WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Unterschriftenliste genen Tempo 100 auf Autobahn (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=202598)

wuzzerwundi 02.11.2006 08:48

Zitat:

Original geschrieben von 3of4
Die Anzahl der Fahrzeuge, die wir im Winter abschleppen müssen, weil sich die Wiener zu gut dazu sind, Winterreifen zu kaufen, wird noch dazu von Jahr zu Jahr höher!
es gibt winterreifen im verkauf,die für den winter gar nicht geeignet sind.
vielleicht haben die wiener diese aufgezogen?

bevor man 100 auf autobahn einführt,sollte man lieber gesetzt eintwerfen die der sicherheit des fahrers erhöhen,winterreifen die keine winterreifen sind ,gar nicht zum verkauf zulassen,etc.

aber vielleicht kommt deswegen ja die begrenzumg,weil einige fahrer einfach zu doof sind.

wuzzerwundi 02.11.2006 08:49

Zitat:

Original geschrieben von Gandalf

Strafen sollten variabel sein - damit sie für jeden eine Strafe sind zB:
30km/h zu schnell = 50% Netto Monatsverdienst.
0,01% zuviel = 20% Netto Monatsverdienst.

vor dem gericht sind alle gleich!

nur zur errinerung.

TONI_B 02.11.2006 09:25

Da hast du den Gleichheitsgrundsatz aber nicht verstanden!

Die Steuer ist wohl auch vom Einkommen abhängig, oder nicht!
Daher kann auch eine Strafe vom Einkommen abhängig sein!
Und ist es auch: Geldstrafen ("Tagsätze") hängen vom Einkommen ab.

wuzzerwundi 02.11.2006 09:32

Zitat:

Original geschrieben von TONI_B
Da hast du den Gleichheitsgrundsatz aber nicht verstanden!

Die Steuer ist wohl auch vom Einkommen abhängig, oder nicht!
Daher kann auch eine Strafe vom Einkommen abhängig sein!
Und ist es auch: Geldstrafen ("Tagsätze") hängen vom Einkommen ab.

Steuer ist nicht Gericht.

Und Tagsätze wurden bei mir immer schon fix angegeben,ohne irgendwelchen Lohnauskünfte.

Deine Thesen hätten die Blauen gerne,od. Nazis.

rev.antun 02.11.2006 09:56

Zitat:

Original geschrieben von Gandalf
wenn die Leute von sich aus keine Vernunft zeigen muss man sie halt dazu zwingen.

ausserdem ist so eine art der strafe nicht unüblich.

Dänemark 0,05%
Promille * Einkommen = Strafe (min. 540€)

England 0,08%
bis 7200€

Schweden 0,02%
Strafen ab 30 Tagessätzen

Finnland 0,05%
Strafen ab 15 Tagessätzen

Norwegen 0,02%
ab 650€

Schweiz 0,05%
ab 775€

ok, das geht ja noch - aber die 50% sind schon a bissl arg.

und wenn schon alle sagen kein handy, kein rauchen etc. beim fahren dann gehören aber autoradios, cd/dvd-player auch im auto verboten, oder ?

holzi 02.11.2006 09:58

handy mit freisprecheinrichtung sind ja erlaubt...

TONI_B 02.11.2006 10:12

@wuzzerwundi:
Hast du schon öfters Strafen mit Tagsätzen kassiert? Wegen Ehrenbeleidigung? Wenn du im "real-life" auch so argumentierst, würde mich das nicht wundern.

Das sind übrigens keine Thesen, sondern Tatsachen:

Geldstrafen § 19
(1) Die Geldstrafe ist in Tagessätzen zu bemessen. Sie beträgt mindestens zwei Tagessätze.
(2) Der Tagessatz ist nach den persönlichen Verhältnissen und der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit des Rechtsbrechers im Zeitpunkt des Urteils erster Instanz zu bemessen. Der Tagessatz ist jedoch mindestens mit 2 Euro und höchstens mit 327 Euro festzusetzen.

(3) Für den Fall der Uneinbringlichkeit der Geldstrafe ist eine Ersatzfreiheitsstrafe festzusetzen. Ein Tag Ersatzfreiheitsstrafe entspricht dabei zwei Tagessätzen.

Guru 02.11.2006 11:59

Zitat:

Original geschrieben von wuzzerwundi
Steuer ist nicht Gericht.

Und Tagsätze wurden bei mir immer schon fix angegeben,ohne irgendwelchen Lohnauskünfte.

Deine Thesen hätten die Blauen gerne,od. Nazis.

Brems Deinen Ton, Freund Wunderwuzzi. Tagsätze SIND einkommensabhängig. Also zuerst informieren, dann schreiben. Und zwar vernünftig, im sachlichen Ton. Wenn nicht, dann verspricht Guru Dir eine Nachdenkpause.

Guru

TONI_B 02.11.2006 12:33

Danke, GURU!
Bin zwar kein Jurist, aber nicht erst seit google kann man solche Dinge in Sekundenschnelle nachschauen - wenn man will...

Karl 02.11.2006 12:50

Also als in den Siebzigerjahren, wegen der Enrgiekriese, Tempo 100/80 auf Autobahnen und Bundeststrassen waren, war das eigentlich ein stressfreies Gleiten.

Es müssen sich halt möglichst alle an ein gemeinsames Tempo halten. Nicht einer 130 und der andere einen 70er.

Das ist übrigends, so glaube ich zumindest, der Schlüssel für einen modernen, über mehrere Farstreifen dahinziehenden Verkehr. Ein möglichst gleichmässiger Verkehrsfluss.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag