![]() |
Ok, SMS bekomme ich nicht viel, außer von der Mobilbox.
Das Display ist sicher zu klein. Das mit der Endstufe hatte mal eine ganze Serie, ich kenne meines eingeschlossen, 4 solche Fälle. Stimmt schon, Nokiamenüs sind übersichtlicher, aber schon zuviel des guten, das meinte ich. Und abgesehen, von der 61xx und 51xx Serie, sind Nokias nicht gerade die stabilsten Handys. Jedem das seine. Ich brauche kein Nokia, da ich auf Kindereien wie Wechselcovers, Logos, Klingeltöne, bla, bla, bla verzichten. |
Zitat:
mein nachbar hat ein 6110 das eine reparatur erforderte (noch in der garantiezeit) und bekam als "gleichwertigen" ersatz das ericsson ga628. nach 3 wochen hat er dann sein 6110 wieder bekommen. wirklich fix ;) |
zu nokia...
jetzt muss ich auch mal was zu den nokia-modellen sagen:
dass das 6210er ein 'Plastikhandy' ist, kann ich mir vorstellen, so hat mir ein Freund geraten, das lange, dürre Teil ja nicht in die Gesäßtasche zu tun, wenn man sich noch hinsitzen will, da es sich leicht verbiegt! ;) das 3310er (und ich glauch auch das 3330er) sind da schon viel robuster, das sind sowiso handys einfach zum telefonieren ohne viele probleme, dafür halt ohne IR (:(), W@p, und Speicher auf dem handy (:(:(, die SIM kan ja nicht richtig viele sms und namen speichern, und gar keinen kalender), außerdem ist der akku nich GANZ so gut. und: es hat einen etwas verspielten eindruck, ist vielleicht nicht so 'edel' wie zb ein 88er. ich habs trotzdem, aber IR und Speicher gehn mir halt schon ab! Nestrus |
ja, 600 sms speichern zu können, das ist wichtig
und 1000 namen im telbuch.. da verlierst sowieso total den überblick. |
Nokia zieht mit den Handys auch nicht mehr auf den Businesskunden ab, sondern auf die 12 bis 22 jährigen die eben viele Spielereien brauchen. Die Nokia Infrarotschnittstelle soll ja auch nicht gerade zum arbeiten geeingnet sein (Softmodem).
|
@tarjan:
die IRschnittstelle ist schon fein, wenn man seine mails oder sms über handy mit dem handheld abgleicht, da man sie dort leichter verwalten und va viel leichter schreiben kann! @m8nX: ich meine damit doch blos, dass es viele leute (ja, vor allem die jugendlichen, deshalb hab ich auch gemeint, es hat einen 'verspielten' character) die zb aus geld (?)gründen gerne sms schreibt das schon wichtig sein kann. aber auch für andere leute ist halt oft einfach fein, ein sms, in dem etwas steht, dass man evtl daheim oder sonst wo noch braucht mal gespeichert lassen kann, ohne gefahr zu laufen, dass wenn man alle anderen nicht jeden tag löscht, auf einmal keine platz mehr hat. außerdem ist ein kalender ab und zu schon fein, damit man nicht immer so einen karton in der geldtasche braucht. (da sind ja schon genug karten drin) und die 200 namen auf der simkarte sind ja auch nicht grad der überhammer... (obwohl 300- 350 mir auch ohne ständiges durchforsten und löschen eine weile reichen würden!) nestrus |
kann dir mit ruhigem gewissen das s35 empfehlen.
es ist ein top handy. egal ob siemens service oder die ausstattung, da passt einfach alles. hab mal den gerätecode vergessen gehabt und prompt hat mit siemens KOSTENLOS geholfen. bin begeistert! MfG, BetuX |
Also ich habe ein Siemens S35 und ein Motorola V3688 (ich glaube so heißt es).
Das Motorola seit März 2000, das Siemens seit Dezember 2000. Das Siemens kann qualitativ mit dem Motorola nicht mithalten ! Ich mußte den Akku tauschen lassen, weil der erste nur für einen Tag Strom lieferte. Außerdem habe bei "extremen" Temperaturen (unter -5° und ab 25°) ein Fleck im Display (unten/Mitte) - laut Siemens kann man da nichts machen. Ich kenne auch andere die das gleiche Modell haben: Softwareabsturz (auch ohne Windows),... Der Siemens Support ist zwar gut aber ärgerlich ist es trotzdem. Das S35 hat zwar ein paar nette Zusatzfunktionen aber die braucht man wirklich nicht ! Stünde ein Motorola auch noch zur Auswahl würde ich es Dir empfehlen ! Da Du aber nur zwischen diesen 3 Modellen entscheiden kannst, würde ich Dir das Nokia empfehlen. Bei Nokia kann man nichts falsch machen ! |
Habe jetzt mal auf der HP von Siemens nachgeschaut, aber vom S45 ist da weit und breit noch nichts zu sehen.
|
So, hier noch mal ein Foto vom schwarzen S45, schaut um einiges besser aus (find ich halt): http://www.teltarif.de/cebit/siemens_studie_s45.jpg
Offiziell soll es im Juli auf den Markt kommen, vereinzelt hätten in Deutschland auch schon im Dezember welche verkauft werden sollen, aber dazu ist es ja auch nicht gekommen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag