WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   neue Bilder zum FSX (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=191428)

Juergen_LOWW 12.05.2006 10:52

Zitat:

Microsoft is showcasing this as a Vista title but it appears this will ship before we see the OS hit the street. This will be addressed in a future update/upgrade which will take the user from DX9 to DX10 and Vista compatibility. This will be a free upgrade for those who have purchased the DX9/XP version.
DAS klingt auch sehr interessant :D

Ich persönlich sehe für ich die Grenze des "Realismus" erreicht. Gut, Landschaft und Wetter sollte schon relativ gut rüberkommen. Denn immerhin will man ja was zu sehen haben bei einem Longhaul :D

Aber fahrende Autos, Koffertrollies, Versorgungsfahrzeuge etc benötige ich persönlich nicht wirklich. Wenn ich Lust darauf habe klink ich mich in eine Webcam ein :D Da interessieren mich mehr Ozeandampfer die übers Meer pflügen oder Ausflugsschiffe die über einen See cruisen...damit die Gewässer nicht sooo leer sind. Aber ich ertappe mich gerade selbst dabei diese "Eye-Candies" anzunehmen. Wird ganz subtil und ganz schnell gehen dass man diese "Gimmicks" lieben lernt und haben möchte

Ich glaube wenn die entsprechende Hardware vorhanden ist werden wir auch an Giraffen und anderen Getier Gefallen finden ;)

"Weltsimulation" ist ein sehr guter Begriff. :bier: Trotzdem, FS ist und bleibt ein Spiel das einen Massenmarkt braucht. Ein realer Simulator wird es kaum sein können (außer vielleicht für einige Procedures in einigen Hardcore-Addon-Fliegern). Verspielt wie wir alle sind werden wir in zwei drei Jahren gemoddete Zugvögel tauschen und Red-Bull-gepaintete Kaffernbüffel bewundern :D

So toll FSX zweifellos fürs Auge sein wird bleibt abzuwarten was es an den "Innereien" für Verbesserungen geben wird, ich hoffe ja immer noch. Und dann wird mE die Kompatibilität exisitierender Addons entscheidend sein für den Anfangsverkaufserfolg von FSX. Ich nehme nur mal mich selbst : solange ich keine neue Hardware (und ggfs. auch Vista) wirklich benötige sinkt mein Bedarf nach FSX. Noch dazu wenn ich denke wieviel Geld ich in FS)-Addons reingepulvert habe :heul:

Aber brauche ich neue Hardware, kann womöglich Komponenten meines jetzigen selbstzusammengebauten PCs verwenden und bekomme FSX-Patches/Updates der wichtigsten FS9-Addons........werd ich nicht lange zögern um auf FSx umzusteigen.

Trotz allen Bedenken...ich bin viel zu verspielt und neugierig um mir das auf Dauer wirklich entgehen zu lassen :rolleyes: :D

Buschflieger 12.05.2006 11:07

So ich oute mich mal,

ich freu mich aufs "eyecandy". Da ich selten höher als 2000ft agl unterwegs bin, hab ich mit dem Mehr an Objekten kein Problem. Die Defaultflieger werden eh innerhalb von Tagen zumindest auf einen fliegbaren Stand gebracht.


Wenn die Bilder das halten was sie versprechen, kommen auf Szenerieentwickler harte Zeiten zu. Anders siehts aber meiner Meinung nach bei den Flugzeugen aus, die Aussage von Hans war ja deutlich genug.

Mit reicht ein gut umgesetztes GA-Flugzeug zum "richtig fliegen", der Rest ist für "lazy going" und kleine Touren sicherlich ausreichend aber nicht unbedingt notwendig.

Klar das unsere "Bus-fahrer" nun schimpfen, sollen sie doch, stört mich nicht weiter. Wenn ihnen der FS zuviel eyecandy bietet sollen sie das doch abschalten und weiterhin gelangweilt vor Ihren FMCs sitzen und auf Monitore starren. ;)

Jeder Jeck ist halt anders und MS tut gut daran weiterhin nicht 5-10% der "FS-Piloten" als Massstab für die Entwicklung des FS zu nehmen, sondern den Massenmarkt zu versorgen.

Ich kann das "Gebrüll" der Realofanatiker so langsam nicht mehr hören; nur €60 - 80 ausgeben wollen und dann nach realen Flugmodellen schreien. Warum wechselt Ihr dann nicht zu IFR Simulatoren wie z.B. Elite?

Der Erste der nun sagt, dass die Grafik verbesserungswürdig ist oder die Software zu teuer hat sich (Euch) entlarvt. :lol:

Just my 2ct.

hfbo 12.05.2006 11:42

Hi

Bei der Entwicklung des FSX machen natürlich vor allem all die hunderttausend "Jim Joystick" das Käuferpotential aus das es für MS zu berücksichtigen gilt. Wie schon erwähnt wird es den FS nur solange geben als eben dieses Potential den wirtschaftlichen Erfolg garantiert. Ob es dazu allerdings Fische und Vögel braucht? Geschmacksache!

Dennoch wird, wie schon FS9, sicher auch FSX wieder ein durchaus auch für die sogenannt seriösen Flightsimmer ein guter Kompromiss sein. Und wer sagt denn, dass all diejenigen die das Fliegen mit dem FS ernsthaft betreiben nicht auch Freude an einer gut dargestellten und schönen Landschaft haben?

Und ganz so unrealistisch war der FS schon bisher nicht. Mindestens nicht im Bereich der General Aviation. Ermöglichte er doch immerhin Praxis erfahrenen Designern bemerkenswert gut nachempfundene Modelle zu kreieren, wie zum Beispiel die RealAir Cessna C172.

http://img465.imageshack.us/img465/1...ay120041qa.jpg

Freeware unter:

http://library.avsim.net/search.php?...root&Go=Search

Abgesehen von physisch dynamischen Empfindungen kann damit ein richtig ausgerüsteter und eingestellter PC schon ein einigermassen realistisches Flugverhalten (inklusive trudeln und slippen) vermitteln.

Freuen wir uns doch auf die Dinge die da kommen!

Herbert

schubi 12.05.2006 11:45

Zitat:

Vielleicht, weil Microsoft noch nie so viel Energie in die Grafik gesteckt hat und sich weniger um andere Dinge gekümmert hat?
Schön und gut.Ich denke MS weiss das ihr Produkt zwei Gleisig fährt.
Das eine ist das Spiel mit Eycandy und das andere ist das der Hardcore User,die widerum durch die Add On Scene bedient werden.
Wenn MS jetzt super Aircrafts mit noch nie dagewesenen Flugeiegenschaften realisiert,sieht das gerade mal ein Bruchteil der Käuferschaft.
Genau dieser Bruchteil erwartet aber z.T extremes und das trägt sich nicht.
Also setzt MS auf die Add on Schmiede.Aber aus dieser werden immer wieder Features als ein fester Bestandteil eines neuen Flusis verbaut.
Wieviele Hunde,Pferde,Kühe,Katzen und AI Gänse gibt es schon jetzt im FS zu bestaunen?
Einen ganzen A.... voll!Ich Persönlich brauche auch keine Zebras,aber wenn sie da sind stören sie mich nicht.
Evtl.kann man sie über die FSX CFG. aussterben lassen?
Oder vielleicht werden sie unter der Kategorie Adventures/African Flights eine tragende Rolle spielen?;)
Stimme Marc aber mit den anderen Baustellen ebenfalls zu.
Habe aber nichts gegen eine Grafische aufwertung.
Die PC Frage ist immer wieder die selbe.:-)

thscholz 12.05.2006 11:52

Zum Thema Augenzuckerl (Eyecandy):
http://www.lisav.co.uk/truck.jpg

Entreri 12.05.2006 11:53

Na jaich werde ihn mir auf alle fälle kaufen jedoch werde ich wegen den addons erst mal einenzeitlang den FS2004 nutzen und hoffen das ich meine addons dann in dem neuen auch verwenden kann.

Martin GEW115 12.05.2006 12:25

Auch ich freue mich auf die Eye-Candies, wieso auch nicht. Vielleicht wurde bei der Gelegenheit auch deutlich an der Grafikenginge geschraubt, so dass die andauernden Performanceprobleme mal ein Ende finden (das würde dem Realismusgrad auch sehr gut tun! Ruckeln ist unrealistisch...).

Die Out-of-the-box Version vom FS war noch nie dafür gedacht, den anspruchsvollen Simmer zu befriedigen, dafür sind nunmal die Addons zuständig. Warum sollte sich das diesmal denn ändern?

Allen Unkenrufen zum trotz bin ich mir sicher, dass fast alle gleich zu Beginn den neuen Flusi kaufen werden. Der FS2002 galt seinerzeit auch als sehr "ausgereift" und ein neuer wurde als unnötig empfunden. Aber wer nutzt ihn heute noch? Genau!

Im Übrigen empfinde ich solche Aussagen wie "rausgeschmissenes Geld" als sehr unfair. Wer Jahr für Jahr hunderte Euros in Addons steckt, sollte nach drei Jahren auch das Geld haben mal wieder 50 Euro für eine verbesserte Basis zu zahlen. Schließlich gilt auch hier die Devise kein MSFS mehr = keine Addonschmieden mehr. Ausserdem steckt in so einer neuen FS Ausgabe garantiert mehr Arbeit als in jedem Addon, und das obwohl diese ja mittlerweile zum Teil den Preis des FS übertreffen (siehe PMDG 747).

Bei mir jedenfalls wird es sein wie immer. Ich renne am ersten Verkaufstag in den Laden und kaufe den FS:X. Dann verbringe ich ein paar Tage damit, die Änderungen zu bestaunen, starte aber ab und zu noch den FS9 um mit den dortigen Addons zu fliegen, wobei ich allerdings nicht verstehen werde wie ich ohne die tollen Texturen und Eye-Candies des FSX leben konnte. Wenn das meiste gepatcht ist, wird der FS9 eingemottet.

Juergen_LOWW 12.05.2006 12:57

Zitat:

Original geschrieben von Martin GEW115
Im Übrigen empfinde ich solche Aussagen wie "rausgeschmissenes Geld" als sehr unfair.
Na wie gut dass ich "reingepulvert" und nicht "rauschgeschmissen" geschrieben habe ;) Bereut hab ich bis auf wenige Kleinigkeiten (zB Abacuspub Flieger) keine einzige Investition. Es gibt ja auch genügend Quellen sich vorher in das Addon zu vertiefen :) Aber nüchtern und rückwirkend betrachtet kommen einige Simmer locker auf 300 - 500 EUR...:eek: Und das ist, bei allem Respekt, eine Menge Geld

Abgesehen von Flusi-Hardware (Panels, Yokes, Stacks, etc...) aber die sollten ja problemlos weiterverwendet werden können

:bier:

classic 12.05.2006 13:22

Solange ich keinen Rechner habe, der auch ohne große Schrauberei und Optimiererei einfach aus dem Handgelenk die Texturen von Alaska Cinematic im FS9 scharf bis zum Horizont und zügig darstellt, brauche ich an einen FSX gar nicht zu denken. :rolleyes:

Sar71 12.05.2006 13:28

Und noch ein tolles Feature vom FSX ;):

http://fengzhudesign.com/fs2004/fs9_e3_02.jpg

In einer festgelegten Zeit durch Ringe fliegen. Willkommen bei Crimson Skies X :D

Das Bild stammt aus einem Thread im Avsim Forum

Wie auch immer, ich freue mich auf den FSX und werde ihn sicherlich am Erscheinungstag kaufen.

Gruß
Tim


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag