WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   SCSI/RAID-Treiber eines Drittanbieters? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=196040)

Pellwormerich 30.07.2006 15:02

ok, vielleicht habe ich ja an dieser Stelle etwas verkehrt gemacht.
Die fertige Startdiskette für win98 habe ich. Wenn ich damit den Rechner boote, werden mir doch 3 Optionen angeboten, nämlich Windows mit/ohne CD-Unterstützung starten bzw. die Hilfedatei.

Da ich ja Windows nicht starten will, habe ich hier die Hilfedatei gewählt. Und dann kommt eben die weitere Prozedur, die aus Platzgründen abgebrochen wurde.

Gibt es denn noch einen anderen Weg, die direkte Formatierung anzustoßen? Klingt für einen Experten vielleicht blöde, aber ich weiß nicht, was ich da für Alternativen habe. Wenn ich mich bislang mit dieser Startdiskette beschäftigt habe, dann ging es eigentlich immer um den Windowsstart.

Ich betrete hier also absolutes Neuland, weshalb ich Dir auch für Deine Hilfe besonders dankbar bin.

Erich

Pellwormerich 30.07.2006 16:25

nachdem über die direkte Eingabeaufforderung nach dem booten von Diskette überhaupt nichts passiert - wie sollte es auch? - habe ich nochmals die beiden Startvarianten mit/ohne CD ausprobiert und LW C wieder aktiviert.

Beim Startversuch mit CD wird ja zunächst die blaue Hilfe angezeigt, wonach ich es mal mit "scandisk /all" versucht habe. Dachte, daß er dann wenigstens beide Laufwerke zur Auswahl anbietet. War aber nur C vorhanden. Im Abschlußprotokoll stand dann aber, das Laufwerk C geprüft, Laufwerk D aber nicht geprüft wurde.

Also ging ich folgerichtig zum DOS prompt und gab dort format d: ein. Die Antwort war eindeutig: Formatieren auf Laufwerk D: nicht unterstützt. Formatierung beendet.

Es liegt wohl doch am NTSF-System, das auf einem 98'er-Rechner nicht formatiert werden kann. Muß ich halt sehen, daß ich irgendwann einen XP-Rechner in die Hände bekomme, auf dem ich dann diese Festplatte formatieren kann.

Oder gibt es vergleichbare Startdisketten auch für XP, so daß ich mit deren Hilfe und einer XP-CD den Versuch wiederholen könnte?

Pellwormerich 30.07.2006 16:42

Hallo,

bin soeben selbst fündig geworden, und zwar direkt an der Quelle:

http://www.microsoft.com/downloads/d...displaylang=de

Download eines Programms zur Generierung von insgesamt 6 Startdisketten für XP Prof. Die exe-Datei kann auf jedem Rechner bis einschl. Win95 angestoßen werden. Dann sind 6 formatierte Disketten bereitzuhalten, die Stück für Stück erstellt werden.

Mal sehen, ob´s hilft.

Tschüß
Erich

DCS 30.07.2006 17:56

klar, bei der Startdiskette MUSST du WINDOWS MIT CD-UNTERSTÜTZUNG Wählen....

Dieses "Windows" ist ja ein Teil des Windows, das von Windows 98 kommt, daher stimmt diese Aussage, Starten Windows98 mit CD-Unterstützung....

das wäre der Weg:

1. Bootdiskette Win98 einlegen...
2. Punkt 2 (??) Windows98 mit CD-unterstützung wählen....
3. wenn fertig geladen, zu formatierendes Laufwerk auswählen, indem du per "d:\", "e:\" "f:\" und so weiter dich durchtastest, welches nun deine zu Formatierende Platte ist...

4. wenn du nun deine Festplatte gefunden hast, die du formatieren möchtest (Wahrscheinlich gibts eine Fehlermeldung in die Richtung "Laufwerk nicht bereit" oder "Laufwerk nicht lesbar")
5. hier kannst du "format x:\" eingeben, wobei x der Laufwerksbuchstabe der betreffenden Festplatte ist.

Bitte beachte, das die Reihenfolge durchaus nicht stimmig sein muss, und diese Startdiskette die Laufwerksbuchstaben eigensinnig verteilt,
deshalb, wie ich schon empfahl: Ziehe vorher (PC ist Stromlos) alle Festplatten ab, die du sicher NICHT Formatieren willst, so bist du auf der sichersten Seite !!

DCS 30.07.2006 17:58

http://www.kurt-selzam.de/5001399428...cb14/index.php


http://www.wintotal.de/softw/index.php?rb=35&id=636

Pellwormerich 30.07.2006 20:27

Hallo DCS,

nachdem es mit der Startdiskette von win98 einfach nicht klappen wollte (Formatieren auf Laufwerk D: nicht unterstützt), habe ich die ganze Prozedur mit Boot-Diskette und CD von Windows ME wiederholt. Selbstverständlich vorher das Laufwerk C abgeklemmt, so daß auch gar nichts schief gehen konnte.

Und siehe da, nach dem booten von Diskette und Aufruf des Starts mit Hilfe der CD war ich auch schon auf der richtigen Schiene. Es öffnete sich sofort ein Fenster mit Angebot der Unterstützung für FAT32, dann Optionen für den Umgang mit dem festgestellten NTSF-System usw.
Als erster Schritt wurde die Durchführung von fdisk empfohlen, anschließend die Formatierung der Partition.

Das hat auch alles wunderbar geklappt, nur sind mir leider bei dieser Prozedur von den ursprünglich 20 GB irgendwo 12 GB abhanden gekommen. Die Festplatte hat also jetzt im formatierten Zustand nur noch 8 GB. Wie ist denn das nun wieder möglich? Ich bin ja im Grunde schon froh, daß wenigstens das mit Deiner Hilfe geklappt hat, aber schön wär´s ja doch, wenn auch der Rest noch irgendwo auftauchen würde.

Gruß
Erich

DCS 30.07.2006 20:42

unter Fdisk:

1. Partition Löschen:
müsste punkt 3 bei fdisk sein.
2. Partition erstellen:
Punkt 1 unter Fdisk.
Dann wirst du gefragt, ob du den kompletten Speicher für diese Partition haben willst, antwortest mit "JA"
danach PC Abdrehen, nachdem du dich dann so nach und nach durch die Menus aus Fdisk rausgeholt hast.
(Also irgendwie wird die Platte bearbeitet, dann kannste Weiter machen, und irgendwie Fdisk beenden)

Wenn du dann aus Fdisk draussen bist, und den Prompt vor dir hast ("C:\_") dann startest den PC neu mit der Startdisk, und machst nun letztlich und endlich Format x:\ (wobei x das Laufwerk ist)

Pellwormerich 31.07.2006 14:44

wow, fantastisch !!!

Mit Deiner werten Hilfe habe ich das doch jetzt wirklich auf die Reihe gekriegt. Die FP hat wieder die ursprünglichen 20 GB und ich habe bei der Gelegenheit gleich neue Partitionen eingerichtet.

Vielen Dank für Deine unermüdliche und vor allem nachhaltige Hilfe. In solchen Situationen wird mir immer wieder bewußt, wie schön es ist, hier so kompetente und hilfsbereite Mitmenschen zu treffen.

Liebe Grüße aus dem Norden und einen
schönen Start in die neue Woche

Erich :hallo:

DCS 31.07.2006 15:25

Komme selbst aus dem Norden.... :p

Aber trotzdem gern geschehen!

ich hoffe, das es trotz einiger Kurzschreibweisen noch leserlich und verständlich war...

Pellwormerich 31.07.2006 16:55

Machst ja aus Deinem Standort keinen Hehl, warum solltest Du auch?

Aber warum trotzdem gern geschehen, ich dachte gerade d´rum.

Zu kurz kann´s nicht gewesen sein, sonst hätte ich´s nicht kapiert.

Nochmals Danke :-)
Erich


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag