WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Hier ein paar Screenshots im Vergleich FS2004 und FSX (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=197523)

Meisterpilot 18.08.2006 12:36

Zitat:

Original geschrieben von miro17
Ein Tipp für alle Meisterpiloten, denen die notwendigen Euros fehlen, um in neue Hard- und Software für den FSX zu investieren:

Opis PKW braucht doch sicher mal wieder eine gründliche Wäsche. :D

Mein Opa ist tot :engel:

einmot-flieger 18.08.2006 12:46

Zitat:

Original geschrieben von Marc
Andererseits wird ein „Wechsel“ hier fast wie ein Ritual dargestellt. Einfach einmal den X-Plane ebenfalls installieren und mit beiden fliegen. Auf die Dauer wird sich schon zeigen, wo das Fliegen mehr Spaß macht. Ein „Wechsel“ klingt wie eine furchtbar aufwendige Ehescheidung – wie eine Entscheidung für’s Leben.
Halt, Stop! Da habt ihr mich falsch verstanden. Ich mache aus einem eventuellen Wechsel kein Ritual, im Gegenteil. Ich habe ja auch geschrieben, dass ein möglicher Wechsel nicht ad hoc passieren wird. Es wird sicher eine ganze Zeit ein Parallelbetrieb zwischen MSFS und X-Plane geben, aber eben zwischen FS9 und X-Plane, nicht dem FSX.

Marc, du hast ja einige Punkte bereits angesprochen, die auch ich in die Bewertung eines Simulators einbeziehe und die für mich einen höheren Stellenwert haben, als die Landschaftsdarstellung. Ich sehe momentan, dass die Entwicklung von X-Plane mehr in die Richtung geht, die ich mir wünsche, als die Entwicklung des MSFS. Daher wird bei mir irgendwann ein Wechsel stattfinden. Das wird aber kein Ritual sein, sondern ein Prozess, der sich über eine gewisse Zeit hinzieht. Ganz unspektakulär und ohne großes Aufsehen. Und irgendwann kommt vielleicht der Zeitpunkt, wo ich fast nur noch in X-Plane fliege und beschließe, den FS9 zu deinstallieren. Wenn es denn so kommen sollte, denn wer kann heute schon beurteilen, was in einem halben Jahr sein wird.

Meisterpilot 18.08.2006 12:57

Zitat:

Original geschrieben von oscar.o
was hier wieder einige Hobby-Spezialisten und -Analytiker für einen Schwachsinn von sich geben...
Was hast du gegen Hobbies?

Mal im Ernst: Wieso müssen sich Leute, die den neuen FS kritisieren und die, die ganz begeistert davon sind, immer so angiften?

Ich glaube, die, die den FSX jetzt benedeien, werden sich auch bald tierisch über ihn ärgern und die, die ihn wie ich kasteien, werden irgendwann dann doch einknicken.

Aber erstmal lass uns mal ordentlich die Köppe heissreden drüber.

Nur nicht so engsehen alles :hallo:

nautic 18.08.2006 13:00

Zitat:

Original geschrieben von Michael Eisner
Hallo Thorsten!

Provokante Frage:
Vielleicht schaut es real in der Karibik so kitschig aus wie es der FSX darstellt?

Ich selber kenn die Karibik nur von Urlaubsbildern - keine Werbebilder! - und teilweise erinnert mich der FSX sehr an eben diese Bilder.

Es mag kitschig aussehen - finde ich auch - aber wir haben überwiegend nur den Vergleich mit dem FS9. Wie es sich aber im Vergleich zur Realität aussieht, entzieht sich den meisten von uns.

Bin weltweit zur See gefahren - nun, manchmal siehts in den Tropen wirklich schön bund aus - aber keines falls immer. Wir werden sehen- ich sag ja nicht, dass alles schlecht sein muss. Werde das Demo noch nher anschauen, aber bin skeptisch...

nautic 18.08.2006 13:08

Und auch ich habe den neuen FS schon bestellt.... Nur will ich auch mal Fakten hören. Was haben viele sich gewünscht? Einer verbesserte ATC, bessere Landeeigenschaften bei Schnee, Eis anden Targflächen etc. Also real as it´s gets...

Kann es vielleicht sein, dass MS aufgrund der Terrorgefahr lieber langsam von einem Realen Sim zu einem Spiel für die Family Richtung Crimson Sky geht?

Ich könnte es verstehen, auch wenn es den Terror nicht an den Wurzeln packt, nur wer will schon den Todespiloten eine billige Plattform anbieten (oje, jetzt habe ich bestimmt n ganz andere Diskussion angefacht ;-)

Marc 18.08.2006 14:01

Zitat:

Original geschrieben von nautic
Kann es vielleicht sein, dass MS aufgrund der Terrorgefahr lieber langsam von einem Realen Sim zu einem Spiel für die Family Richtung Crimson Sky geht?
Nein, das halte ich für absurd. Bei uns im Dorf werden auch keine Telefonzellen abgebaut, weil man damit Telefonterror betreiben könnte. Was lässt sich nicht missbrauchen? Nudelholz, Teppichmesser, Colaflasche für Flüssigsprengstoff…

Im Heimatland des Flusis werden wie verrückt Schusswaffen verkauft. Aber ein harmloses Flugsimulator …

babalu 18.08.2006 17:44

Marc hat völlig Recht: Flugrelevante Dinge werden wenig behandelt (erfährt man auch wenig zu), die Optik steht im Mittelpunkt. Aber das ist ja auch schon oft genug gesagt worden. Wie es sich wirklich verhält, werden wir erst beim Endprodukt sehen.

Aber zum Thema hier, zum "Quietschbunten": Es werden ruckzug Texturen da sein, damit es etwas gemäßigter zugeht. Also kein Problem. Im VFR-Flug werden höher aufgelöste Texturen und auch schönere Wassertexturen, z.B. in Norwegen, sicher eine überaus nette Neuerung sein...

Im übrigen: ich bin nun auch schon "ein paar mal" in der Luft gewesen: Diese trübe Soße des FS8 und Fs9 findet man in der Realität auch in unseren Breiten nicht immer! Es gibt auch genügend Realfotos, die das dokumentieren. Wie oft sind Wälder, Felder und Wiesen richtig knallig grün und braun etc.! Besonders aus niedrigeren Höhen besehen spielt das Licht manchmal regelrecht verrückt. Nun, das wird uns der FSx auch nicht bieten. Aber ein bißchen Farbe mehr darf es schon sein! Bei entsprechender Sicht und Höhe kann es dann wieder anders aussehen.

einmot-flieger 18.08.2006 18:08

Das Problem einer realistischen Texturfärbung wird jeder Simulator haben, denn es gibt in der Realität nicht DIE eine Farbe einer Landschaft. Ein und dieselbe grüne Wiese sieht an nem grauen, verregneten Tag ganz anders aus als bei klarem Himmel und Sonnenschein. Im Simulator hat die Textur für die Wiese einen festen RGB-Wert, der (natürlich) unabhängig vom Wetter immer gleich ist. Der Textur-Designer hat demnach die Aufgabe, für die Texturen einen geeigneten Durchschnittswert zu finden, der zwar nicht in jeder Situation passt, aber doch für die meisten. Wenn er das schafft, hat er seinen Job gut gemacht.

Meiner Meinung nach sind die Texturen des FSX ein ganzes Stück von dem mir zusagenden Durchschnittswert entfernt und für meinen Geschmack daher zu bunt. Für grellen Sonnenschein mögen die Texturen ja noch ok sein, aber nicht für jede Situation.

babalu 18.08.2006 18:17

Intensive, leuchtende Färbung findet sich in der Realität durchaus nicht nur bei grellem Sonnenschein. Aber Du hast Recht, es muss auch mal anders gehen. Wie ist es denn in der Demo, vermutlich kann man das in Karibik-Foto-Szenerie sowieso nicht nachprüfen, kann man da mit der Verringerung der Sichtweite nicht etwas Farbe rausnehmen (so war es doch bei den bisherigen Versionen auch)? Ich rede jetzt nicht vom Wasser.

JOBIA 18.08.2006 19:20

Also die Landclass Bodentexturen finde ich beim FSX nicht schlecht, sie sind eigentlich ganz gut getroffen. ST Maarten ist ja wieder eine Ausnahme da Fotoscenery. Aber auch ich die finde ich noch ganz brauchbar.

Was nicht so passt sind meiner Meinung nach die Autogenhäuserdächer. So etwas anzupassen wäre ja kein Thema.

Bei Gewässern fällt auf, dass diese eigentlich bei Gewässereinstellung ganz links farblich nicht ganz so unnatürlich sínd.
Sobald man aber den Regler beginnt nach rechts zu schieben, wird es an den Küsten zu deftig, wenn Reflexionen auf dem Gewässer liegen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag