![]() |
Super, Auch von mir Danke Dir Buschflieger, da hab ich auch schon lange drauf gewartet.
Gruß Roland. |
Zitat:
Zitat:
|
Ich habe nur auf Wangerooge zwei Probleme: Erstens liegt ein kleiner Insel-Standard-FS-Zipfel südwestlich davor mitten im Wasser, zweitens löst sich beim Rollen immer die Wiesentextur ab, flackert und die darunter liegende Textur kommt zum Vorschein, das war merkwürdigerweise schon in der alten Version so, und nur dort an der Stelle. Hat das auch jemand sonst? Wär klasse, wenn das behoben werden könnte, denn gerade Wangerooge ist ja der Knaller in der Szenerie! Wirklich sehr sehr schön... Vielleicht ist da ja eine Textur aus Versehen bloß liegen geblieben, denn eigentlich reicht ja nun das Grün der Fototextur schon aus, oder?
|
Als Sahnehäubchen zum Dessert empfehlen sich die Leuchttürme von
Christoph Galle: http://www.t8ls.de/fs2002_sceneries_de.htm Auch dafür vielen Dank an den Autor! http://img134.imageshack.us/img134/1...1564207ex1.jpg "Roter Sand", im Hintergrund Wangerooge |
@ Lexif
Mit den Inlandsflugplätzen sind Barssel, Westerstede und Leer-Papenburg gemeint. Die Plätze an den Küsten (Harle etc.) sind ja noch enthalten. Gruß Sebi |
Zitat:
habe bei meinem Schwiegervater (ATI 1800X oder so Grafikkarte) das gleiche Problem, sogar auf der Runway. Sieht so aus, als wenn irgendwas mit den Layern(?) nicht stimmt. Bei meinem Rechner (Nvidia 6800 Ultra) besteht das Problem nicht auf der Runway, sondern nur auf der Wiese gegenüber des Towers, bzw. auf dem Kopfsteinpflaster neben demselbigen. Vielleicht (hoffentlich) kann ja auch JOBIA da weiterhelfen...;) Schöne Grüße, Andreas |
Problemlösung doppelte AFCADs
Ich habe das Problem der unterschiedlichen Höhen anders gelöst:
Bei mir fand sich noch ein alter Eintrag sehr weit unten in der Scenerybibliothek mit dem Namen ostfr_afd oder so ähnlich, der wohl von einer alten Version von Ostfr. stammt. Dieses habe ich deaktiviert. Da dieses Verzeichnis mit AFCAD-Dateien laut alter Anleitung in ein anderes Verzeichnis, als die Hauptordner der Scenery 3.0 zu verschieben war, habe ich es beim Löschen der alten Version 3.0 übersehen und nicht gelöscht. Nun funzt es ohne Probleme. Ein Neueintrag Ostfr_AFCAD ist somit nicht nötig. Ich denke das noch andere Simmer dieses übersehen haben könnten... Gruß Sebi |
Auch ich hatte in der neuen Version der Ostfriesland-Szenerie "Höhenprobleme" und bin beim Testen auf 2 Ursachen gestossen:
1.Aus Bequemlichkeit habe ich die alte Version 3.1 in der "scenery.cfg" einfach durch die neue Version 4.0 ersetzt und dabei vergessen, die vorhandenen Flatten-Einträge zu löschen. 2.In Wangerooge (EDWG) existiert tatsächlich ein Höhenproblem, da die Standardszenerie bzw. die von AFCAD erzeugten Flächen teilweise durch die Flughafenszenerie hindurchschimmern. Aus diesem Gund habe ich eine BGL-Datei programmiert, die die Standardszenerie im Flughafenbereich auf 6.8 feet absenkt. Da der Flughafen selber auf einer Höhe von 6.9 feet (=2.1 Meter) liegt, wird er nun einwandfrei dargestellt. Einfach die anliegende ZIP.Datei entpacken und die darin befindliche Datei "AF2_EDWL_FLATTEN.BGL" in den scenery-Ordner der Ostfrieslandszenerie verschieben. Danach funktioniert Wangerooge einwandfrei. Claus-Peter |
Claus-Peter, besten Dank!
|
Zitat:
Gruß, Bernd |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag