platte in den PC der Probleme macht angeschlossen (als Master gejumpert auf Primary)
==> er bootet nicht..

er bootet, macht einen Chkdsk von der einen FAT32-Partition die bei den logischen Partitionen vorhanden ist
und bleibt dann mit einem hellblauen Bildschirm wo in der Mitte ein kleines Windowslogo steht stehen
(20min, dann hab ich RESETed)

hmm..
komisch komisch..

habs noch mit einem anderem IMAGE versucht, gleiches Trauerspiel

Karl 21.12.2006 10:32

Bei einem Image werden auch die Einträge auf Plattenfehler mitkopiert. Da steht also im Image drinnen das es einen Plattenfehler gibt.

Hast das Image nach dem Erstellen überprüft?

Kraeuterbutter 22.12.2006 00:06

so..
hab jetzt mal die erste Festplatte (wos Betriebssystem drauf ist) mit einem Festplatten Testprogramm von/für Seagate getestet


Systeminformationen:
BIOS-Datum 02/08/02
Konventioneller Arbeitsspeicher 639 K
Erweiterter Arbeitsspeicher 522172 K
IO-Kanaltyp PCI


Festplatteninformationen:
FESTPLATTE GRÖSSE MODELL
----------- --------- ---------------------
1 20.52 GB IBM-DPTA-372050
Seriennummer = JMYJMT7X261
Int13 Num = 80, PHYS CHS = 2495x255x63.
ParmTable CHS, Rsvd = 2495x255x63

PARTITION ZYLINDER GRÖSSE
---------- ------------ --------
# Typ Start Ende MB
PRIMÄR
1 NTFS 0 2493 20513


Diagnosezusammenfassung:
Arbeitsspeichertest - Ergebnis: Bestanden

Festplatte 1 (IBM-DPTA-372050)
SMART-Status-Test - Ergebnis: Bestanden
90-Sekunden-Test - Ergebnis: Bestanden
Dateistrukturtest - Ergebnis: Fehlgeschlagen
Partition 1 (BETRIEBSSY) Ergebnis: Bestanden mit kritischen Fehlern

Vollständige Oberflächenprüfung - Ergebnis: Bestanden

Empfehlung:
Wenn keine Daten verloren gegangen sind und im SeaTools-Bericht Dateisystemstrukturfehler aufgeführt sind, liegt das möglicherweise an einem Absturz oder einem Fehler beim Herunterfahren von Windows. Diese Fehler lassen sich oftmals durch normale Systempflege reparieren. Wenn ein Hardwarefehler auftritt, sollten Sie die Ursache eingrenzen und die fehlerhafte Komponente ersetzen. Wenn Sie nicht sicher sind, wie Sie beim Reparieren weiter vorgehen sollen, wenden Sie sich an einen Computerfachmann. Wenn alle Aufgaben zur Systempflege abgeschlossen sind, führen Sie SeaTools erneut aus, um zu überprüfen, ob alle Fehler behoben worden sind. Wenn weiterhin Fehler auftreten, ist das System möglicherweise nicht stabil. Wenden Sie sich an einen Computerfachmann.


hier muss ich sagen:
ich hab chkdsk ausgeführt
-> hat keine Beanstandungen auf der Platte gefunden

Kraeuterbutter 06.01.2007 01:50

PROBLEM gelöst !!!

mir wurde hier ja der Tipp gegeben, mal ein andere Kabel zu probieren...

:rolleyes:

schäm.. ich hab mir gedacht, dass es sowas simples wohl nicht sein kann (entweder geht ein kabel oder nicht.. aber nicht solch eine Sache)


tja.. FALSCH GEDACHT !
ihr hattet recht..

mit viel Rumtricksen bin ich ja von
PIO-Mode wenigstens bis auf DMA3 gekommen

hab mir eine 250GB Platte gekauft..
selbes Problem wieder *ARGGGHHH*

dann das Kabel getauscht (hab ich mir gleich eines mitgekauft)

und auf einmal läuft die Platte nicht mehr im DMA3 sondern mit DMA4 !!!
(was das maximum der Festplatte ist)

jetzt läuft auch alles viel schneller..

DANKE für die Hilfe..

===============================
allerdings ein nächstes Problem:
die 20GB Platte
ist
* SEHR laut bei Zugriffen
* langsam

laut HD-Tach ist die neue 250er-Platte bei den Übertragungsraten mehr ca 3mal so schnell (DMA5)

jetzt würde ich gern das Windows auf diese Platte kopieren..
WIE ???

hier: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=208701
hab ich beschrieben, wie ich es versucht habe (3. Posting im Thread)
aber es funktioniert nicht !
:(

frranz 06.01.2007 05:10

iss ja interessant, das mit dem kabel.
du bist doch eh technisch versiert - woran glaubst, liegst beim kabel genau? (du hast ja nicht vom 40er auf 80er getauscht?) ggg

mendaxx 06.01.2007 06:37

Wahrscheinlich wurde das Kabel einmal zu oft geknickt.

Jedenfalls hab ich zum Thema Festplattenimages in den angegebenen Thread gepostet.
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=208701

Gratuliere übrigens zur Lösung der ursprünglichen Problems!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag