WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Einschaltprobleme mit TB (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=1938)

Expert@Work 19.09.2000 12:51

Also ich hab' die Bios-Anleitung vorerst nur als normales *.doc Dokument geschrieben. Das ganze ist einfach eine Sammlung an optimalen Einstellungen, die ich von verschiedenen Quellen zusammengetragen habe. Wenn jemand die Anleitung will, kann ich sie per e-mail verschicken (da meine Website in der Konzeptphase stecken geblieben ist ;)).
Zu deiner Frage: Ja, der Duron läuft mit FSB 100 * 9

hans friedmann 19.09.2000 13:02

ja könntest du sie mir schicken?

meiner läuft z.Z. mit 112*8 stabil bei 26°c , jedoch nur office anwendungen (und halboffenes gehäuse)

Kosh 19.09.2000 13:07

Also bei mir dürfte es jetzt funktionieren. Ich habe den Rechner 2x ohne Probs hochgefahren, das ist noch nie gegangen.
Ich habe die Jumper 2 und 13 auf enabled gestellt. Beide waren vorher auf disabled.
Bios ist auf 8/14/2000.
Im Bios habe ich aber die Wake On Funktion disabled.

Sicher kann ich es aber erst sagen, wenn der Rechner ein paar Stunden ausgeschaltet war.

Who-T 19.09.2000 13:09

ich hab ein ähnliches problem: wenn ich den pc aufdrehe, manuell abdrehe und dann wieder einschalte, fährt er zwar alles an, aber nicht hoch.

das ganze ist schon von anfang an ein prob gewesen, als ich ihn zusammengebaut hab

hab dann das problem gefunden: wenn ich den stecker vom netzteil getrennt hab (wegen dem herumschrauben) ist cd zwei sekunden später ein geräusch zu hören gewesen. hab dann "forschungen" angestellt und bin auf folgendes draufgekommen:
das netzteil hält anscheinend eine restspannung oder etwas ähnliches zurück, beim erneuten hochfahren hält diese den computer ab zu booten. wenn man das netzteil vom netz trennt, kommt just dieses geräusch, sofort nachher gehts wieder.

ist für mich nicht wirklich ein problem, weil der comp über einen kippschalter an der steckdose rennt, dh sowieso nach dem benutzen vom netz genommen wird.

das interessante ist, dass, wenn ich über nacht den schalter nicht ausschalte, er am nächsten tag auch nicht bootet, erst wenn ich ihn für die zwei sek. trenne, gehts.
und neustarten aus dem win heraus ist auch kein problem.

fragt mich nicht was das alles soll, aber so isses halt.

vielleicht hilfts dir auch.

Expert@Work 19.09.2000 13:17

@hans: Ich hab' die EP-8KTA-Bios-Anleitung jetzt weggeschickt.

hans friedmann 19.09.2000 13:38

danke dir.
habe fast alles so wie du.
(bis auf USB - habe ich disabled weil ich eh keines habe,haben werd = 1 irq mehr.)
das beepsen ist dank j13 weg.
j2 habe ich so lassen wie gehabt, weil es manchmal probs mit win2000 geben kann (nachher nicht mehr bootbar - in seltenen fällen)

danke dir aber!!!

habe noch schnell einen alten cpu lüfter an der rückseite angebracht - habe jetzt bei geschloßenem sys. 30-cpu und 30 sys bei 112 fsb und 896 cpu) net übel. mal sehen wie die stabilität aussieht


hans friedmann 19.09.2000 14:04

Danke dir!


Expert@Work 19.09.2000 14:31

Freut mich, dass die Bios-Anleitung und die Jumper-Tips gut angekommen ist! :)
Epox-Mainboards sind bekannt dafür, dass sie werksseitig (im Bios) eher konservativ eingestellt sind (das ist auch der Grund wieso in vielen Test oft ein paar Prozentpunkte fehlen), aber mit ein paar Änderungen (z.B. die Option für das "Bank Interleave") läßt sich doch einiges herausholen.
Das mit diesem Kaltstartproblem ist wirklich eine lästige Sache, aber zum Glück gibt es (anscheinend) eine einfache Lösung dafür! Der Epox-Support hat wieder einmal seine Zuverlässigkeit gezeigt und rasch mit Lösungsvorschlägen reagiert.

[Dieser Beitrag wurde von Expert@Work am 19. September 2000 editiert.]

Darkshade 19.09.2000 18:17

Ich hab auch genau das selbe Proböem gehabt
am anfang dachte ich das ich die l1 Brücken des Durons nicht richtig geschlossen habe...
hab also den Prozi wieder rausgenommen nachgeschaut ... keinen Fehler entdeckt
eingebaut und siehe da es funkt einwandfrei
Also probiert einfach mal den Prozessor rausnehmen wieder hinengeben, vieleicht hilfts ja was...
cya Folks

Kosh 20.09.2000 10:01

Also bei mir funktioniert es jetzt problemlos. Ich musste die BEIDEN Jumper 2 und 13 auf enabled stellen. Einzeln habe ich es auch probiert, ohne Erfolg.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag