WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Heute neuen Traum-PC erstellen lassen, (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=205439)

Mentos79 11.12.2006 23:07

Zitat:

Original geschrieben von jumon42
Mit dem Beitrag zeigst du das du wirklich keine Ahnung hast. Ich arbeite seit 15 Jahren in der IT und beschäftige mich rund um die Uhr mit fast nichts anderem. Lese mal renomierte Fachzeitschriften.

Wow, das sind jetzt Argumente. Ganz schön sachlich der Herr, aber wer so eingebildet ist und meint die Weisheit gepachtet zu haben, kann wohl nicht anders..

jumon42 11.12.2006 23:18

Zitat:

Original geschrieben von Mentos79
Wow, das sind jetzt Argumente. Ganz schön sachlich der Herr, aber wer so eingebildet ist und meint die Weisheit gepachtet zu haben, kann wohl nicht anders..
Ich glaube bei der Sachlichkeit brauchtst du dich nicht verstecken. Dein letzter Beitrag war denke ich nicht besser.
Nur ich brauche die Weisheit nicht pachten. Ich habe gerade mehrere Ausgaben einer Zeitung (www.pcgameshardware.de) vor mir. Die schreiben genau das Gegenteil von dem was du behauptest. Und das stimmt auch mit meinen persönlichen Erfahrungen überein.
Daher erübrigt sich alles andere. Ich schreibe nicht über Vermutungen, sondern nur über Tatsachen.
Aber nix für ungut. Jeder hat halt seine persönlichen Anschauungen.

Gruß

Jürgen

Mentos79 11.12.2006 23:39

Zitat:

Original geschrieben von jumon42
Ich glaube bei der Sachlichkeit brauchtst du dich nicht verstecken. Dein letzter Beitrag war denke ich nicht besser.
Nur ich brauche die Weisheit nicht pachten. Ich habe gerade mehrere Ausgaben einer Zeitung (www.pcgameshardware.de) vor mir. Die schreiben genau das Gegenteil von dem was du behauptest. Und das stimmt auch mit meinen persönlichen Erfahrungen überein.
Daher erübrigt sich alles andere. Ich schreibe nicht über Vermutungen, sondern nur über Tatsachen.
Aber nix für ungut. Jeder hat halt seine persönlichen Anschauungen.

Gruß

Jürgen

Also wenn Du schon pauschal am niedermachen bist, von wegen der hat keine Ahnung, das ist alles falsch, dann solltest Du schon konkret werden, denn da jucken mich deine Zeitschriften und was Du meinst zu sein nen feuchten..
PC-Gameshardware für nen Supermega-it-profi? Ich depp les nur c't, die haben übrigens in ihrer aktuellen Ausgabe ein guten Artikel zum Thema Rechnerkauf.
Als Klolektüre hab ich aber das PC-Gameshardwaresonderheft "Testjahrbuch" und siehe da, die schreiben zum Thema Dual-Core (in der Rubrik Marketinversprechen): "Bei einzelnen Anwendungen kann der Vorteil bis zu 30% betragen, bei vielen Spielen ist in der Praxis überhaupt kein Unterschied zwischen Dual-Core und Single-Core zu messen. Ganz klar: Die Zukunft gehört der Dual-Core-Technologie. Die "doppelte" Leistung bietet die Technik heute noch nicht."
Wie stark der FSX von Dual-Core profitiert, oder besser gesagt nicht, wurde nun schon in zig Threads Diskutiert, also woher soll plötzlich die Leistungsexplosion eines C2D kommen?? Noch mal, ich schreibe hier nicht zum Thema Crysis, oder andere 3D-Games, sondern zum Thema optimaler PC für den FSX. Wenn Du glaubst den gefunden zu haben, Glückwunsch! Dürftest so ziemlich der einzige sein. Ich würde mir halt keine Graka für 400€ kaufen, wenn ich dann hinteher den FSX tweaken und kastrieren müsste, denn das kann ich auch schon für weniger haben, aber das ist nur meine idiotische Meinung..

jumon42 11.12.2006 23:39

Re: Re: Heute neuen Traum-PC erstellen lassen,
 
Zitat:

Original geschrieben von Captain-Nico
der core extreme läuft um einiges besser mit dem P5W DH Deluxe atx, der chipsatz von deinem Board wäre für den E6300 und den E6400! Ab dem E6600 sollte das P5W DH Deluxe Board kommen :hammer:
Das P5B Deluxe hat den P965 Chipsatz und das P5W DH Deluxe hat den 975X. Der Core extreme läuft in beiden Boards locker gleichwertig von der Performance her
Ausstattungsmäßig im Normalbetrieb würde ich das P5W DH Deluxe vorziehen. Der P965 Chipsatz läßt sich besser übertakten. Daher ist das P5B Deluxe für Overclocker besser geeignet.

jumon42 11.12.2006 23:57

Hallo Nils,

jetzt hast du die Sachlichkeit aber ganz verloren. Die c't lese ich übrigens auch neben noch einigen Anderen. Eine wirklich gute Zeitschrift. Du verwechselst schon wieder was. Es geht garnicht um Single Core oder Dual Core. Das der FSX und die meisten anderen Spiele den zweiten Kern nicht wirklich nutzen wissen ja mittlerweile alle. Soweit sind wir uns ja einig. Nur Tatsache ist das der Intel Core2Duo die AMDs in der Performance um Längen abhängt. Wenn der FSX jetz auch noch den zweiten Kern richtig nutzen würde wäre er eine Rakete.
Ich habe ja auch einen Dual Core von AMD. Das war muss ich zugeben ein Flop. Daher steige ich jetzt auf Intel um. Und nicht wegen Dual Core, sondern rein wegen der Leistung des Prozessors unabhängig von der Anzahl der Kerne.
Mal schauen. Morgen Abend baue ich meinen Rechner um. Ich bin mal gespannt was dabei raus kommt. Wunder erwarte ich natürlich nicht. Ich werde berichten.
Leider fehlt mir für den optimalen Flusi PC auch das Geld, aber ich taste mich langsam ran.

fs-simul 12.12.2006 00:33

Zitat:

Original geschrieben von jumon42
@Nils
Ich glaube da liegst du falsch. Du verstehst nicht den Zusammenhang zwischen CPU und Graka. Der FSX braucht sehr wohl eine lestungsstarke Karte. Eine 7600 oder X1650 ist auf jeden Fall viel zu schwach. Ich weis nicht woher das Gerücht kommt der Flusi bräuchte keine starke Grafikkarte.

Weil es kein Geruecht sondern ein Fakt ist der schon 100 mal durchgekaut wurde.
Zitat:

Der FSX hat doch jede Menge Grafik aufzubauen und das heute meist mit mindestens 1280*1024.
Diese laecherliche Aufloesung stellt doch heute nicht mal mehr das Einsteigersegment vor Probleme.
Erst recht nicht wenn die Framerate wegen der fehlenden CPU Leistung bis in 20er Bereiche sinkt. Bei hohen 2 oder 3 stelligen Frameraten mag sich die Spreu vom Weizen trennen aber bei der geringen Framerate die durch die CPU Leistung bestimmt wird langweilen sich die meisten Grafikarten hoffnungslos.
Zitat:

Eine leistungsstarke Grafikkarte macht natürlich nur Sinn mit einer entsprechenden CPU. Da hat es in der Vergangenheit dran gemangelt. Dadurch waren die starken Grakas unterbeschäftigt.
Mit den Core2Duos hat sich das aber gewandelt.
In Bezug auf den FSX reicht die Rechenleistung des Core2Duos gerade mal um einigermassen fluessige Frameraten zu erreichen.
Und die sind weit entfernt von den dreistelligen Frameraten die die Grafikkarten aufgrund ihrer Rechenleistung liefern koennten wenn die CPU mitspielen wuerde.
Zitat:

Da es in Zukunft nur mit einer 8800er vernünftig geht, sollte man entwerder gleich eine 8800er kaufen oder zumindest nicht eine 400 Euro-Karte kaufen wenns schon für 500 eine 8800er gibt. Der ideale Kompromis wäre für mit eine ATI 1950 Pro für ca. 200 Euro. Weniger sollte es aber nicht sein.
Ob sich wirklich eine 8800er fuer den FSX lohnt bleibt abzuwarten. Kommende kleinere DX10 Modelle koennten noch genauso ueberdimensioniert und damit auch voellig ausreichend sein.

Daniel Pietsch 12.12.2006 01:09

Erste Einsichten...
 
Ausdrucken tu ich es morgen, aber erstmal durchgelesen habe ich Eure gespeicherten Antworten/Meinungen schon soeben.

Zunächst möchte ich nur dazu sagen, dass ich der vielen Addons wegen schon noch eine Zeitlang den FS9 benutzen werde, aber paralell dazu natürlich auch den FSX. Der neue reizt, und da sind ja auch, neben der Kritik, viele schöne neue Sachen drin.

Der PC soll also beiden Herren dienen !!!
Und das ist-vielleicht- unser Problem...
Aber ich will ja nicht Hals über Kopf... Es eilt nicht. Gut Ding will Weile haben.

Bloß, wenn man immer nur auf die noch besseren Elektronikteile warten wollte, dann dürfte man nie...Da sind wir uns einig. Aber ich beherzige auf jeden Fall Eure Ratschläge.Und es ist beim Händler abgemacht: Wenn der PC gekauft, und ein besseres Teil kommt auf den Markt und ich bezahle, dann wechseln die mir das Teil aus, und ich muss mich darauf verlassen, dass sie das Richtige tun.

Dass da neue bessere Teile in Kürze auf uns zukommen ist gut, aber auch schlecht. Man wird hin und hergerissen. Gäbe es doch nur mal 10 Jahre Stillstand, man kommt nicht mehr nach :-)

Da ich den jetzigen PC ja kürzlich wegen eines Defektes neu installieren musste, weiß ich nicht, ob ich alle die vielen Addons wieder neu installiere.

Genau genommen kam man ja auch garnicht dazu, jedes Addon voll auszunutzen. Man liest die Tests im FXP, lässt sich verführen, kauft. Und dann hat man im Leben noch so viel andere Arbeiten und Interessen.
Wenngleich heute der Flusi 90% Zeit einnimmt...
Da sind noch so viele unbesuchte Flugplätze, Landschaften...
Und um auch nur eine PMDG 737 900 NG zu beherrschen mit FMC, würde heißen, man dürfte nichts mehr anderes tun als bloß noch eine 900...Man kann einiges, ja, aber perfekt? ne! Soll ja auch Spass machen. Ich habe im Leben so viel studiert, von klein auf immer nur studiert, meine Frau sagt, mach doch ums Himmels Willen auch mal was Erholsames...Und jetzt will ich noch vom Fortschritt was ab haben. Wir Alten haben, nach heutigem Stand der Technik, immer nur Schrott im Leben kaufen müssen...

Ich komme nicht mit dem nach, was ich alles tun will/muss! Bräuchte noch 100 Jahre...
Aber hier geht es nicht um Philosophie, sondern um Facts.

Ich wurde wegen meinem "verheimlichten" (;-)) Alter angesprochen. Ich bin keine Filmdiva :-)
Nach so viel Outing hier im Forum, wie es noch keíner gemacht.. kurz: Bin Jahrgang 30. Aber geistig Jahrgang, hm, sagen wir 90 :-)

Was den Händler und die Hotline betrifft: Habe ihn ja sozusagen vor der Tür, fragen kostet bei denen nichts, ist ja persönlicher Kontakt, und die Leute sehen - zunächst - sympathisch und vertrauenerweckend aus. So ne Art Inder mit Greencard...Bloß aus Bangladesh, in MA studiert, mit vielen deutschen jungen Angestellten. Das neue Haus ist nicht gemietet, sondern gekauft, also keine Insolvenz zu befürchten. Egal, ich sags jetzt: www.cls-shop.de
Und bitte, bitte, nicht streiten...Danke!

jumon42 12.12.2006 07:52

@fs-simul
Soviel Unsinn ist es wirklich nicht mehr wert zu antworten. Hier muss doch nicht jeder immer vom anderen abschreiben. Ein Gerücht wird doch nicht dadurrch war nur weil man es von mehreren Seiten hört.

@Daniel
schön dass du dich noch so intensive mit der neuen Technik auseinander setzt und auch Spaß am Entdecken von Neuem hast. Davon bietet ja der FSX eine Menge.
Klar ist das man heute kein System kaufen kann mit dem der FSX optimal zu betreiben ist. Man kann nur versuchen das Maximale rauszu holen.

Um es zum Abschluss zu bringen. Hier mein System, dass ich hätte wenn ich es mir leiten könnte.

Gehäuse: AeroCool AeroEngine II Jr. Gamer Case Große Lüfter
CPU: Core2 Extreme X6800 Zur Zeit die schnellste CPU für den FSX
Motherboard: EVGA nForce 680i SLI Sehr gute Übertaktungs Möglichkeit
Netzteil: mindestens 550 Watt Markengerät, silent
Grafikkarte: GeForce 8800GTX Die ist auch unter DX9 sehr schnell und entlastet den Prozessor. Schon für die Zukunft gewappnet.
Speicher: 2 * 1 GB DDR2 1066 Corsair TWIN2X2048-8888C4DF DDR800 tut es aber auch. Der Core2Duo ist nicht so sehr Speicherabhängig wie der AMD. Geringe Einbuße
Festplatte: Western Digital WD1500ADFD Mit 10000 Upm die schnellste Platte und das trotz SATA 150
Soundkarte: Sounblaster X-FI Top Sound
DVD Brenner mit SATA Anschluss
Der Rest ist eigentlich egal.

Egal was du auch kauftst es bringt dich dem FSX ein Stück näher. Viel Spaß dabei.

hfbo 12.12.2006 08:01

@Daniel

Menschen in unserem Alter haben nicht mehr Jahrzehnte Zeit auf noch bessere Hardware zu warten. So wie du es planst habe ich mich bereits entschieden und mir einen PC mit den zur Zeit besten Komponenten (s. Profil) gebastelt. Das ist zwar teuer, macht den FSX aber lauffähig. Mit einem solchen PC werden Frame Rates von 20 bei praktisch maximalen Schieberstellungen auch beim Überfliegen zum Beispiel von Frankfurt in niedriger Höhe oder beim Taxeln auf dem Tarmac locker gehalten. Und das bei immerhin etwa 30 bis 40% Traffic. Dabei bleibt der Szenerieaufbau flüssig, keine Stotterei!

Und was um alles in der Welt sollen Frame Rates in dreistelliger Höhe? Das menschliche Auge ist bekanntlich gar nicht mehr in der Lage Unterschiede bei Bildfrequenzen von über 20 bis allenfalls 25 wahr zu nehmen. Bei solchen Frequenzen wird nur unnötige Leistungskapazität verbraten, die viel besser für einen flüssigeren Szenerieaufbau eingesetzt würde.

Also Daniel, mach weiter so, du bist auf dem richtigen Weg.

Herbert

Mike Juliet 12.12.2006 09:06

Ist schon unterhaltsam, diesen Thread zu verfolgen.

Wenn man 10 Hardware-Freaks nach dem optimalen System fragt, bekommt man 10 verschieden Mixturen und erlebt, wie sich 10 Hardware-Freaks gegenseitig vorwerfen, daß der andere keine Ahnung hat. Köstlich.

Ich bin kein Hardware-Spezialist, und ich habe bei meinen bisherigen 10 PC-Käufen gute und schlechte Erfahrungen gemacht.

Meine Thesen:

1. Billig = schlecht / Teuer = gut - kann man sich in der Regel dran halten, weil die Konkurrenz auf dem Gebiet für eine recht saubere Preisbildung gesorgt hat.
Also: Wenn ich einen guten PC haben will, muß ich auch viel Geld ausgeben.

2. "Abwarten bis was besseres kommt":
Klar kann man abwarten. Aber was ist dann, wenn der Tag des Besseren da ist? Dann gibt es schon wieder was noch besseres ( = Teureres). Und was dann? Wieder abwarten? Also das Spiel kann man ewig weiter spielen.

3. Vertrauen ist alles: Wichtig ist der Laden, wo man was kauft. Am besten nimmt man einen, der einen guten Ruf zu verlieren hat - deshalb auf die Qualität der Komponenten achtet. Und wichtig: Er muß bereitwillig defekte Teile während der Garantiezeit austauschen. Service ist nicht so wichtig - den kann man heute sowieso nicht mehr bezahlen. Wenn man die Teile nicht selber einbauen kann, muß man jemanden kennen, der das kann (einen "Hardware-Freak" ;-))

Ich weiss nicht, ob das irgendjemandem weiterhilft, was ich jetzt geschrieben habe. Aber ich mußte es mal loswerden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag