WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   News & Branchengeflüster (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=57)
-   -   Plumper Trick von Ms bezüglich Vista-Verspätung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=199015)

chrisne 11.10.2006 15:23

Zitat:

Original geschrieben von kikakater
Bei einem msn oder hotmail Email Konto ist es schwer, ohne Outlook auszukommen, weil die Emailserver andere Clients ablehnen, selbst sendmail Skripte funktionieren bei ein und demselben Inhalt nur jedes x.Mal.
msn und hotmail sind kostenlose dienste. wenn dir da gewissen sachen nicht passen, dann verwende sie halt nicht.
oder zwingt dich ms dazu?
also mich nicht :rolleyes:

könnte man glauben für ein paar leute bricht die welt zusammen wenn sie über ms nicht mehr raunzen können.

kikakater 11.10.2006 15:25

Zitat:

Original geschrieben von porli
ich hab ja auch nix gegen den messenger (wie jetzt auch immer), aber ich finde es falsch ihn von anfang an ins betriebssystem zu integrieren (siehe windows msger)!
Wer ihn haben will, soll sich ihn runterladen!?
ICQ oder IRC will ja auch nicht jeder integriert haben?

Zum bsp will ich auf bestimmten pcs bei mir den scheiss nicht drauf haben! genauso wie das "pflichtisntallierte" outlook express and so on!

Zitat:

Original geschrieben von chrisne
wenn du es falsch siehst, warum verwendest dann windows als betriebssystem??
verstehe die ganze aufregung nicht. wenn du windows installierst, dann bekommst halt auch zusatz software dazu. beim taschenrechner oder solitär regt sich ja auch keiner auf. musst ja nicht verwenden.
ist genauso wie wenn ich mich aufrege, wenn ich suse installiere und dann sage, ich will yast nicht per default drauf haben.
apple hat genauso ein haufen programme per default drauf.

wird doch keiner gezwungen windows zu installieren.

Leugnen löscht nicht die Monopolstellung.

kikakater 11.10.2006 15:28

Zitat:

Original geschrieben von chrisne
msn und hotmail sind kostenlose dienste. wenn dir da gewissen sachen nicht passen, dann verwende sie halt nicht.
oder zwingt dich ms dazu?
also mich nicht :rolleyes:

könnte man glauben für ein paar leute bricht die welt zusammen wenn sie über ms nicht mehr raunzen können.

verwende sie halt nicht ... du bist aber gezwungen, weil es technisch teilweise und unregelmässig stetig abgeblockt wird, wenn man andere Programme zum Zugriff von und auf die Server verwendet.

chrisne 11.10.2006 15:35

Zitat:

Original geschrieben von kikakater
du bist aber gezwungen, weil es technisch teilweise und unregelmässig stetig abgeblockt wird, wenn man andere Programme zum Zugriff von und auf die Server verwendet.
beispiele, bitte.

chrisne 11.10.2006 15:41

Zitat:

Original geschrieben von kikakater
Leugnen löscht nicht die Monopolstellung.
sehe hier keine monopolstellung
gibt genug alternativen welche alle ohne probleme auch unter windows laufen.
würde von monopol reden, wenn ms verbieten würde, dass die unter ms laufen.

kikakater 11.10.2006 15:45

1. Verwendung von Thunderbird bei msn oder hotmail oder yahoo Email Konten.

2. Verwendung von sendmail ähnlichen Prozeduren führt zum Ankommen des abgeschickten Emails in einem auf n Fällen.

Selber Inhalt, selbe Bedingungen, nur wird das Mail einfach so geschluckt und taucht nicht im Spamordner auf und hat auch eine vollkommen individuelle Betreffzeile ...

Daß es ein eigenes Plugin für Thunderbird benötigt, um Emails aus diesen Konten abrufen zu können, sollte eigentlich bekannt sein.

chrisne 11.10.2006 15:54

Zitat:

Original geschrieben von kikakater
1. Verwendung von Thunderbird bei msn oder hotmail oder yahoo Email Konten.
darüber kann ich nur den kopf schütteln. du regest dich auf weil ein kostenloser email dienst welchen du freiwillig nicht verwendest nicht mit thunderbird funktioniert. :eek:
warum verwendest dann bitte hotmail oder msn???

manchmal verstehe ich die welt nicht mehr.
ich werde jetzt einmal ein beschwerde email an ms schicken warum "mein" yast nicht auf mein xp lauft. vielleicht auch gleich der eu. sehe da eine monopolstellung
:cool:

kikakater 11.10.2006 16:00

Zitat:

Original geschrieben von kikakater
Leugnen löscht nicht die Monopolstellung.
Da es um den freien Zugang zu Emaildiensten und zu Messengerserver geht, ist ein Hinweis auf GUI Programme und .NET Bibliotheken mehr als einfältig.

Genau deshalb wird ja so lange blockiert von MS bei der Herausgabe von Schnittstellendokumentationen und Beispielcode für das Ansprechen der Mail- und Messengerserver.

Ein verstecktes Erkennungsmerkmal steckt eben in Outlook und Messenger drinnen, um diese arbeiten zu lassen und andere unregelmässig zu kicken. Sei es, daß Emails fallengelassen werden oder Benutzer ausgeloggt werden, wenn nicht der MSN, Live oder irgendwas Messenger verwendet wird.

Das ist die eigentliche Sache und nicht ein Clientprogramm von MS, das erfolgreich sich anschalten (=log in) kann und andere Programme werden geblockt, weil "die Materie zu hoch ist", um sie zu verstehen.

Gibt es das Wort noch ? Einfaltspinsel :rolleyes:

Es geht im eigentlichen Sinn nur mehr um RIM, Java und Python.

RIM (Blackberry: Mobile Emails) spielt in einer Klasse mit IMs (Instant Messenger), Java und Python sind die Grundlage für EPOC Applikationen.

chrisne 11.10.2006 16:07

Zitat:

Original geschrieben von kikakater
Genau deshalb wird ja so lange blockiert von MS bei der Herausgabe von Schnittstellendokumentationen und Beispielcode für das Ansprechen der Mail- und Messengerserver.
manche andere hersteller auch. zb. skype.
Zitat:

Original geschrieben von kikakater

Ein verstecktes Erkennungsmerkmal steckt eben in Outlook und Messenger drinnen, um diese arbeiten zu lassen und andere unregelmässig zu kicken. Sei es, daß Emails fallengelassen werden oder Benutzer ausgeloggt werden, wenn nicht der MSN, Live oder irgendwas Messenger verwendet wird.

sehe da nichts schlimmes drinnen. wenn ich kostenlos einen dienst anbeite, dann würde ich auch wollen, dass dieser mit meinen programm verwendet wird. jeder der das nicht will soll den dienst nicht verwenden.

warum schlatet sich dann die eu dann nichts, dass ich meinem ipod nur mit itunes bespielen kann.??
da gibt es 1000 andere beispiele noch.

aber ich weiss. ms ist böse.
pfui, böses mircosoft :D

kikakater 11.10.2006 16:16

Die EU ist bedacht darauf, aufkommende Dienste zu entmonopolisieren.

Das Ganze dauert, weil man sich wehrt gegen die Deregulierung - die Öffnung von Protokolldiensten - mehr ist ein Server ja nicht.

Befehl:
Client: Datei hochladen ->
Client: Dateiname, Dateilänge etc. schicken
Server: Genügt Quota ? Ja, dann weiter:
Server: Filterung in Ordnung ? Ja, dann weiter:
Client: Daten schicken

Wenn das abgeblockt wird, ist dies unzulässig.

Angefangen wird mit Emails, es wird sich aber in Bezug auf sämtliche Daten fortsetzen müssen, ohne Filterungen, Blacklists, Missbrauchsregeln und -aufzeichnungen ausser Acht zu lassen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag