WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Probleme beim Hochfahren von MD 8818 (PC vom Hofer) (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=204922)

DCS 17.03.2007 13:47

Welche Graka ??
Es scheint tatsächlich zu sein, das das NT viel zu schwach ist...

überschlagen würd ich sagen, brauchst du ca.

290-300 Watt anlaufstrom, das ist aber von dem NT die absolute Grenze

bunchx 17.03.2007 13:55

Nvidia Geforce 7650GS.................

DCS 17.03.2007 14:15

umso mehr ein Grund zu glauben, das das NT bei weiten zu schwach ist... ein 450 Watt NT sollte den Engpass beheben...

wie gesagt, auf 3 und 5 Volt muss mindestens 30 bzw. 40 Ampere liegen...
ist nicht schlimm wenn es "nur" 28 und 38 Ampere sind...

bunchx 17.03.2007 14:24

Tscha, ich hab´ den Verdacht des zu schwachen NTs schon gegenüber dem medion support service geäußert. Sind die aber nicht drauf eingegangen. Das Problem mit dem Anlaufstrom ist ja nun auch z.b. bei Fernsehgeräten u.a. eletrischen Geräten bekannt. Kann mich noch an irgendein Gerät aus früheren Zeiten erinnern: Sicherung festhalten, bis das Gerät läuft (mein Vater, 81, ist Fernsehtechniker).
Fragt sich nur, ob ich dafür Garantie beanspruchen kann. Dat is ne knifflige Frage und nun wieder mein "Fach". Pfeif ich hierbei auf den medion - service und bau mir das selber ein? Was ist dann aber später, wenn irgendwann der hübsche Dual-Core mal "Gute Nacht" sagt???!!! Also, ich meine, erstmal mit medion auseinandersetzen??!!

DCS 17.03.2007 14:30

jo, nun hast du ja drei Möglichkeiten

1. Medion anrufen, und die drum bitten, das du ein stärkeres (um 430-450 Watt) Netzteil bekommst.

2. Medion anrufen, und dir schriftlich bestätigen lassen, das der Selbst-Austausch des Netzteiles keinerlei Auswirkungen auf deine Rechner-Garantie hat.

3. Laufen lassen, wie es ist, dann kannste aber sicher sein, das der Fehlerhafte Stromfluss (zuviel Anfahrstrom vom NT kann das NT beschädigen) deine Daten irgendwann killt, wenn nicht sogar Hardwareschäden denkbar sind.


ich bevorzuge 1, wenn die das nicht machen, sprich mit denen wegen Punkt 2

bunchx 17.03.2007 14:38

So ähnlich waren auch meine Gedanken, mal sehen, gleich auf der Einkaufstour mal Gedanken drüber machen. Werde mich wohl für 1. entscheiden. Anrufen muß wohl sein; mit mails kommste bei denen nicht weiter. Allerdings wieder über call-center. Darfste dann erstmal 15 Minuten affengoile Musik hören, das alles zum Spottpreis.
Trotzdem werde ich heute abend mein game weiterdaddeln. Meine Daten sind alle doppelt und dreifach gesichert. Danke nochmal.

DCS 17.03.2007 14:46

Ja, Hotlines sind für mich mittlerweile DER Entscheidende Punkt für einen Vertragsabschluss.
Gut wenn deine Daten gesichert sind, ist ja erstmal alles klar, trotzdem, wenn das Budget ausreicht, und du ein NT um die 30-40 Euro bekommen kannst, das diese Anforderungen erfüllt, würde ich mir mal nähers Gedanken machen...

Trotzdem erstmal Medion kontakten, und denn schau we mol !
Hälst uns up'n laufenden?

bunchx 17.03.2007 14:56

Na klar, solange ich hier nicht rausgeschmissen werde, bleibe ich!!!!:smoke:

The_Lord_of_Midnight 17.03.2007 22:02

Re: MD 8818
 
Zitat:

Original geschrieben von bunchx
Vor einigen Jahren noch, bevor dieser Euromist unseren Lebensstandard heruntergedrückt hat, hättest Du hier in De. vor den Aldi-Läden bereits 1 Stunde vor Ladenöffnung Schlangen wie sonst nur in der dam. DDR üblich sehen können, wenn die mal wieder n günstigen und guten Rechner auf den Markt gebracht hatten.
könnte es vielleicht sein, daß es damit zusammenhängt, daß die leute so langsam draufkommen, daß das einfach nur der größte schrott ist, den man um teures geld kriegen kann ? ;)

Zitat:

Original geschrieben von bunchx
Andere bekannte Märkte hier arbeiten eher mit der ttv-Taktik: Letzte Woche erst im Prospekt eines bekannten Elektronikmarktes: "Gigantische Taktrate, gigantische Festplattengröße". Im kleingedruckten dann: Intel Celeron 3,3 Ghz, 512 MB RAM, Grafik onboard!!!!
natürlich.
der aldi macht sowas überhaupt nicht.
absolut keine marktschreierischen superlativen, die mit der realität nichts, aber auch gar nichts zu tun haben ?
:roflmao:

The_Lord_of_Midnight 17.03.2007 22:06

Re: MD 8818
 
Zitat:

Original geschrieben von bunchx
Dabei habe ich dann festgestellt, daß das Netzteil nur für 300W ausgelegt ist. Kann es sein, daß das zu wenig ist?????? Dafür würde sprechen, daß die Abstürze immer nur dann erfolgen, wenn der "Anlaufstrom" vom Netzteil angefordert wird. Der Rechner ist noch nicht ein einziges mal im laufenden Betrieb abgestürzt????!!!!!
natürlich ist das so.
was hast du denn gedacht ?
bei medion-rechnern wird überall gespart wo es nur geht.
deswegen haben diese dinger ja so ein extrem schlechtes preis/leistungsverhältnis, weil man sofort wenn man auch nur das geringste ändert, vom hundertsten ins tausendste kommt.
es reicht, wenn man einen einzigen ram dazusteckt und das system kippt.
und glaube ja nicht, du kannst jetzt irgendein billiges netzteil reinstopfen, weil dann kommst du vom regen in die traufe.
ein ordentliches netzteil ist bedingung für ein zuverlässiges system, und sowas kostet so von ca. 70 euro aufwärts.

achtung !
checke vorher das gehäuse, weil derartige systeme haben oft zeimlich idiotische konstruktionen, wo man eventuell gar kein anderes netzteil einbauen kann.
also lieber vorher überprüfen, wie es mit den einbauverhältnissen aussieht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag