![]() |
Zitat:
pong |
Findest diese Karte so laut? Bei mir im Rechner werkelt die 1950er seit voriger Woche eigentlich recht unspektakulär. Ich bin zwar keiner, der einen absoluten Silent-PC haben muss, aber das "Grundrauschen" der 4 Gehäuselüfter übertönt jedenfalls den "Lärm" der Grafikkarte. Ich hatte vorher eine 6600GT (welche müsste ich nachsehen) drinnen, die war lauter.
|
@Blaues U-boot
Zitat:
http://de.wikipedia.org/wiki/Accelerated_Graphics_Port Gruss Wildfoot |
Zitat:
Zitat:
pong |
ich meinte, dass die agp schnittstelle nicht zu langsam ist um aktuelle grakas auszubremsen.
Beispiel: eine pcie x1950pro ist exakt gleich schnell wie eine agp x1950pro, wenn das restliche sys übereinstimmt. wiki schreibt nur, dass agp nicht mehr schneller werden kann und somit am sterbenden ast sitz, was auch stimmt. das heißt aber nicht dass der agp heute schon eine bremse ist. |
Zitat:
pong |
Naja, wie gesagt, ich weiss nicht ob AGP eine R580+ bremmst oder nicht. Ich könnte es mir vorstellen, doch ich bin mir nicht sicher, daher frage ich mich ja auch. :-)
Ausserdem, meine ATI Radeon X800Pro als ATI Radeon X800XTX PE läuft nach wie vor ebenfalls bestens auf AGP. Nur etwas sehe ich noch nicht so ganz, steht doch bei Wikipedia, dass eine 1x/2x GraKa nicht in einen 4x/8x Slot passt oder kompatibel ist? So, meine alte LeadTek WinFast A170 GeForce 4 GraKa soll aber 1x, 2x und 4x unterstützen?? Ist jetzt das ein Witz oder was?? Sie ist mit einem 1x/2x Slot mechanisch kompatibel, dann kann man aber elektrisch garnicht 4x fahren. Oder aber in einen 4x/8x Slot geht sie mechanisch nicht rein, also ist da auch kein 4x Betrieb möglich?? Jetzt betreibe ich sie eh 2x, weil mein Board nicht mehr hergibt, doch mal rein hypothetisch, kann die 4x oder kann sie es nicht wirklich? http://twojepc.pl/html/gf4_mx_ati_r_7500/5.jpg Gruss Wildfoot |
Zitat:
Sobald sie in den Slot passt und die restlichen Anforderungen erfüllt werden kannst du die Karte im AGP nx Modus fahren wie es dir beliebt pong |
Na gut, sie ist ein mechanischer Murks, wie man sehr schön auf dem Bild sieht. Mit 2 Kerben für beide Slot-Typen. Also ist es durchaus möglich, sie in einen 4x Slot zu stecken und dann auch 4x zu betreiben.
Nur wie sieht das mit dem Spannungs-Management aus, wird wohl automatisch auf 1.5V gesetzt. Auch die Sicherheit gegen einen Dau leidet durch so einen mech. Murks stark. Es könnte also Probleme geben mit einer 8x Karte in diesem alten 2x Board?? Gruss Wildfoot |
@pong
Da warst du schneller mit Schreiben :-) Gruss |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag