WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Sound- und Videobearbeitung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Generelle Problematik: PC als VCR? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=203502)

kikakater 20.11.2006 12:01

Zitat:

Original geschrieben von Satan_666
Bei der Musik-CD finde ich es als ausgesprochen angenehm, den einen oder anderen Track zu überspringen...
Hää :confused:

Musik CDs sind keine DVDs. Die gehen eh in jedem DVD-Player :rolleyes:

KylieMinogue_xy1.mpg
KylieMinogue_xy2.mpg

sind sowieso von go-tv (Kabel TV) oder M-TV oder dergleichen z.B. mitgeschnittene Videos. Ergo: Next/Previous Track auf der Fernbedienung bei einer erstellten Videodateien DVD mit AVIs und MPG Dateien drücken um zum nächsten oder vorherigen Lied zu verzweigen.

Satan_666 20.11.2006 12:19

Zitat:

Original geschrieben von kikakater
Hää :confused:

Musik CDs sind keine DVDs. Die gehen eh in jedem DVD-Player :rolleyes:

KylieMinogue_xy1.mpg
KylieMinogue_xy2.mpg

sind sowieso von go-tv (Kabel TV) oder M-TV oder dergleichen z.B. mitgeschnittene Videos. Ergo: Next/Previous Track auf der Fernbedienung bei einer erstellten Videodateien DVD mit AVIs und MPG Dateien drücken um zum nächsten oder vorherigen Lied zu verzweigen.

Damit wollte ich nur bekunden, dass das, was im Audio-Bereich mehr als akzeptiert wird (= das überspringen von dem einen oder anderen Titel) auch auf der DVD Sinn macht. Eben gewisse Teile der Aufnahme temporär zu überspringen. Wenn ich beispielsweise den Toni Strobl auf DVD habe, will ich nicht unbedingt jeden Witz oder jedes Gesang'l sehen. Deswegen sind - für mich, wohlgemerkt - Kapitelmarken mitunter wichtig.

Und Dein vorhin angeführter 32x FF spielt es leider nicht - zumindest nicht überall. Mein DVD-Player schafft da maximal 8x, und selbst da bin ich nicht in der Lage, Bild genau zu stoppen.

Das, was Du mir hier vorschlägst, mag vielleicht für Dich passen, aber nicht zwingend auch für mich.

rev.antun 20.11.2006 12:34

Zitat:

Original geschrieben von kikakater
Günstige DVD+RW Rohlinge für das Beschreiben und Wiederbeschreiben:

Verbatim DVD+RW 4x Geschwindigkeit, ja funktionieren ohne Probleme mit LG Brennern.

es gibt auch händler die mit dem preis mithalten können, und sogar mit den versandspesen günstiger sind, und mit denen man auch in seiner muttersprache kommunizieren kann ;)

das soll jetzt keine pro/contra für irgend einen händler werden - und auch nicht welcher hersteller liefert die besseren rohlinge ...

aber was spricht dagegen die filme auf der hd zu belassen und direkt abzuspielen, oder eben nur auf bedarf brennen?

Satan_666 20.11.2006 12:50

Zitat:

Original geschrieben von rev.antun
aber was spricht dagegen die filme auf der hd zu belassen und direkt abzuspielen, oder eben nur auf bedarf brennen?
1. Das bequemere Sitzen im Wohnzimmer
2. Das größere Bild vom TV
3. Das nicht vorhandene Hintergrundrauschen des DVD-Players
4. Der deutlich bessere Ton
5. Die Bedienbarkeit durch meine Frau in meiner Abwesenheit
6. Die Möglichkeit, die DVD zu gucken, wenn der Partner schläft (PC steht im Schlafzimmer)

Nur um einige wenige Gründe zu nennen....

kikakater 20.11.2006 12:53

Zitat:

Original geschrieben von rev.antun
es gibt auch händler die mit dem preis mithalten können, und sogar mit den versandspesen günstiger sind, und mit denen man auch in seiner muttersprache kommunizieren kann ;)

das soll jetzt keine pro/contra für irgend einen händler werden - und auch nicht welcher hersteller liefert die besseren rohlinge ...

aber was spricht dagegen die filme auf der hd zu belassen und direkt abzuspielen, oder eben nur auf bedarf brennen?

25x Philips DVD+RW 4.7GB (4x speed)
• Philips 4.7GB DVD+RW Geschwindigkeit: 4x speed zertifiziert 25x in Cakebox ...


Versandbereit innerh. 24h

15,95
*
* EUR inkl. MwSt. / zzgl. Versand

1 x '25x Philips DVD+RW 4.7GB (4x speed)' bestellen!
25x Verbatim DVD+RW 4.7GB (4x speed) in Cakebox
25x Verbatim DVD+RW 4.7GB (4x speed) in Cakebox
• DVD+RW 4.7GB (General use) branded mit Logo bis 4 x brennbar Metal Azo-Schicht: Höhere Archivierungslebenszeit und langfristige Datensicher...


Versandbereit innerh. 24h

16,95
*
* EUR inkl. MwSt. / zzgl. Versand


deutlich mehr als 13.50

gegen optionales Brennen spricht nichts, ist sogar die Regel.

Nur: Eine 320 GB Seagate als Wechselplatte zu verwenden, die, wenn sie voll ist, voll ist - sprich nix mit überhaupt jemals auf DVD kopieren oder eine Festplatte quasi doch als Endlagerstätte anstatt als Aussortiersilo zu verwenden ist wohl dann wieder das Falsche.

Festplatte + danach aussortiert auf +RW / +R brennen, shoxx ist deutlich teurer.

Der von mir ausgemachte Händler ist derzeit der Günstigste unter den DVD Rohling Händlern.

Immer auf +R/+RW schreiben, Booktype u.U. in Nero auf DVD-ROM ändern.

rev.antun 20.11.2006 12:57

Zitat:

Original geschrieben von Satan_666
1. Das bequemere Sitzen im Wohnzimmer
2. Das größere Bild vom TV
3. Das nicht vorhandene Hintergrundrauschen des DVD-Players
4. Der deutlich bessere Ton
5. Die Bedienbarkeit durch meine Frau in meiner Abwesenheit
6. Die Möglichkeit, die DVD zu gucken, wenn der Partner schläft (PC steht im Schlafzimmer)

Nur um einige wenige Gründe zu nennen....

nun ja, die kann man(n) auf einen schlag beseitigen ;) und sogar ohne den üblichen pc-lärm im wohnzimmer :D

check mal den link den ich vorher mitgeschickt hab. ich würde dir empfehlen einen 2. lüfterlosen minipc (oder thinclient) als DVD ersatz empfehlen reicht für die wiedergabe alle mal, kannst am tv anschliessen, ist leise hat dvd laufwerk dabei - was will man mehr ;)

zugegeben ein bissl arbeit bei der config/install ist halt schon dabei - wenn fertig dann hast aber eine super lösung die alle stückln spielt, und sogar die musik wiedegabe im wohnzimmer übernehmen kann ...

kikakater 20.11.2006 12:58

Zitat:

Original geschrieben von Satan_666
5. Die Bedienbarkeit durch meine Frau in meiner Abwesenheit

Unterteile die DVB-T_Hauppauge_1300_Kinofilm_ORF1.mpg Datei manuell durch Schneiden in einzelne Kapitel und Deine Frau oder Du oder oder brauch(s)t nur Next oder Prev auf der Fernbedienung drücken oder Stop Stop Play für einen kompletten Neuanfang.

Kinofilm_ORF1_bis_zur_Kussszene.mpg
Kinofilm_ORF1_bis_zur_Explosion1.mpg
Kinofilm_ORF1_bis_zur_Revolution.mpg
Kinofilm_ORF1_bis_zur_Explosion2.mpg
Kinofilm_ORF1_bis_zur_Konterrevolution.mpg
Kinofilm_ORF1_bis_zum_Ende.mpg

respektive

Kinofilm_ORF1_Kussszene.mpg
Kinofilm_ORF1_Explosion1.mpg
Kinofilm_ORF1_Revolution.mpg
Kinofilm_ORF1_Explosion2.mpg
Kinofilm_ORF1_Konterrevolution.mpg
Kinofilm_ORF1_Ende.mpg

nur so z.B.

rev.antun 20.11.2006 13:00

wozu? direkt abspielen und persönliche bookmark setzen schon erledigt ...

kikakater 20.11.2006 13:06

Zitat:

Original geschrieben von rev.antun
wozu? direkt abspielen und persönliche bookmark setzen schon erledigt ...
Wo direkt abspielen ? Welcher DVD Player hat persönliche Bookmarks ? Ein Linux Player ?

Präziser, wenn's geht ...

Satan_666 20.11.2006 13:19

Zitat:

Original geschrieben von rev.antun
nun ja, die kann man(n) auf einen schlag beseitigen ;) und sogar ohne den üblichen pc-lärm im wohnzimmer :D

check mal den link den ich vorher mitgeschickt hab. ich würde dir empfehlen einen 2. lüfterlosen minipc (oder thinclient) als DVD ersatz empfehlen reicht für die wiedergabe alle mal, kannst am tv anschliessen, ist leise hat dvd laufwerk dabei - was will man mehr ;)

zugegeben ein bissl arbeit bei der config/install ist halt schon dabei - wenn fertig dann hast aber eine super lösung die alle stückln spielt, und sogar die musik wiedegabe im wohnzimmer übernehmen kann ...

Aaarrrghhh!

Jetzt rege ich mich oben auf, dass ich mich weigere, mir einen DVD-Player neu anzuschaffen, und Du ratest mir zu einem neuen PC!

Also bevor ich DAS mache ('nen neuen PC kaufen), investiere ich tatsächlich 80 Euro für 'nen DVD-Player und kopiere mir einfach die MPEG-Datei auf 'nen DVD-Rohling.

Vermutlich werde ich aber derzeit gar nichts zusätzlich investieren, sondern meine DVDs via Nero brennen - halt ohne Schnitt und ohne Kapitel.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag