![]() |
Re: etwas weltfremd??
Zitat:
und wenn du Everest zum auslesen nimmst, kann man sich garnicht verlesen, da kann man nix falsch verstehen... |
aber nur im Winter wenn die Zimmertemperatur auch net mehr als 10° ist ^^
mfg Mani |
:rolleyes:
|
blabla
Zitat:
Du hast sicher nicht falsch abgelesen, wer falsch ausgelesen hat ist wohl klar. Aber wie wärs wenn du mal solche Temperaturen in Frage stellen würdest? Oder glaubst du im Ernst an die 10°? - Ich zumindest nicht. Ausser du wohnst im Kühlschrank und die CPUs sind zu 100% idle... wobei ich zweiteres bezweifle :lol: greetz your-assassin |
ich glaub im ernst dran....hab meinen p4 3,2er schon auf (idle) 27-26° gehabt....
Aber was solls, ich wollt nur zum Ausdruck bringen, das eine CPU oder sonstwas ( "NICHT" ) 60 ° zum Leben braucht.... Edit: Ich seh grad bist du ein Christ ??? :lol: |
Es ist ja schon verflucht!! Eben habe ich mich noch gefreut, dass ich nun endlich meine Platten schön kühl halten kann und dass sie nach 1.5 Jahren "grillen" noch immer problemlos laufen, und was ist nun passiert?!!! Mindestens eine meiner beiden Maxtor's (leider auf jedenfall die C:\) liegt im Sterben!! So ein sch... :mad2:
Die neuen Platten habe ich schon bestellt, ich muss jetzt nurnoch die Daten runter kriegen. Am einfachsten mit einem Image. Ich werde gleich beide Platten auswechseln; nicht dass ich jetzt das System auseinander reisse und nur eine Platte wechsle, damit ich in ein paar Tagen (Wochen) das ganze wegen der 2. Platte nochmals tun darf. Gruss Wildfoot:heul: |
Zitat:
Hätte sein können, dass die Platten bei diesen Temps bereits nach einem halben Jahr den Geist aufgeben. Wennst schon am umbauen bist, könntest gleich über ein neues, gut durchlüftetes Gehäuse überlegen, damit du für kommende Sommer besser gerüstet bist. Deine HDDs werden es dir mit längerer Lebenszeit danken. |
Also die Case-Lüftung ist nun in Ordnung. Als ich in den letzten Tagen eine Zimmertemp von 29°C hatte (ich wohne unter dem Dach), hatten die Platten jetzt nach dem Einbau von Kühllüfter gerade mal noch maximal 35°C. Meine Platten wurde also in der Zeit davor beschädigt :heul:
Gruss Wildfoot |
Also ich habe nun die Platten getauscht, doch habe ich etwas böses bemerkt! Meine neuen 250GB Maxtor Platten scheinen nochmehr zu heizen als meine alten Platten :mad2:
Konnte ich mit meiner neu eingebauten Kühlung die alten Platten bei einer Raumtemperatur von 27°C doch immerhin auf 30°C halten, habe ich nun bei den neuen Platten 34°C!! Mann, ich weiss echt nicht, wo ich noch einen Fan montieren könnte, ich habe ja schon für 2 Platten 5 Fans!! Mal sehen, vielleicht entspringt meinem kranken Hirn ja noch eine Idee. Gruss Wildfoot |
SAmsung ???
maxtor und seagate heizen, als ob sie keine HDDs wären sondren radiatoren |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag