![]() |
Zitat:
Aber wie gesagt, nur geübte Hörer erkennen den Unterschied absolut sofort... |
Zitat:
na klar, ich glaube auch daran das der unterschied zu hören ist, zumindest wenn du weißt welche cd im player ist.:lol: :lol: nichts für ungut:bier: |
Zitat:
Oversampling Kontrollbits du meinst eine Art Checksum um Lesefehler zu erkennen? |
|
Zitat:
lege dir von einer cd nacheinander, eine original-CD,eine MP3(192kb) -2fach u. eine MP3(192kb) 40-fach, in deinen Player(bitte kein 50.- Ding).Du wirst die Dynamik und das Volumen nicht glauben wollen. Am besten im Auto ,da ist der Unterschied am gewaltigsten. Zur orig. CD kommt nur eine MP3(256kb)-2fach fast ran. |
Zitat:
Weiß nicht worauf du hinauswillst:confused: Kontrollbits sind mir nicht bekannt, kenn kein Brennerprogi das AudioCDs damit Brennen kann. Zitat:
|
Zitat:
http://www.elektronikinfo.de/audio/cd.htm#Elektronik imho gute Erklärung der Fehlerkorrektur bei AudioCDs http://de.wikipedia.org/wiki/Compact...hlerverdeckung Manche Programme wie z.B. Exact Audio Copy werben damit, dass sie eine sehr ausgefeilte Fehlerkorrektur besitzen zu den Subchannels, wenn du zitierst, dann bitte komplett: Zitat:
Darum ist es imho auch nicht möglich, dass es Unterschiede beim Hören zw. langsam oder schnell gebrannten CDs gibt, entweder die Musik kann gelesen werden, oder nicht, wenn sie gelesen werden kann, dann im vollem Umfang. Nur einen Teil der Information zu verlieren, die Dynamik oder Volumen ist nicht möglich, 0 od. 1 lässt keine Zwischenabstufenen zu. Dass ältere CD-Player Probleme mit dem Einlesen von CDs haben, dass ist möglich. |
die Einbildung mancher, was sie alles hören oder nicht hören, werde ich, bzw. wird man nicht zum Wanken bringen
allerdings ein paar Zitate zur Einbildung habe ich auch gefunden: Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
andereseits wird es so erklärbar, wie Leute Unterschiede hören können, wenn sie CDs anschleifen, usw. nachzulesen unter http://www.hifiaktiv.at/diverses/rea...blindtests.htm |
Die Kontrollbits sind die Fehlerkorrekturinformation einer einfachen Matrizenrechnung.
|
Zitat:
Versuche es selbst,lass dir CD´s einlegen,und du tippst welches Medium gerade läuft. Es soll Leute geben die eine LP von einer CD nicht klanglich unterscheiden können,ich sage dir das jede Radiostation nur mehr MP3 abspielt,daher alles scheisse klingt,auch über dig. Sat.Einzig Ö1 in DD5.1 kann man anhören. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag