WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Bericht von der Games Convention mit FSX-Bildern (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=197999)

LH-437 27.08.2006 20:58

Hallo zusammen,

bin gerade aus Leipzig von der GC zurück.
Hier mein kleiner subjektiver Bericht:

Ich musste bei MS direkt nach den Standort des FSX fragen, denn eine große Aufmachung gab es nicht.
Alles beschränkte sich auf 6 Gameports, von denen 2(!) mit Joysticks (glaube Seitek)ausgerüstet waren und einem weiteren Port, der eine halbrunde Leinwand mit Beamer halbwegs proffesionell daherkam.
Ich hatte einen Port mit einem X-Box Controller ergattert und machte mich in die Luft.
Leipzig mit Real Weather und A321 geladen und auf die Startbahn gestellt. Es war schon ein Abenteuer, ohne richtiger Eingabegeräte. Als erstes war ich von der Grafik enttäuscht, was sicher an den Settings und der Hardware lag. Die Grafiken luden ähnlich lange, wie bei der Demo nach. Ich konnte in der Aussenansicht nur zwischen 9 und 20 Fps auf dem 16:9 TFT-Screen ablesen. Ich denke aber, das die Leutz von MS nicht die Highperformer PC aufgebaut hatten.
Von den Flugeigenschaften will ich hier gar nicht reden, da ich überhaupt kein Gefühl für den Buss bekommen konnte. Das Panel hatte schon gewisse Ähnlichkeiten mit dem eines A320, doch Systemtiefe ist nicht vorhanden. Aber niemand hier hätte das von MS erwartet.
Anschließend wollte ich nich die Seattle-Situation laden, um dort die Scenerie zu beurteilen, doch das ging schief, das sich der PC (OS: MS-XP Prof.) verabschiedete.
Er blieb einfach beim laden von x % stehen. Nachdem ich den FSX neu gestartet hatte, habe ich noch kurz das Red-Bull-Air Race eingestellt und war dort über die recht nette Szenerie und die gut dargestellte Landschaft (Berge im Hintergrund) überrrascht.
Die netten Damen am Infostand hatten mir noch eine CD-Rom Version der FSX-Demo und Trailern in die Hand gedrückt.
So war ich doch mit meinem Besuch recht zufrieden.

Ich jedenfalls lege mir auf alle Fälle den FSX unter meinen Weihnachtsbaum. Bis dahin kann ich hier im Forum lesen, was ich noch alles an Hardware benötige oder mit welchen Einstellungen wir die bestern Ergebnisse erzielen.
Manchmal ist es nicht unbedingt notwendig, der Erste zu sein ...

Grüße aus Dessau

ChristianM 27.08.2006 22:35

Auch ich war am Freitag auf der Games Convention in Leipzig. Hin und Rückflug ein Tag vorher EDDK-EDDP-EDDK erst virtuell geflogen, anschliessend real mit Germanwings. Und siehe da: Germanwings flog genau die gleichen Airways, die ich virtuell auch geflogen bin



:-)

Schon Freitag war es brechend voll dort, selbst am aerosoft-Stand war Betrieb. Aber den neuen FS gab es nur bei Microsoft. Hatte ihn recht schnell gefunden, den neuen FS, habe aber leider zum Fliegen nur den PC ohne Joystick erwischen können. Es war schon recht ungewohnt nur mit Tastatur und Maus fliegen zu müssen. Dann kam tatsächlich ein MS-Mitarbeiter auf mich zu ( einer von den Entwicklern, wie er sagte, er konnte kein Deutsch ) und fragte, ob er helfen könne. Auf meine Kritik, dass man den FS wohl kaum mit Maus und Tastatur fliegen könne, reagierte er nur, indem er mir zeigte, dass dies wohl doch gehe....

Nun gut, es ging so, dass er mit slew in die Luft ging und man dann mit der Maus sich in der Luft halten konnte. Mehr war mit dieser Steuerung nicht drin. Dann fiel mir auf, dass man die Optionen wohl bewusst heruntergestellt hatte, damit die Performance nicht in den Keller ging. Kaum Autogen und Antialising scheinen die auch nicht zu kennen...so sah der FS X schlechter aus, als mein FS9. Das neue Wasser sah genial aus, das Airbus-Panel hatte sogar einen Map-Mode, der aber nicht recht real aussah. Aber damit war ja jetzt auch nicht zu rechnen, dass da ein geniales Panel-Design bei MS herauskommt. Was mich ärgerte war nur, dass alle anderen Spiele auf der Messe wirklich genial in Scene gesetzt wurden, aber MS den FS X sogar ohne Antialising zeigte, sprich die Landschaft ein einziges hässliches unscharfes Texturen-Mischmasch war. Und wieso MS nicht einmal alle vorhandenen PCs mit Joystick ausstattete, fand ich schon peinlich...

Also, Top-Präsentation des neuen FS, Bravo MS !

:-)

PS Das Highlight auf der Messe war meiner Meinung nach Herr der Ringe Online, aber das ist jetzt hier off-topic..

Dieterle 28.08.2006 00:15

hi,

wenn ich so die letzten beiden beiträge lese wie sich ms da präsentiert hat bin ich doch etwas überrascht.

die müssen doch damit rechnen dass sich hier die europäische fachkompetenz umschaut. oder habens die nicht nötig? ist fs vielleicht ein selbstläufer der keiner besonderen werbung bedarf?

oder gehen sie davon aus, dass die zielgruppe gar nicht weiß dass ein joystick sehr hilfreich ist für den fs? :confused: so würde sich sicherlich nicht mal ne 3 mann firma präsentieren. ;)

das niveau der beta schien sich wohl in leipzig zu bestätigen.

ich werde ihn trotzdem kaufen, schon allein aus interesse. wie lange ich dann noch beim fs9 bleibe wird wohl dann davon abhängen wie lang es dauert bis geeignete hardware zu haben ist.

flyfan 28.08.2006 00:34

+1 Dieter, allerdings werd ich auch noch wegen den Addons schauen...weil solange keine Addons heraußen sind, ist er nur recht nett zum Grafik testen ;)

ChristianM 28.08.2006 00:36

Ein zweites Highlight auf der Messe waren die vielen Models und Babes....auch off topic...ok

Hier mal zur Verdeutlichung ein Bild, ein recht steiler Anflug ( durch Maussteuerung ) von mir auf JFK, da kann man sehen, dass die Optionen sehr heruntergeregelt wurden und auch dass die Texturen unscharf präsentiert wurden...

ChristianM 28.08.2006 00:40

Der FS X wurde aber auch auf einer großen, runden Leinwand präsentiert, zusammen mit einem netten Mädel, welches mir bei diesem Foto leider aber die Sicht etwas versperrte:

Dieterle 28.08.2006 00:40

hi christian,

wenn ich nicht wüßte, dass der fsx besser aussehen wird würde ich nach deinem screen sagen, dass der wie ein rückschritt gegenüber dem fs9 aussieht. es wäre wohl besser gewesen fs hätte den fsx gar nicht präsentiert. :D

Dieterle 28.08.2006 00:43

noch was. dass ms da keine high end hardware einsetzt versteht ich auch nicht. die nagen doch wohl nicht am hungertuch. :D

Dieterle 28.08.2006 00:47

und zu deinem zweiten screen. was bringt wohl so eine eierweltkugel in einer präsentation? :confused:

fs-simul 28.08.2006 02:39

Zitat:

Original geschrieben von Green360
Was soll ich zu Deinem Posting sagen ?
Natürlich, jeder FSX User kauft sich einen neuen PC extra für den FSX und Win Vista. :lol:

Das bezweifle ich stark. Die User die sich aber einen zulegen bekommen Vista automatisch draufgedrueckt.
Zitat:

Weiterhin ist es schon bekannt, das der FSX Dual Core CPUs -und auch wie- unterstützen wird.
Da du mehr als ich zu wissen scheinst kannst du ja mal was erzaehlen.
Das was ich von den Entwicklern gelesen habe war das es performancemassig (Framerate) nichts bringen wird, einzig ein Thread zum Nachladen von Texturen wurde entkoppelt wovon dann vielleicht das Nachladen der Landschaft etwas profitieren koennte.
Zitat:

Eine DX10 Karte die brauchbare Ergebnisse liefert wird mindestens 350 EUR kosten.
Noe, aber wenn du moechtest kann ich dich gerne wenn eine entsprechende Karte unter 350 Euro auf dem Markt ist dich noch einmal daruf hinweisen mit Link zum Shop wo du sie erwerben kannst ;)
Es wird dabei auch nicht anders sein als bei DX9 Karten welches heute selbst intergrierte Billigstloesungen beherschen und im Bereich 200-300 Euro man schon die Oberklasse bekommt.
Zitat:

Von daher ist es imho Blödsinn etwas von einer 100 EUR DX10 Karte zu faseln, zumal es zu Beginn keine 100 EUR DX10 Karten geben wird und diese auch nicht ausreichend sein werden.
Ich sprach ja auch von 200-300 Euro fuer eine leistungsfaehige Karte.
Zitat:

Im übrigen gibt es vielleicht gerade mal eine Handvoll Spiele die das Shadermodell 3.0 unterstützen.
Insofern ist das mit der Messlatte ein Witz. :D
Die Messlatte wird bekanntlich immer hoehergelegt sobald sie der erste uebersprungen hat.
Zitat:

Ansonsten reden wir mal weiter wenn die ersten DX10 Karten da sind. ;)
Ja aber bitte nicht gleich die erste fuer 500 Euro kaufen ;)
Zitat:

Wie gesagt, ich bin gespannt wer über 500 EUR mal eben so nur für FSX Grafikschnickschnack ausgeben wird.
Das war Gegenstand meines Postings und nichts anderes. :p
Na das hoert sich doch schon anders an als die 800-900 Euro. Ich weiss jetzt nicht genau was das Vista Zeugs so kosten wird aber ich denke eine zusammen mit einer Grafikkarte wird das noch deutlich unter 500 Euro liegen, ein Betrag den manche wenn sie mal so ihre AddOns zusammenzaehlen locker fuer den FS ausgeben. Und von der Aufruestung profitiert nicht nur der FS allein sondern auch diverse andere Games.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag