WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   AROe und Aerosofts Monastir (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=192958)

rolfuwe 08.06.2006 14:33

Lobt mich bitte nicht zu sehr.

Ich habe AROE ja deinstalliert weil ich UTE besser finde. Ich hatte mir damals AROE gekauft, weil es der Wegbereiter für eine Basis-Scenery in Europa war. Wie vor Jahren Europa 1 beim FS98.

Nach wie vor bin ich aber sauer über die Fehler in AROE, die
---- unabhängig von anderen AddOns ---- nun mal vorhanden sind.

Das hätte man mit etwas Mühe und sorgfältigen Tests vorher beheben können. Ich als Laie konnte das ja auch mit Freewareprogrammen. Auch die Ignoranz von FSQ gegenüber den AROE-Nutzern ist für mich unseriös.
Wahrscheinlich hat der harte Wettbewerb auf dem Markt FSQ zu einem Risiko verführt, daß zum Eigentor wurde.

AROE wurde von UTE überholt und UTE bietet mehr Scenery für weniger Geld.
Aber UTE kann sich nur behaupten, wenn es möglichst lange vor dem Erscheinen des FSX im Laden liegt.

Uwe

JOBIA 08.06.2006 18:05

Diesen Beitrag hatte ich vorgeschrieben, er berücksichtigt leider nicht alle heute gelaufenen Beiträge.

Ich möchte ihn trotzdem nicht anpassen.

Beitrag


Der Installer / Deinstaller von AROE arbeitet bei mir wenn er Defaultzustände vorfindet einwandfrei. Ist das nicht der Fall, dann kann es Probleme geben, so sieht es zumindest bei einigen aus.

Hier wurde ausgesagt, dass es Probleme an der Küste bei Deinstallation gab, obwohl hier keine andere konkurierende Scenery existiert.

Man sollte wissen, dass die FS Defaultfiles an denen viele Addons rumfummeln extrem großflächig ausgelegt sind.

Eine kollidierende Scenery kann also durchaus schon extrem weit weg liegen.

Wie gesagt auch denkbar ist, dass ab dem Moment wo es zu einem Problem beim Installer / Deinstaller kommt irgendetwas nicht mehr korrekt abläuft.

Das könnte man natürlich genauer untersuchen, in dem man mal bewusst typische Problemzustände vor oder nach Installation herstellt.

Nur ich denke das lohnt nicht mehr, da das Kind AROE eh in den Brunnen gefallen ist.

Übrigens wie schnell etwas AROE zugeschrieben wird kann man auch in diesem Thread lesen.



AROE: Welchen Layer haben die Straßen

und Folgeseite


Ich denke Rolf wird es mir nicht für übel nehmen. Er hatte geäußert, dass AROE im Bereich Hannover die Gewässer nicht korrekt darstellt.

Meine Vermutung war, dass noch störender Code eines anderen Addons aktiv ist.

Rolf war sich ziemlich sicher, dass dieses nicht der Fall ist.

Meine Screenshots haben es aber eindeutig bewiesen, dass dieses der Fall sein muss.

AROE ist hier in Hannover einwandfrei.

Man sieht, selbst wenn man sich auch als Designer ziemlich sicher ist, kann man trotzdem in die Falle tappen.

Diese ganze Geschichte Gewässer und Straßen usw. ist halt einfach hinsichtlich FS Technik nicht auf simple Kompatibilität ausgelegt. Auch gibt es keine zwingende Vorgabe für Designer wie man vorgehen sollte.

So deaktivieren einige Designer Default Files durch umbenennen und spielen neue Informationen mit identischen Namen ein. Andere deaktivieren auf selbe Weise bringen aber neue Informationen mit eigenen Namen ein. Andere gehen identisch vor, spielen die neuen Informationen allerdings in eigene Scenerypfade ein.

Weiterhin sind Mischformen und andere Varianten möglich.

Das macht die Sache für Installer und Deinstaller gefährlich und unberechenbar.

Es gibt mit AROE einige Probleme ganz klar, einiges gefällt mir auch nicht. Trotzdem liegt die alleinige Schuld nicht bei AROE.

Kauft jemand AROE als sein erstes Addon und installiert es auf einen jungfräulichen FS ist bis auf die bekannten Bugs eigentlich alles OK.

In diesem Zustand hätte zunächst keiner groß rumgemeckert.

Kauft er jetzt andere Flächen Addons wie die SG Serie oder ähnliches gehen die Probleme los.

Nur wie hätte es dann ausgesehen?

Dann hätte man vermutlich SG die Schuld in die Schuhe geschoben, denn erst seit dieser Installation tauchen die Probleme auf.

"Hey Leute ich habe SG gekauft, was ist denn das für ein Mist, ich habe alle Straßen doppelt".

Auch kommen dadurch weitere Probleme hinsichtlich späterer Deinstallation auf.

Man sieht letztendlich ist alles eine Frage der Installationsreihenfolge welchen Addon man später die Schuld zuweisen kann.

Es mag zwar den ein oder anderen intelligenteren Installer geben, weil dieser ev. schon mit Informationen anderer kollidierender Addons gespickt ist. Ich möchte dennoch behaupten, dass jeder Installer / Deinstaller hinterher Probleme machen wird, wenn Dateien zwischenzeitlich mehrfach durch die verschiedenen Addons manipuliert wurden.

Nicht bei jedem fällt es dem Anwender sofort auf, dass hier etwas schief gelaufen ist.

Vorteil in dieser Hinsicht bei UTE ist, dass es später kam. (viele Flächen Addons bereits existierten)

Obwohl man bei UTE (wie bei AROE) nicht unbedingt der eigentliche Problemverursacher ist, trotzdem sich den Schuh anzieht und auf Code von kollidierenden Addons reagiert und Patches anbietet.

Diesen Eindruck habe ich zumindest wenn man diverse Forenaussagen bezüglich UTE liest.

Wie man bei UTE vorgeht keine Ahnung. Denn im Prinzip muss man dazu den BGL Code der kollidierenden Addons besitzen um es vernünftig anpassen zu können.

Ob man von UTE Seite alle kollidierenden Addons kauft oder glücklicherweise von den Designkollegen diese Informationen zur Verfügung gestellt bekommt keine Ahnung.

Eine Weitergabe dieser Informationen in Form von BGL Daten durch Anwender wäre nicht legal.


Wie auch immer, es scheint zu funktionieren, denn bei UTE wurde weniger über doppelte Straßen oder ähnliches als bei AROE geklagt.

rolfuwe 08.06.2006 20:03

Mein Traum ist:
Es gibt eine Basissoftware mit allen Straßen, Bahnen und Gewässern mit LC und ein passendes Mesh.

Und nun würden sich alle danach richten und brauchen nur noch Ihre Objekte dazu stellen.
Das Ganze kann man dann wie ein Baukasten nach Wunsch aufrüsten bis die Framerate ein Ende vorgibt.

AROE als 1. Versuch, nun UTE + Landmarken ist der richtige Weg. Man muß eine Norm vorgeben.
Solche Scenerypakete wie SG usw. mit den verschobenen Koordinaten sind meiner Meinung nach überholt. Das muß zu Konflikten führen.

chrieger 08.06.2006 20:14

Zitat:

Original geschrieben von rolfuwe
Mein Traum ist:
Es gibt eine Basissoftware mit allen Straßen, Bahnen und Gewässern mit LC und ein passendes Mesh.

Und nun würden sich alle danach richten und brauchen nur noch Ihre Objekte dazu stellen.
Das Ganze kann man dann wie ein Baukasten nach Wunsch aufrüsten bis die Framerate ein Ende vorgibt.

AROE als 1. Versuch, nun UTE + Landmarken ist der richtige Weg. Man muß eine Norm vorgeben.
Solche Scenerypakete wie SG usw. mit den verschobenen Koordinaten sind meiner Meinung nach überholt. Das muß zu Konflikten führen.

Und auch hier kann ich aus sehr kurzfristigen Erfahrungen berichten:
Das funktioniert leider auch nicht.

Wir haben genau das vorausgesetzt:
AROE oder UT

Und mit was kämpfe ich Tage- und Wochenlang rum?
SG 1 bis viele hat aber die Objekte woanders stehen! Eure Objekte stehen im Wasser...Und vieles mehr.
Wir haben uns an GPS Genauigkeit (+-60m) recht gut gehalten. Das beweisen auch einige Screenshots hier im Forum mit RG. Auch die Wird sicher noch kleine Abweichungen haben aber das ganze passt ziemlich gut zusammen!
Ich hoffe nur dass der neue FS(wie auch immer er heist) diese ganzen banalen Grundlagen endlich mitbringt!!!

Dann träume ich auch nur noch von Deiner Aussage und bringe die German Landmarks as soon as possible mit einigen Updates raus. Einige Zuschriften haben uns schon Tips gegeben die wir gerne berücksichtigen werden.

Horst LOWW 08.06.2006 20:30

Zitat:

Ich hoffe nur dass der neue FS(wie auch immer er heist) diese ganzen banalen Grundlagen endlich mitbringt!!!
FSX oder FS10. X für 10!
Und die "banalen" Grundlagen wurden hier im Forum auch diskutiert!

Horst

chrieger 08.06.2006 20:37

Nur wissen wir es nicht!
Screenshots lassen vieles vermuten, jedoch glaube ich erst daran wenn ich die Final in der Hand habe.
ich bin schon zu lange im Geschäft um mich von der ersten Beta überwältigen zu lassen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag