![]() |
Danke für den Tipp! - Irgendwie nehmen übrigens die "Bernds" in diesem Forum langsam überhand :bier:
LG Bernd Rossner |
Hallo Fritz!
Hab jetzt (als erster?) deine Texturen probiert und muß sagen, der Übergang in Wien fällt wirklich bedeutend diskreter aus! Auch die Haustexturen wissen zu gefallen, ich hab aber früher nicht unbedingt darauf geachtet, kann zum effektiven Unterschied also nichts sagen. Mal eine Frage: da du dich ja mit Texturen auskennst und die Zustimmung vom Flugwerk-Team für Veränderungen hast/hattest - würdest du dich über die Wassertexturen bei den Kraftwerken trauen? Dieses Swimmingpool-Blau fällt vielmehr (störend) ins Auge als es die Gras- oder Haustexturen jemals in der Lage waren. lG Martin |
Wasser bei Kraftwerken
Hallo Martin,
ehrlich gesagt, ich hab noch nicht herausprobiert, welche Texturen Flugwerk für das Kraftwerkswasser verwendet. Dort hat die Textur auch einen ganz anderen Maßstab als die Donau und letztlich reflektiert das Wasser auch anders. Ich weiß also nicht, ob man das überhaupt gscheit lösen kann, deswegen hab ich da noch nicht geforscht. Aber wenn einmal ein paar Regentage kommen und ich Zeit hab ... Grüße, Fritz |
An die Macher des Servicepacks:
Hallo! Ich habe das SP2 installiert, habe jetzt in Linz endlich auch eine (klein geratene) Industrie, und Schiffe in den Häfen usw... Aber der Flugplatz Linz OST ist nun weg. Das neue Tanklager ist da. Die "B3" von Steyreggerbrücke" bis zum Autobahnknoten Voestalpine ist auch verschwunden... kann das wer bestätigen? mfg Alti |
Leider gibts noch andere "Effekte" beim ATP Servicepack 2:
Die Donaubrücken in Wien schlage viele Häuserblock breite Schneisen in die Autogen Häuser und Bäume. Die etwas zu groß geratenen Segelschiffe im Salzkammergut segeln Tag und Nacht und Sommer und Winter alle an der gleichen Stelle. Der Moldaustausee ist noch immer wie mit der Schere abgeschnitten und bei Klosterneuburg steht noch immer mitten in der Donau ein Haus. Ich bin gespannt, was noch passiert ist, Fritz |
Hi,
Seitenstetten ist auch weg. Die Straßen und Schienen der Westbahn am Platz sind wie abgeschnitten, die Flugfelder Fehlen... Im GPS sind diese aber da... Edit: Dobersberg, Otenschlag,... alle kleinen Flugfelder sind einfach weg. Wie wenn die Texturen einfach über den Straßen und Eisenbahnschienen liegen würden... mfg Alti |
das hört sich ja schon wieder gewaltig ärgerlich an....:mad:
hab bis jetzt gewartet bis ich das SP2 draufspiel - besser es vorlaüfig zu lassen. wegen LOLT Seitenstetten: hab ich als freeware designed mit eigenen layern (um von der ATP unabhängig zu sein) - vielleicht werd ich diese woche noch fertig damit. Michael |
Hallo!
Hätte ich nur meinen ATP2004 Ordner gesichert, - dann könnte ich vermutlich problemlos zwischen den Versionen wechseln. Das möchte ich gern erreichen. Also ATP2004-SP2 habe ich jetzt gesichert. nun muss ich den alten Zustand aber wieder herstellen. Deinstallation ATP2004 und löschen des Verzeichnisses. Danach Neuinstallation ATP2004 und des SP1. Sollte das so klappen oder gibt das dann vielleicht mit AROE und den Austrian Airports Probleme, die nicht durch eine Sortierung in der Scenery.cfg zu beseitigen sind? LG Bernd R. |
Hallo Fritz!
Kann man irgendwo Screenshots von den Texturen im Einsatz sehen, die du gemacht hast? Das wäre toll, wenn man vor dem Download und der Installation schon ein bisschen sehen könnte was da kommt. Vielleicht vom Inntal (Berge) und den Übergängen Foto/LC bei Wien. LG Bernd R. |
Hallo Bernd!
Hier hab ich einen Vergleich an der Stadtgrenze von Wien, bei der Autobahnauffahrt in Hütteldorf. Unten Original FS2004 Farben, oben die angepassten Farben. Ein Winterbild kommt noch. LG Fritz |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag