WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Zum Thema Wasser - FS9 odr FS X (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=198771)

Michael_83 07.09.2006 18:46

Ja ich verstehe was du damit sagen willst. Allerdings fliege ich so gut wie nie übers offene Wasser. Meine Sichtweite habe ich auch nicht übertrieben hoch eingestellt und ich verwende Himmeltexturen die den Übergang am Horizont weicher machen. Also vom vereinfachten Weltmodell des FS bekomme ich nichts mit. Vieleicht habe ich desshalb keinerlei Probleme mit den BEV Texturen.

JOBIA 07.09.2006 18:49

Zu

Zitat:

Original geschrieben von Chevy22
Joachim, Du hast absolut Recht, so sieht es leider bei mir auch ab und an aus. Ich fliege mit den BEV-Texturen bzw. (abwechselnd) mit FE-Texturen...

Aber mit den entsprechenden Wetter- und Sichtweiteneinstellungen stört mich das nicht mehr so sehr...

deshalb empfehle ich immer die Sichtweite global in der FS9.cfg zu reduzieren. Denn nur das ist auch unabhängig von Online Wetter.

Ansonsten werden Online Wetter Flieger des öfteren diese Kanten sehen.

Also Empfehlung Sichtweitenreduzierung in der FS9.CFG.

babalu 07.09.2006 19:56

Äh, muss ich dann das in der cfg selbst verändern oder wird das nicht auch über die FS-Fenstermenüs incl fsuipc geregelt? Ich meine jetzt, wenn ich nicht online fliege. Welchen Wert stellst Du da wo in der cfg ein?

mhecker 07.09.2006 20:42

habe es auch gerade gesucht: http://www.wcm.at/forum/showthread....MAXUNLIMITEDVIS

bis dahin,

martin

schubi 07.09.2006 20:42

Moin!
Viele Wege führen nach Rom..........
Man kann die Sichtweite per FSUIPC auf unterschiedliche weise festlegen.
Wichtig beim Online Fliegen mit externen Wettertool ist das FSUIPC Feld "Random Extend Meta Maxima"hier sollte ein Hacken gesetzt sein.
In der FS9.CFG kann der Wert Max_UNLIMITED_VIS=xxxx gesezt werden.
Allerdings hält der wert nur solnge man nicht wieder im Wettermenü tätig wird.
Joachim hat irgendwo mal hier im Forum sich über die Max_UNLIMITED_VIS Werte ausgelassen.
Back to the water.
Der Vergleich Wasser im FS9 und FSX kann nicht Euer ernst sein:eek: :rolleyes: :-)
Es gibt super Freewaretexturen und auch combis daraus.
Holger Sandmann hat einige der m.E. genialsten bis dato verfügbaren FS9 Wasser konstellationen beschrieben.

JOBIA 07.09.2006 21:00

Zu

Zitat:

Original geschrieben von mhecker
habe es auch gerade gesucht: http://www.wcm.at/forum/showthread....MAXUNLIMITEDVIS

bis dahin,

martin

der Link funktioniert leider nicht.

Daher verlinke ich auf den alten Link, wo ich das mal geschildert hatte. Ist aus den Anfangszeiten des Fs2004.

Was mich beim FS 2004 am meisten stört


Mit FSUIPC kann man solch eine globale Sichtweitenbegrenzung unabhängig von allem anderen leider nicht erreichen.

Ich muss Schubi korrigieren. Dieser Wert ist unabhängig vom Wettermenü. Ihr könnt dort rumspielen was Ihr wollt, dass ist ja das schöne an diesem Parameter. Er ist unabhängig von allem anderen, auch von Online Wetter.

Wo man aber nicht rumspielen darf ist im Anzeigemenü am Parameter Sichtweite.

Der Grund warum wir überhaupt in der FS9.CFG editieren ist der, dass der Regler Sichtweite im Anzeigemenü nicht weit genug runter geht.

Ich persönlich nutze lieber diesen Parameter MAX_UNLIMITED_VIS als wie von Michael vorgeschlagen Addon Himmelstexturen die den Übergang am Horizont weicher machen. Denn mit meiner Lösung bleiben die Sichtweitendimensionen in den Menüs erhalten.

Das muss aber jeder selbst wissen. Ist auch etwas Geschmackssache.

schubi 07.09.2006 23:25

Zitat:

Wo man aber nicht rumspielen darf ist im Anzeigemenü am Parameter Sichtweite.
Nehme das gerne zu Kenntniss.
Upps:rolleyes: ich dachte bis jetzt das galt vor allem für die Sichtweite im Wettermenü??

Zitat:

Ist aus den Anfangszeiten des Fs2004.
Eben,man wird älter und vergisst.:heul: ;)

babalu 08.09.2006 12:19

Was hastn da fürn Wert? 60000/70000?

schubi 08.09.2006 16:52

Moin!
Falls du mich meinst?
Ich habe dort den Wert von 48280 eingetragen dies entspricht 30NM Sichtweite.
Joachim servierte uns vor langer Zeit folgenden Faktor:
Die gewünschte Sichtweite in Milen mit dem Faktor 1609,33333333333333 multiplizieren und das Ergebnis auf Ganzzahl aufrunden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag