![]() |
Zitat:
Bei der Zeit bin ich dafür, dass wir Realzeit minus zwei Stunden fliegen. Dann sind wir um 1700 Simulatorzeit in EDDS und gegen 2030 in LFTZ, also kurz vor Sunset. Und im Flugplan einfach "RMK/DAYLIGHT OPS" dazuschreiben, dann weiss auch der Lotse, dass man nicht NVFR unterwegs ist. |
Zitat:
|
Doch, geht schon! Man gehe auf die Seite www.fsroute.com. Dort Abflug- und Zielflughafen sowie Route eingeben (bei Fragen zum Format auf das Fragzeichen links klicken). Bei "F/P Export" "MS Flight Simulator 200X" auswählen und "Generate" klicken. Anschließend erscheint eine Seite mit dem Routing und ein File-Download plöppt auf. Das flightplan-file im Flusiordner speichern (bei den anderen Plänen) und später dann laden. Schwupps hast Du die Route im MS-GPS. Zusätzlich auf der Routing-Seite ganz links unten auf den Link "View Map" klicken, dann kriegste ne Kartenansicht der Route. Ich speicher die mir immer ab, verlinke sie ins Kniebrett (per html) und kann dann im Flug darauf zurückgreifen.
|
Zitat:
|
Das wär auch fein! Hier übrigens noch ein Link auf VFR Charts! LFTZ in die Suche eingeben, wird als pdf ausgespuckt.
|
also entweder ich lass den fsnav mitlaufen, oder ich häng mich an euch hin.
mitm ivao-wetter is ja eh klar, fliegen sowieso alle mit wetter. zeit is auch ok, 1700 flusitime wird bei antritt eingestellt, rgr. jawohl, ich freu mich schon, bin zwar noch im südlichen asien unterwegs, aber das wird sich in einer halben h erledigt haben. bis dann |
So. TrackIR soeben von Post geholt. Easy insalliert. Noch ne häßliche Cap gefunden. Ausprobiert.
GEIL! :eek: Jungs, das wird fett. Bis nachher! |
Holgääää? Wo bleibst?
|
Zitat:
|
Ojeoje, kannst Du auf Teamspeak connecten? :(
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag