WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Fotografie & Bildbearbeitung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Digicam: Canon oder Sony? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=197749)

Karl 25.08.2006 12:56

@Nestrus!

Wenn du in meinen Link schaust unter Kundenrezesionen, so wird dort über die Akkulaufzeit bei der F11 berichtet.

http://www.amazon.de/gp/product/B000...teway&v=glance

Das finde ich durchaus positiv mit einer Akkuladung eine ganze Speicherkarte voll zu fotografieren.

Ich war eh nahe dran die F11 zu kaufen. Aber diese blöden "Prinzipien" und Voreingenommenheiten ;-))

enjoy2 25.08.2006 13:02

Panasonic Lumix DMC-FX07EG-K
http://www.geizhals.at/a209462.html

diese Kamera werde ich mir genauer noch ansehen

Begründung:

klein und rel. "kleiner" Weitwinkel (28mm)


leider aber keine Standartakkus :(
und ein wenig teuerer als die 300 Euro

Satan_666 25.08.2006 13:14

Zitat:

Original geschrieben von Karl
Ja sicher. Über Sony Stick maulen aber für Fuji natürlich Zweitakku und Spezialladegerät, was du für sonst nichts brauchen kannst, dazukaufen.
Bitte zur Kenntnis nehmen: ICH habe nicht gemault über den Speicherstick von Sony - ich bin mit mit der xD-Karte von Fuji/Olympus auch nicht glücklich. Aber dafür kriege ich mit dieser Kamera die beste Bildqualität in diesem Segment. Und das ist nun mal unbezahlbar! Da ist mir der Speicherkartentyp sowas von wurscht....

Zitat:

Original geschrieben von Karl
Und wenn du Müllakkus kaufst bist selber schuld. So weit sollte man schon sein, dass man Qualität erkennt. Kann dir auch bei Fuji Nachbauten passieren.

Immerhin halten die selben "Müllakkus", wie Du sie zu nennen pflegst, in meinen Canon-Blitzgeräten endlos durch, aber in der einen Kamera bleiben die Akkus halb voll. Sogar mit den halbvollen Akkus aus der Kamera kann ich fast noch "endlos" blitzen.

Aber ich denke, es soll jeder mit seiner Kamera glücklich werden. Ich habe meine Meinung kundgetan - nicht mehr und nicht weniger. Immerhin ging es in erster Linie um die Bildqualität - und die erreicht auch Sony bei weitem nicht.

Es lebe der 1/1.7" Chip! :D

Karl 25.08.2006 13:52

Ich komme mir eh schon fast kindisch vor so kleinlich zu diskutieren.

Nur eine Cam ohne Tadel, Blaustich, Weissabgleich etc. gibt es einfach nicht. Siehe die Kundenrezesionen im Link...

http://www.amazon.de/gp/product/B000...teway&v=glance

...und ja. Die Fuji ist sicher eine gute Cam. Vielleicht wirds eh meine nächste. Oder eine Canon. Habe halt einmal Sony ausprobiert.

Nur eine ganze Marke zu verdammen, weils einen eigenen Stick verwenden, oder einfach unsympatisch sind, finde ich komisch. Da musste ich Sony einfach verteidigen. Ansonsten ist mir Sony wirklich egal.

So eine Cam, in der halbvolle Akkus nicht mehr gehen, oder als leer angezeigt werden, hatte ich auch schon. Allerdings Modell 2001. Du musst deine Kenntnisse etwas updaten.

Nestrus 29.08.2006 12:35

Ich habe noch eine Frage zu Canon: Hat jemand Erfahrung mit der A700 und ihrem Blitz?
Angeblich ist er nicht nur in der Standardeinstellung zu dunkel sondern die Kamera auch bei Blitzbildern sehr langsam. Außerdem sei dieses Problem bei der A620 nicht so groß, weiß hier jemand etwas zu berichten?


@Karl: Es ist ja nicht nur die Laufzeit sondern auch dass ich nicht weiß wo und zu welchen Preisen ich in zwei, drei Jahren einen properitären Akku bekomme. (Und so lange möchte ich die Kamera mindestens behalten.) Es gibt zur Zeit schon für sehr viele Modelle Nachbauakkus, die vermutlich über längere Zeit billig zur Verfügung stehen aber im Voraus kann man das eben bei keiner Kamera sagen...

Nestrus 02.09.2006 11:48

*schieb*
Hat keiner etwas zum Blitz zu berichten?

TeeKiller 02.09.2006 13:43

Zitat:

Original geschrieben von enjoy2
Panasonic Lumix DMC-FX07EG-K
http://www.geizhals.at/a209462.html

diese Kamera werde ich mir genauer noch ansehen

Begründung:

klein und rel. "kleiner" Weitwinkel (28mm)


leider aber keine Standartakkus :(
und ein wenig teuerer als die 300 Euro

Hab mich bisher bewußt rausgehalten - nach dem Post vom Hrn. Enjoy werd ich aber mal aufspringen:

Hab mir die FX01 gekauft und bin grundsätzlich sehr zufrieden - Manko's gibts wie bei allen Kompaktcams -> Bildrauschen bei hohen ISO Werten, leichte Auslöseverzögerung & u.U. die Dauer des Speichervorganges. Der Blitz ist natürlich auch nicht berauschend...

Aber ansonsten ist die Bildqualität für eine solch kleine Kamera imo überragend, dazu ein edles, robustes Finish.

Bezügl. Akkus bin ich mittlerweile froh: erstens sind diese weit kleiner und leichter als >= 2 AA Batterien, zweitens ist die Laufzeit viel besser.

Habe mit meiner Cam den ganzen Urlaub (381 Fotos, 6 Kurzfilme) den Akku erst für die letzten 30 Pics gewechselt, hat aber noch funktioniert (war der letzte Strich i.d. Anzeige)!

Das war neben dem Weitwinkel eine zweites wichtiges Kriterium. Außerdem bekommt man Nachbauakkus von Markenherstellern (Ansmann) um 15-20€uros, kosten also keine Welt und der Fachhandel selbst emfpiehlt ebenfalls, nicht die Orig.akkus zu kaufen.

Ansonsten ist die Menüführung ok, Display ausgezeichnet, manuelle Eingriffe soweit für mich als Laien interessant vorhanden (ISO, Belichtungszeit, Helligkeit).

Pics (nicht in voller Auflösung): http://homepage.mac.com/christopher.edl

revell 23.09.2006 19:41

Ich habe die DSC-W5 von Sony und bin nicht wirklich damit zufrieden. Positiv finde ich die normalen Akkubatterien (war schon öfter praktisch). Die Laufzeit ist völlig ausreichend. Auch die direkte Verbindung per USB ohne eine Dockingstation finde ich gut. Die proprietären Memory Sticks haben mich zuerst auch zweifeln lassen sind aber im Endeffekt wurscht.
Viel schlimmer ist aber, dass die Kamera einen fürchterlichen Blaustich hat und sehr gutes Licht braucht. Am Besten fotografiert man bei strahlendem Sonnenschein draußen. Dann werden die Bilder gut. Aber wenn das Licht nicht ausgezeichnet ist, werden die Bilder schlecht. Verwackelt, unscharf, noch blaustichiger und verrauscht...
Man kann auch nicht von einer Kamera eines Herstellers auf alle anderen desselben Herstellers schließen, aber ob ich mir nochmaleine Sony kaufe überleg ich mir schon sehr genau!

utakurt 24.09.2006 22:28

Zitat:

Original geschrieben von revell
....Die proprietären Memory Sticks haben mich zuerst auch zweifeln lassen sind aber im Endeffekt wurscht....
...mir nicht - da habe ich meine Prinzipien! Solange Sony nicht von den Memory Sticks wegkommt, kaufe ich keine Sony Produkte! Punktum!

Oli 25.09.2006 11:12

Die neuen IXUS der Canon Serie (ab der 500er) haben eine Top-Bildqualität in dieser Klasse, sind sehr schnell, haben ein ausgezeichnetes Gehäuse, lange Akkulaufzeit, und einfach zu bedienen
(Programmautomatik, Szenenautomatik); wenn gewünscht, kann natürlich auch in manchen Parametern eingegriffen werden (Belichtung, ISO, etc.).

Ich verwende die Canon IXUS seit vielen Jahren (seit der 300er), bin mittlerweile bei der IXUS 750 angelangt und bis dato gabs nie Anlass zu Reklamationen - und fotografiert wird sehr viel.

Ciao Oliver


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag