![]() |
eine Lösung des Problems
|
Re: eine Lösung des Problems
Zitat:
Gruß Christian |
Hallo Sergio,
Ich gebe Dir grundsätzlich Recht. Auch in einem separaten FSX Board würden die unqualifizierten Beiträge nicht weniger werden. Aber der größeren Übersichtlichkeit wegen wäre die Idee, die beiden Themenbereiche zu trennen, wirklich überlegenswert. Denn das Argument, dass dieses mal viele Simmer längere Zeit dem FS 9 die Treue halten werden, weil sie den FSX nicht zufriedenstellend betreiben können ( oder wollen? ), das kann man nicht von der Hand weisen. Die Kompetenz, das zu regeln, sollte bei Eurem guten Binnenverhältnis kein Problem sein. Und, bitte nicht ärgern - das sind ein paar Einfaltspinsel nicht Wert. Gruß Rolf |
Hallo Rolf,
keine Bange, ich lasse mich nicht so leicht ärgern ;) Über Verbesserung des FXP-Forums wird zwar nachgedacht, aber eine thematische Trennung von FSX und ältere FS ist nicht so leicht zu bewerkstelligen, wie es scheint. Natürlich kann man schnell eine Ecke speziell für FSX einrichten. Aber das wäre keine Lösung von Dauer. Denn was ist zum Beispiel mit Hardware-Fragen? Wo sollen sie gepostet werden? Im FSX-Forum? Oder im Hardware-Forum? Dasselbe gilt für Anfängerfragen, Online usw. Sollen nun alle diese Bereich auch gesplittet werden? Und wie? Wäre es überhaupt sinnvoll? Eine Entflechtung FSX / ältere FS ist vielleicht notwendig. Nicht nur für diejenigen, die dem FS2004 die True halten wollen (und sie werden wahrscheinlich viele sein, zumindest vorerst), sondern auch für diejenigen, die erst jetzt mit FSX in das Hobby einsteigen. Aber darüber müssen wir noch nachdenken. Persönlich bin ich (noch) nicht ganz überzeugt, zumal die Diskussionen über FSX bisher hauptsächlich hormongesteuert abliefen. Aber ich bin (und meine Kollegen auch) für sachliche Argumente durchaus offen. |
Mein Vorschlag zur Forumseinteilung (Softwareseitig) wäre folgender:
Eine Kategorie FSX Eine Kategorie FS2004 Eine Kategorie ältere FS-Versionen. Hintergrund: für die kommende Zeit werden der FSX und der FS2004 die meistgenutzten Versionen sein, das war eigentlich in der Vergangenheit auch so, immer der aktuelle Flusi und sein direkter Vorgänger. Für die Zukunft könnte man dieses Prinzip beibehalten, dann z.B. in der Form FS XI, FSX, ältere Versionen. So, daß dann immer der drittälteste Flusi in den Sammelordner für alte Versionen verlegt wird. So hat man immer die meistgenutzten Versionen im Vordergrund, sauber voneinander getrennt, und alte Flusis gehen auch nicht unter. Ich schätze mal, daß - wenn man auf dieses System umstellt, der Arbeitsaufwand auch nicht allzu hoch ist. Alle Zwei bis drei Jahre müßte ein neuer Ordner angelegt und ein alter verschoben werden. |
Hallo Sergio,
Die Problematik mit dem Hardware- Anfänger- u.s.w. Board sehe ich jetzt nicht - das könne meines Erachtens so bleiben. Nur im Software Board könnte man vielleicht teilen, so wie es mein Vorredner vorgeschlagen hat. Wenn es technisch möglich ist. Herzblut in die Sache kann ich eigentlich auch nicht unbedingt einbringen - lieber wäre es mir auch, wenn die unsäglichen Grabenkämpfe aufhörten. Gruß Rolf |
Eine Teilung finde ich unnötig!
Irgendwann findet jeder heraus, wie der FSX (ohne Addons) auf seinem System funktioniert. Und wenn es wieder 2-3 Jahre dauert! |
Zitat:
Anscheinend bekommen die Leute hier vor lauter unsäglichen Grabenkämpen nicht mal mit, das man sich inzwischen lustig über sie macht! Zitat:
|
Zitat:
|
Probleme mit dem FSX haben, wie auch nicht anders zu erwarten, in erster Linie User mit AMD-Prozessoren und ATI-Grafikkarten.
Auf meinem System mit Intel-Prozessor und Nvidia-Karte läuft der FSX inzwischen ruckelfrei. Man kann die AMD-User nur bedauern.:-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag