WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Neues FSX Video (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=195278)

ChristianR 15.07.2006 22:09

guten Abend,

Weiß man schon was über den FS internen ( Microsoftsche ATC)Ich meine nicht das Onlinefliegen!. Hat der sich auch verbessert. (Man denke mal an die Personen ohne Internetanschluß. Oder werden die wieder ohne ATC fliegen? Das wäre ja dann ein großer Rückschritt.

Maddin 16.07.2006 13:19

also, wenn dieses shared skies feature auch beim Onlinefliegen (IVAO etc.) funktioniert dann wird das bestimmt einiges mehr an Sinn machen. Man kann sich mal die Beine vertreten gehn, weil man ja nicht mal eben auf Pause drücken kann dafür halt der Kollege die Kontrolle übernimmt und dieser könnte auch den Funkverkehr über Teamspeak regeln (aber wenn ich so darüber nachdenke halt ich das für schwer realisierbar)
Und das der default FS richtig gut aussieht find ich auch von Vorteil beim Onlinefliegen (sowie VFR :rolleyes: ): wenn alle mit default szenerie fliegen gibts keine Flieger mehr die aufm Gras rollen oder IM Terminal stehn...wobei ich glaube, dass die default EDDF schon noch von MegaAirport Frankfurt getoppt werden kann und wir somit doch wieder "verschiebungen" haben.
Naja lassen wir uns überraschen. Ich werd mir den FS X Deluxe auf jeden Fall zulegen :D

ChristianR 16.07.2006 13:36

Also, sobald der FSX rauskommt, wird er gekauft. Der FS2004 wird dann sofort verkauft. Bringt dann immer noch einen guten Preis. So habe ich es bisher immer gemacht. Früher oder später wgerächt die Vorgängerversion doch weit ins Abseits oder wierd vergessen.

nautic 16.07.2006 15:01

Genießt Euren FS2004 noch eine Weile
 
Zitat:

Original geschrieben von ChristianR
Also, sobald der FSX rauskommt, wird er gekauft. Der FS2004 wird dann sofort verkauft. Bringt dann immer noch einen guten Preis. So habe ich es bisher immer gemacht. Früher oder später wgerächt die Vorgängerversion doch weit ins Abseits oder wierd vergessen.
Alos, ich werde meinen FS2004 schön so belassen wie er ist - mit all seinen Add Ons etc. Ist es nicht so, dass man erst nach Monaten des Einrichtens "seinen" (optimal eingerichteten und eingestellten) FS hat?!

Hatte auch erst noch den FS2002 am Laufen, um z.B. die DF 737 oder PIC 767 nutzen zu können. Nach Erscheinen neuer AddOns für den FS2004 wurde der FS2002 aber schnell überflüssig.

Fakt ist, dass mein FS2004 nun erst so richtig optimal läuft, so dass ich endlich mal zum Fliegen komme - keine LC Bugs , CTD`s etc mehr!!!

Habe nahe zu alle nennenswerten AddOn Flieger für den FS. Bis die alle für den FS x gepatched sind, wird mein FS2004 weiter Nr. 1 sein. Je nachdem, wie kompatibel alle AddOns zum Neuen sind, werde ich merh oder weniger schnell umsteigen - aber sicher werd ich Ihn mir kaufen!!!


Aber mal im Ernst: Wer von Euch hat denn all seine AddOns wirklich schon im FS2004 voll ausgereizt, d.h. oft geflogen und kennengelernt??? Ich muss zugeben, dass ich manchmal einfach "haben" wollte und gar nicht die Zeit hatte, mich auf allen Fliegern einzuarbeiten. Oder wer von Euch war schon auf all seinen gekauften und Heruntergeladenen Flughäfen?

Und es gibt auch immer noch viele Herausforderungen, Freeware Add ons, wie das Bae Panal von Liebknecht - was total komplex und real as it get´s ist (merkt man daran, wenn man nicht einfach strg E drücken kann :-)

Also: Genießt Euren FS2004 noch eine Weile, statt zu spekulieren :-)

Viate 16.07.2006 15:36

Zitat:

Original geschrieben von Maddin
also, wenn dieses shared skies feature auch beim Onlinefliegen (IVAO etc.) funktioniert dann wird das bestimmt einiges mehr an Sinn machen. Man kann sich mal die Beine vertreten gehn, weil man ja nicht mal eben auf Pause drücken kann dafür halt der Kollege die Kontrolle übernimmt und dieser könnte auch den Funkverkehr über Teamspeak regeln (aber wenn ich so darüber nachdenke halt ich das für schwer realisierbar)

Ich hoffe sehr, dass es funzen wird. Zur generellen Funktion davon... ich habe mit einem Bekannten gesprochen, der selbst im Bugfixing und Programmierbereich einer Firma, die MS zusammenarbeitet, beschäftigt ist. (mit Spielen oder so hat er aber nichts zu tun). Er ist auch selbst zu Hause vollkommen Remote mit dem Firmenserver verbunden wegen Softwaretests nach Feierabend usw. Er kennt sich da anscheinend ein Bissl aus und sagte, dass es tendentiell nicht das Problem wäre, solch eine Anwendung funktionsfähig zu programmieren und zum Laufen zu kriegen. Seiner Meinung nach hätte MS das schon zum FS 9 hinkriegen können. Ist halt alles eine Frage der Bandbreite, die der User zur Verfügung hat.
Ich bin nach seiner Einschätzung also relativ optimistisch, obwohl es MS ist. Nur die Frage mit IVAO bliebe und meine Hoffnung wäre, dass MS die Onlineserver mittlerweile sicherlich ebenfalls zur Kenntnis genommen hat. Meine Devise bleibt abwarten und Tee trinken, auch wenn es schwerfällt.

alexee on a B747 16.07.2006 19:21

Klar ist doch,

Das man es nie allen Recht machen werden kann. Da kommt es doch stark auf die Prioritäten an.
Mir persönlich, ist zum Beispiel eine verbesserte ATC, meiner Meinung nach bisher der größte und einzig gewichtiger Schwachpunkt des FS, wesentlich lieber als Elefantenherden.
Ich fleige meistens in Europa. Da ist die Chance vorbeiziehender Elefanten und Giraffen, oder Walherden als VFR-Referenzen zu nehmen doch sehr gering ;)

Obwohl die Standart FS-Maschinen für mich keine Alternativen sind, bin ich doch sehr froh, das M$ einen Airbus implementieren will/hat. Gespannt bin ich auf seine Umsetzung, und ob er ein vernünftiges Umsetzen der Fly-by-Wire Technolgie ermöglicht. Das ist nämlich der Knackpunkt.

deshalb sehe ich, einen FS, so wie er ausgeliefert ist, hauptsächlich als Basis, als Gerüst für professionelle Add-Ons.

Ich sehe ein, das einem Anderen die Elefanten wichtig sein mögen. Jedem wie es gefällt :p

ahoberg 17.07.2006 10:04

ATC im FS10

also, wenn man foren in den USA so glauben darf, wird die ATC engine so bleiben wie sie ist (meinen jedenfalls BETA Tester)...ob der Bug mit dem Wetter (Durchblick zum Boden am einer bestimmten Hoehe auch bei geschlossener Wolkendecke vom Boden aus, aufgehoben werden kann, ist mir nicht bekannt.

von daher gesehen, weiss ich nicht, warum ich mir den FS10 in absehbarer Zeit installieren soll, solange nicht klar ist, welche addons wie kompatibel sind

zweitnick 17.07.2006 10:41

Also das manche Addons überflüssig werden glaub ich schon. Andererseits wird z.B. FSGlobal nicht überflüssig werden, oder plant MS eine "Super-Deluxe-Edition" mit 5 DVD's und 20GB?
Und ich glaube auch, das viele der tollen features mit heutigen Systemen nicht ausreizbar sind. Stichwort Bodenverkehr. Sieht sicher toll aus und bringt im Hinblick auf Realismus sehr viel - nur wenn ichs nicht aktivieren kann ohne eine Diashow zu haben nutzt es mir nichts.

Nein - erstmal ein paar Monate zuwarten, den "Enthusiasten" hier im Forum den Vortritt lassen und deren Bewertung abwarten :-)

Martin

JOBIA 18.07.2006 06:02

Zitat:

Original geschrieben von zweitnick
Also das manche Addons überflüssig werden glaub ich schon. Andererseits wird z.B. FSGlobal nicht überflüssig werden, oder plant MS eine "Super-Deluxe-Edition" mit 5 DVD's und 20GB?
Martin


Ich denke nicht das wir im Default FSX nahezu durchgängig LOD9 Meshfiles erhalten werden. Aber das ist weltweit ja auch überhaupt nicht notwendig. Denn es gibt sehr viel flache Gegenden wo es überhaupt nicht nötig ist, wie bei FSGlobal LOD9 Daten zu liefern.

Sicherlich ist LOD9 bei FSGlobal in flachen Gegenden aufgrund der datenkompression bei Meshfiles nicht extrem verschwenderisch, aber ist es dennoch so, dass man bei gezielter LOD Auslegung angepasst an das reale Gelände mit wesentlich weniger Datenmenge das selbe Ergebniss wie bei FSGlobal erreichen kann.

Außerdem wissen wir ja noch nicht mal ob solche Addons wie FSGlobal im FSX auch laufen werden.

Ich gehe stark davon aus.

Allerdings gibt es Äußerungen wo man entnehmen kann, dass sich das Terrainpolygonmodell des FSX gegenüber dem FS2004 geändert hat.

Es kann also gut sein, dass der FSX zwei Formate von Meshfiles verstehen kann. Unser altes, als auch ein neues Format welches an das neue Terrainpolygonmodell angepasst ist.

Sprich identisch Optik bei weniger Daten.

Leider habe ich den FSX Screenshot auf die Schnelle nicht gefunden. Horst LOWW hat mal auf einen FSX Screenshot der Schweiz verlinkt. Da konnte man eine große Fläche der Landschaft sehen. Man konnte hier schon erkennen, dass der FSX auf dem Screenshot das an Informationen per Default auf hohem Niveau liefert, wozu wir im FS2004 Addons wie UTE usw. benötigen.


Aber es sind halt nur Screenshots ob es dann so kommen wird?

hfbo 07.08.2006 11:31

....und der FS9 ist doch auch nicht ohne

http://img205.imageshack.us/img205/4...aug7005mg5.jpg

Herbert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag