![]() |
Nein
Ihr seht das wöllig falsch. Damals zu Fs 2000 zeiten gab es mal die Regel für PC Spezialisten: wo der FS 2000 ruckel und absturzfrei läuft ist ein Spitzencomputer. Spiele werden für die modernsten CPU,s entwickelt,beim FS ist das umgekehrt an hand des FS werden CPU,s entwickelt. Das man für eine Spitzenperformens einen Stickstoffgekühlten Nulearcomputer braucht,ist blödsinn. ES gibt ja vieleicht bald Enegiesparende Cpu,s die sehr wenig Energie verbrauch und klein sind ,aber selbst den FSX bei allen Reglern Rechts +100% AI mehrere 100fps auf Mega Hub,s bei Milionenmetropolen schaffen-Den Quantencomputer(Googeln) ;) |
@Tilo 2nd
Ein Zitat spare ich mir. Welcher Teil deines Posts ist ernst gemeint und welcher nich ? Mathias |
Tjaa
Böse Zungen behaupten in der Ironie steckt oft auch Wahrheit. Also Nachdenken. |
@ f-simul
Hallo f-simul! Ich habe das mit dem "vernünftig Zocken" geschrieben weil mir mal vorgeworffen wurde ich hätte bestimmt alle Regler auf Rechts gestellt gehabt, als ich mich negativ über die schlechte Performence der FSX-Demo geäußert hatte, was nicht der Fall war... Ich stimme Dir zu daß man (allerdings) mit Abstrichen den FSX heute durchaus zum Teil vernünftig mit einem Heighend-System zocken kann was die FPS werte angeht. Jedoch verstehe ich beim Flusi unter "vernünftig Zocken" auch die möglichkeit ihn mit kommenden Addons zu zocken, was ja mitlerweile die meisten Flusianer tun und es beim FSX auch weiterhin werden. Wenn ich mir da den FSX mit zum Beispiel Traffic X und Mega EDDF X vorstelle, dann bin ich mir sicher daß auch Deine X6800er CPU einpacken kann... Gruß Tim |
Zitat:
Nur wage ich zu behaupten das dies bei jeder neuen FS Version so war und man nicht verlangen kann auch noch beleibig grosse Reserven fuer die Fehler von anderen uebrig zu haben was letztenendes auch nichts bringen wuerde weil jede noch so grosse Reseverve durch ein noch schlechteres AddOn nicht ausreichend waere. Es gibt durchaus auch gute Beispiele von AddOns die mit LOD auch gute Optik resourcenschonend hinbekommen. Mit dem FSX wird das Thema wieder aktueller und bei den FSX-AddOns wird sich schnell die Spreu vom Weizen trennen und es wird vermutlich auch wieder welche geben von denen man nur sagen kann "gutaussehender Versuch, leider aber fehlgeschlagen". |
Zitat:
was sind denn die ganzen updates die jeden Augenblick für Win XP heraus kommen, angefangen bei SP1 und SP2. Bei Linux hab´ich das noch nicht gesehen. MfG |
Das stimmt nicht bei Linux gibt es Kernel-updates!
LG Erwin |
Was mich jetzt wirklich schon anzipft ist...
dass, bis der FSX annehmbar läuft (so etwa wie der FS 9 bei mir seit etwa 1 Jahr, nachdem ich massiv nachgerüstet habe) - das wird wohl erst in 2 Jahren sein, wenn die Hardware nachgezogen hat bzw. man sein erst wenige Monate altes System eh schon nach 24 Monaten ersetzt hat - kommt dann der FSX 11 und der ganze Zirkus geht von vorne los.
Oder kann ich darauf hoffen, dass, wie vom 2000er auf 2002er plötzlich doch ein Fortschritt zu sehen ist? Der lief ja besser als der Vorgänger - auf ein und dem selben System! Es ist wirklich furchtbar für einen eingefleischten Flusianer. Ich möchte den FSX fliegen und doch graut mir davor... Bernd |
Zitat:
|
Ich als Laie in sachen Programmierung habe in diesem Zusammenhang mal eine Frage an die Profis:
Ist der FSX einfach nur "schlecht" programmiert und benötigt daher soviel mehr Rechenpower? Könnte man den FSX (und seine Vorgänger) bei GLEICHEM Ergebnis so programmieren, dass er wesentlich weniger Hardwarepower/Rechenpower benötigt? Wenn ja, wäre das ein enormer zusätzlicher zeitlicher Aufwand, um einen sauber programmierten Flusi zu erhalten, so dass die Kosten nicht gerechtfertigt wären? Wäre toll, wenn sich ein ADD-On Entwickler, wie Hans Hartmann, oder ähnlich versierte Programmierer dazu äußern könnten. Vielen Dank. lg und einen schönen Wochenbeginn |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag