![]() |
@snake22: darf ich diesen thread gleich mal für meine zwecke weiter verwenden?
hätte eine grundsätzliche frage zum thema adsl vs. xdsl: in den aktuellen angeboten von inode unterscheiden sich die angebote für adsl privat medium und xdsl privat mini vom preis her nur minimal. datentransfervolumen 1GB (adsl) und 2GB (xdsl) - sollte in beiden fällen für meine zwecke reichen. wie schaut das aber mit der angeführten mehrplatzfähigkeit aus? bei xdsl gibt es das upgrade bis zu 4 endgeräte an ein entsprechendes modem anzuschließen. kann man das bei adsl nicht? oder geht das in dem man einen (in meinem fall sind's 2 endgeräte) der beiden quasi als server verwendet? gibt es einen unterschied (außer die schnittstelle natürlich) zwischen ethernet und usb - modems? thx gentleman |
Die "Mehrplatzfähigkeit" ist eine Erfindung der Provider. Grundsätzlich ist jeder Internetzugang Mehrplatzfähig (sogar für Modemzugänge gibt es entsprechende Router).
Nimm dir unbedingt das Ethernet Modem. An das kannst du fast jeden x-beliebigen Router stecken und theoretisch mit hunderten Rechnern gleichzeitig ins Internet. |
das heißt ich kann frei nach dem datenpaketvolumen entscheiden und mir die zusatzkosten für die "mehrplatzfähigkeit" sparen.
gut, die frage nach dem modem typ hätten wir also auch geklärt. frage eines netzwerk-dummies: wie wäre der aufbau mit einem router? modem - router - und dann direkt die einzelnen "endgeräte" anstecken? hat jemand erfahrungen mit inode als provider? g. |
upps
habe gerade den thread betreffend inode im forum gefunden
thread inode ist das jetzt wirklich zum vergessen? gäbe es vernünftige alternativen, oder muss man sich hüben wie drüben ärgern? |
Zitat:
Inode werden sehr viele haben und du wirst X verschiedene Meinungen bekommen. Seit Inode ein Teil der UPC ist, gibt es immer mehr Leute die sich von Inode abwenden und die Speederhöhung die momentan läuft, gleicht einer internen Kommunikationskatastrophe da man bei 3 mal Hotline anrufen 3 verschiedene Aussagen über die gleiche Thematik bekommt ... Die Telekom Austria hat um 49 € ein wirklich unlimitiertes 3Mbit DSL Produkt im Programm ... |
Zitat:
Verwende ein eigenes ADSL-Modem, hoffe daß es nicht daran scheitert... MfG Ashape |
Zitat:
Auszug aus den AGB: Zitat:
Da riskiere ich vorher das Inode Angebot - auch keine 100% echte Flat, aber ohne Kick und vom Ruf her noch immer besser als die TA. |
Zitat:
|
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag