WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Ein "brennendes" Problem mit meinen zwei Brennern (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=200821)

DCS 31.10.2006 11:39

Ich denke nicht, es geht ja schliesslich immer noch darum, deine Brenner auf touren zu bekommen....sag, hast du einerseits den Tipp von mir mal angeschaut, andrerseits kein BURN-Proof eingestellt ??

Jeder Brenner verringert die Geschwindigkeit des Brennens oder stoppt kurz, wenn die Daten nicht schell genug daherkommen....

Bansheeat 31.10.2006 11:48

Ein "brennendes" Problem mit meinen 2 Brennern
 
Es hat sich aber herausgestellt, daß meine Festplatten nur eine Datenübertragungsrate von 5,60 MB/sec. haben - daher glaube ich der Onboard SATA Controller ist defekt und liefert fehlerhafte Daten an die Brenner.
BurnProof ist bei beiden Brennern aktiviert, es kommt auch nie zu einem Schreibfehler (Brennfehler), der Schreibpuffer ist immer zu 90 bis 100 % voll - aber ich brenne auch nicht sehr schnell - DVD+RW mit 4 facher und CD-RW mit max. 10 f. Geschwindigkeit.

Ich versuche jetzt einmal das Problem mit den Festplatten zu lösen, habe aber noch keine Idee, wie ich testen kann ob der SATA Controller oder die Festplatten oder die SATA Kabel defekt sind.

Fällt dir vielleicht etwas dazu ein ?

Danke Bansheeat

DCS 31.10.2006 12:16

S-Ata ?? Die Kabel sitzen häufig sehr locker auf dem Board !!
des heisst, schau mal aufs Board, ob die Anschlusskabel vom SATA zuviel Spiel haben....

Bansheeat 31.10.2006 12:25

Hallo,

der PC steht geöffnet und zugriffsbereit in der Küche, die SATA Kabel sitzen relativ fest am Board und an der Festplatte, habe ich schon xmal kontrolliert :( .

DCS 31.10.2006 12:41

Jetzt bleibt nur noch, ob du die richtigen Treiber hast,
ob du das Raid richtig eingestellt hast...
wie du die Plattenauslastung konfiguriert hast...
wie die Platten überhaupt konfiguriert sind...

Bansheeat 31.10.2006 12:48

Treiber sind die aktuellsten über MSI Live Update installiert.
Raid 1 ist "Functional" im Fasttrak BIOS.
Plattenauslastung bei Raid 1 (Mirror) sagt mir nicht wirklich was ?
Platten konfigurieren :confused:

Ich habe 6 Partitionen wobei die Systempartition ca. 6 GB hat, ist es das was du mit konfigurieren meinst ?

DCS 31.10.2006 13:39

6 Partitionen ??
wie kommt dann das Raid zustande ?!?

dann musst du mindestens 4 HDD's haben, oder ?

kikakater 31.10.2006 13:59

Schließ eine IDE Festplatte als Master gejumpert am Primary Master an.

Schließ nur einen DVD Brenner als Secondary Master an, alle anderen optischen Laufwerke weglassen.

Noch einmal probieren mit 2 x DVD Schreibgeschwindigkeit.

Wenn es funktioniert, probier das Ganze ein weiteres Mal in dieser Konfiguration mit 4 x DVD Schreibgeschwindigkeit.

Wenn es nicht funktioniert, ist es der SATA Modus. Jumpere die SATA Festplatte auf SATA I und probiere alles nochmal durch wie eben beschrieben - aber erst bei Misserfolg jumpern.

Wenn es auch dann nicht funktioniert, installiere das Betriebssystem auf eine IDE Festplatte - heute ist übrigens der letzte Tag, an dem von Microsoft Unterstützung für Windows 2000 geliefert wird.

Sichere während und nach der Installation die Partition C: in Stufen mittels Ghost 2003 jeweils auf eine DVD+RW.

Bitte die Brennerlaufwerke immer am zweiten IDE Kanal (=IDE1, vgl. IDE0) anschliessen beim Nforce2 Chipsatz, am IDE0 immer nur IDE Festplatten.

-> IDE0 (IDE Geräte), IDE1 (Atapi Geräte)

Bansheeat 31.10.2006 16:59

Im Raid 1 Modus (Mirror) ist für Windows nur ein einzelne Festplatte vorhanden, den Raid steuert der Onboard Promise Fasttrak Controller.

Im Gerätemanager erscheint ein SCSI/Raid Controller mit der Bezeichnung Win2000 Promise Fasttrak 376/378 (tm) Controller.

Da es für Windows eine einzelne Festplatte ist kann ich sie in Windows oder auch mit Partition Magic nach Belieben partitionieren.

@kikakater

Ich habe keine IDE Festplatten sondern nur SATA Platten die ich im Raid 1 Modus habe um Datenverlust bei einem Festplattendefekt zu vermeiden. Ich habe schon eine IBM Platte mit 80 GB durch Hardwaredefekt verloren.

Und wie anfänglich in meinem Thread schon erwähnt, diese Konfiguration ist ca. 3-4 Jahre klaglos gelaufen.

Nachdem die SATA Platten erst ein Jahr alt sind, vermute ich das der SATA Controller am MSI Mainboard einen Defekt hat, nur wie kann ich das testen ?

Danke und Gruß bansheeat

kikakater 31.10.2006 17:12

Dann wechsle auf den zweiten IDE Kanal und schließe einen Brenner als Master an und lass den ersten IDE Kanal komplett unbenutzt, im BIOS prüfen, ob alles als unbelegt eingetragen ist und gespeichert wurde ! und das Betriebssystem nach dem Hochfahren noch einmal Niederfahren und wieder Hochfahren.

Reihenfolge: Gespeicherte BIOS Einstellungen überprüfen und erst dann das Betriebssystem starten lassen.

Immer DVD+RWs zum Testen verwenden, da diese wiederverwendbar sind.

Alternativ und zusätzlich zu dieser Vorgangsweise könntest Du die Festplatten für SATA I jumpern.

Falls der SATA Controller schuld sein sollte, dann scheint dies ein Treiberproblem oder ein Hardwareproblem zu sein. Vielleicht hilft auch Aussaugen, um Staubpartikel von den elektrischen Leitungen zu entfernen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag